Zylinderdichtungen
Moderator: Moderatoren
Zylinderdichtungen
Hallo,
Ich brauche dringend hilfe und zwar muss ich die kompletten Dichtungen am Zylinder meiner WRE 125 wechseln. Nur weiß ich leider nicht was ich da alles machen muss. Welche Dichtungen sind das den alles ? Die Kopfdichtung, Fußdichtung...wars das ?
Wie muss ich den da vorgehn wenn ich die wechseln will ???
Vielen dank für eure hilfe !
Ich brauche dringend hilfe und zwar muss ich die kompletten Dichtungen am Zylinder meiner WRE 125 wechseln. Nur weiß ich leider nicht was ich da alles machen muss. Welche Dichtungen sind das den alles ? Die Kopfdichtung, Fußdichtung...wars das ?
Wie muss ich den da vorgehn wenn ich die wechseln will ???
Vielen dank für eure hilfe !
Re: Zylinderdichtungen
Hallo Kevin,
du hast eigentlich alle Zylinderdichtungen genannt. Da du dir nicht ganz sicher bist....stellt sich für mich die Frage, warum du diese wechseln willst/mußt.
ciao
Marcus
du hast eigentlich alle Zylinderdichtungen genannt. Da du dir nicht ganz sicher bist....stellt sich für mich die Frage, warum du diese wechseln willst/mußt.
ciao
Marcus
Re: Zylinderdichtungen
Hallo,
Der Zylinder is am Sockel da wo er auf dem Motorenblock sizt undicht. Da kommt Kühlflüssigkeit raus. Ich muss immer wenn ich fahre Kühlf. nachfüllen aber das will ich nich da sie ja zu heiß wird wenn der Kühler nurnoch halbvoll ist....
Nur meine frage kann ich das als jemand der eigendlich noch nie was am Motor gemacht hat selber machen ???
Der Zylinder is am Sockel da wo er auf dem Motorenblock sizt undicht. Da kommt Kühlflüssigkeit raus. Ich muss immer wenn ich fahre Kühlf. nachfüllen aber das will ich nich da sie ja zu heiß wird wenn der Kühler nurnoch halbvoll ist....
Nur meine frage kann ich das als jemand der eigendlich noch nie was am Motor gemacht hat selber machen ???
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Zylinderdichtungen
Hallo Kevin,
noch nie was selbst gemacht am Motor ?
Na und ?
Jeder muß mal anfangen. Aber da man vieles falsch machen kann, wäre ein Werkstattbuch zu empfehlen. Ist billiger als Folgeschäden.
Man muß schon bei einigen Sachen aufpassen.
Wenn Du sauber und vorsichtig arbeitest ist die Hälfte schon gewonnen.
Pass auf die Kolbenringe auf und mach die Dichtflächen schön sauber.
Ist alles von Menschenhand gemacht, und keine Zauberei.
Ein Buch oder Hilfe vom Fachmann ist aber am Anfang wichtig.
Es gibt Dinge die man einfach wissen muß. Zum Beispiel ist es nicht egal, wie rum man den Kolben einbaut, auch wenn der absolut symmetrisch aussieht.
Auch das Drehmoment der Schrauben solltest Du beachten.
Also: Erst informieren, und im Zweifel nachfragen.
noch nie was selbst gemacht am Motor ?
Na und ?
Jeder muß mal anfangen. Aber da man vieles falsch machen kann, wäre ein Werkstattbuch zu empfehlen. Ist billiger als Folgeschäden.
Man muß schon bei einigen Sachen aufpassen.
Wenn Du sauber und vorsichtig arbeitest ist die Hälfte schon gewonnen.
Pass auf die Kolbenringe auf und mach die Dichtflächen schön sauber.
Ist alles von Menschenhand gemacht, und keine Zauberei.
Ein Buch oder Hilfe vom Fachmann ist aber am Anfang wichtig.
Es gibt Dinge die man einfach wissen muß. Zum Beispiel ist es nicht egal, wie rum man den Kolben einbaut, auch wenn der absolut symmetrisch aussieht.
Auch das Drehmoment der Schrauben solltest Du beachten.
Also: Erst informieren, und im Zweifel nachfragen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Zylinderdichtungen
Hallo !!!
Vielen dank euch beiden. Hat einwandfrei geklappt un meine Husky läuft wieder richtig gut !!!!
DANKE !!!
Vielen dank euch beiden. Hat einwandfrei geklappt un meine Husky läuft wieder richtig gut !!!!
DANKE !!!
Re: Zylinderdichtungen
Hab ich ganz vergessen...
Wo bekomme ich den Werkstattbücher her ???
Ich hab zwar jetzt erst das erste mal was am Motor gemacht, aber es macht richtig spass zu sehn wenn alles geklappt hat un es läuft !!! :)
Wo bekomme ich den Werkstattbücher her ???
Ich hab zwar jetzt erst das erste mal was am Motor gemacht, aber es macht richtig spass zu sehn wenn alles geklappt hat un es läuft !!! :)
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Zylinderdichtungen
Find ich auch cool, wenn man was selber macht und die Karre läuft unerwartet wieder... ;D
Werkstattbücher ? Hmmmmm.... Also ehrlich gesagt habe ich noch nie eins gekauft.
Gab es immer bei die Kisten dabei. 8)
Aber im Internet bekommst Du die Ersatzteil Kataloge für viele Modelle als PDF zum runterladen.
Da ist jede Schraube drin und viele Explosionszeichnungen.
Ist umsonst und hilft enorm weiter, wenn man nicht mehr weiß, welche Scheibe wo hin gehörte. ;D
Aber nicht das jetzt jemand denkt, sowas wäre mir jemals passiert. ;)
Werkstattbücher ? Hmmmmm.... Also ehrlich gesagt habe ich noch nie eins gekauft.
Gab es immer bei die Kisten dabei. 8)
Aber im Internet bekommst Du die Ersatzteil Kataloge für viele Modelle als PDF zum runterladen.
Da ist jede Schraube drin und viele Explosionszeichnungen.
Ist umsonst und hilft enorm weiter, wenn man nicht mehr weiß, welche Scheibe wo hin gehörte. ;D
Aber nicht das jetzt jemand denkt, sowas wäre mir jemals passiert. ;)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Zylinderdichtungen
Hallo,
Kannst du mir vielleicht auch sagen wo ich sowas finde ???
Danke schonmal !!!!
Kannst du mir vielleicht auch sagen wo ich sowas finde ???
Danke schonmal !!!!
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Zylinderdichtungen
Hallo,
ääähhhh.... weiß nicht mehr so genau. Ich hatte bei Husqvarna.it und bei Zupin geguckt.
Ich benutze immer die Suchmaschine www.dumpfbacke.de , da habe ich alle wichtigen Sachen für meine Husky entdeckt.
Ich schau noch mal nach. Da ich vorgestern meinen Kupplungsdeckel zerdeppert habe ( :'( :'( :'( :'( :'( ) muß ich mal wieder tätig werden.
ääähhhh.... weiß nicht mehr so genau. Ich hatte bei Husqvarna.it und bei Zupin geguckt.
Ich benutze immer die Suchmaschine www.dumpfbacke.de , da habe ich alle wichtigen Sachen für meine Husky entdeckt.
Ich schau noch mal nach. Da ich vorgestern meinen Kupplungsdeckel zerdeppert habe ( :'( :'( :'( :'( :'( ) muß ich mal wieder tätig werden.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Zylinderdichtungen
Hallo,
Danke ich werd da mal kucken ob ich was finde !
Wie schafft man das den Deckel futsch zu machen ??? Draufgefallen ??? oder wie ?
Danke ich werd da mal kucken ob ich was finde !
Wie schafft man das den Deckel futsch zu machen ??? Draufgefallen ??? oder wie ?
- kloppi
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 11.10.01 - 02:44
- Motorrad: R1200GS Adventure
- Wohnort: Berlin
Re: Zylinderdichtungen
Für die Maulwürfe hier 8)
Ihr seid aber kurzsichtig ;D
Ihr braucht doch bloß auf den Offroad-Schmiede Haertle-Link clicken, da auf Technik clicken und Euch das Bj. aussuchen.
Da sind alle Explosionszeichnungen die es für Husky´s als PDF gibt abzurufen!
Gruss,
kloppi
Ihr seid aber kurzsichtig ;D
Ihr braucht doch bloß auf den Offroad-Schmiede Haertle-Link clicken, da auf Technik clicken und Euch das Bj. aussuchen.
Da sind alle Explosionszeichnungen die es für Husky´s als PDF gibt abzurufen!
Gruss,
kloppi
Das Leben ist zu kurz um es mit Dingen zu verschwenden auf die man keinen Bock hat..!!!
Re: Zylinderdichtungen
Hallo,
Ich hab jetzt noch so ein scheiss Problem
Ich hab den Vergaser sauber weil: Immer wenn ich mehr als Halbgas gebe fängt sie an zu stottern!!! Nu hab ich alles wieder zusammen aber es is immernoch so ich komm jetzt Berge wo ich vorher mit 70-80 hoch bin nur noch mit 40 hoch.
Wenn ich mir die Zündkerze ansehe is sie WEISS un an einer seite verbrannt!
Ich habe echt nich sehr viel ahnung davon aber sie bekommt doch wenn ich mehr als Halbgas fahre kein Sprit oder seh ich das falsch ? Es is genauso wenn ich ne weile mit Halbgas fahre un nich drüber...die Zündkerze bleibt weiss.
Wie kann ich das den anders einstellen ??? Ich will da ja nix falsch machen...
Danke !!
Ich hab jetzt noch so ein scheiss Problem

Ich hab den Vergaser sauber weil: Immer wenn ich mehr als Halbgas gebe fängt sie an zu stottern!!! Nu hab ich alles wieder zusammen aber es is immernoch so ich komm jetzt Berge wo ich vorher mit 70-80 hoch bin nur noch mit 40 hoch.
Wenn ich mir die Zündkerze ansehe is sie WEISS un an einer seite verbrannt!
Ich habe echt nich sehr viel ahnung davon aber sie bekommt doch wenn ich mehr als Halbgas fahre kein Sprit oder seh ich das falsch ? Es is genauso wenn ich ne weile mit Halbgas fahre un nich drüber...die Zündkerze bleibt weiss.
Wie kann ich das den anders einstellen ??? Ich will da ja nix falsch machen...
Danke !!