Sturzpads

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Sturzpads

Beitrag von nigge »

Hi

ich bin am überlegen mir Sturzpads dranzumachen. Aber gibt es da welche für die Husqvarna? oder sidn die universell?^^
Ich hab in der Suche nicht viel gefunden....nur von selber drehen und so! das kann ich aber nicht^^

Achso....gibt es eigendlich sowas wie ein Reperatur-Buch für die 125er?



Danke
Chris
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

Reperaturbuch wär dann wohl ein Werkstatthandbuch....kannst dir vom händler kaufen
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

Sturzpads baut man doch an keine Enduro/sm
soetwas gehört an ne supersportler oder sowas

PS: ich glaub du tust dich schwer die an ne Husky zu bringen :roll:
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

mhm..ich hab da ja keine ahung^^ desswegen frag ich ja!
ich hab mir nur halt gedacht solche dran zu machen, damit die nicht so schnll verkratzt etc wenns mich mal legt..´;-)
Ich hab halt an solche gedacht, die irgendwie an die vorder und hinterachse drann kommen! Ab bringen die überhaupt was? Weil da hab ich so universelle gesehen. soll angeblich an alle motorräder passen (=


Danke
Chris
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

nigge hat geschrieben:mhm..ich hab da ja keine ahung^^ desswegen frag ich ja!
ich hab mir nur halt gedacht solche dran zu machen, damit die nicht so schnll verkratzt etc wenns mich mal legt..´;-)
Ich hab halt an solche gedacht, die irgendwie an die vorder und hinterachse drann kommen! Ab bringen die überhaupt was? Weil da hab ich so universelle gesehen. soll angeblich an alle motorräder passen (=


Danke
Chris
falls du ne wre/wr hast da gehörn Kratzer drann :D
wenns mopped umfällt aufstellen weiterfahren :D


ne aber Sturzpads gehören an keine Huky
die wirst auch schwer dran bringen
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

dschuldigung hab Husky gemeint :roll:
matze82

Beitrag von matze82 »

@Kamikazeracer

ich glaube du verwechselst da was

natürlich kommen an ein Supermoto Sturzpads dran

sehen dann so aus

Bild

schon klar, dass man keine sturzpads von sportlern hinmacht, die dann so aussehen würden

Bild


und ich bin mir sicher nigge hat schon die richtigen gemeint.
Hättest du seinen thread richtig gelesen, wüsstest du, dass er die für die achsen und nicht die für den rahmen meint ;-)

@nigge

solche sturzpads sind universal. bekommst überall im internet. einfach eine gewindestange durch die hohlachse schieben und die pads von außen draufschrauben.

mfg

matze
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

ok...cool

dann muss ich nur schauen wie dads mit dieser Gewindestange ist! Gibts die denn auch zu kaufen oder muss ich die von irgend einem Freak machen lassen?^^


EDIT: Hab jett nochmal schnell bei Ebay geschaut. udn da sind die Stagnen ja meistens dabei. (=

Aber danke an alle :)

Nigge
matze82

Beitrag von matze82 »

stange gibts bei obi

mfg

matze
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Für die Enduros machen Sturzpads wenig Sinn.
Die Maschine fällt (meistens) nur auf Fußrasten und evtl. Lenker. Letzteres ist natürlich recht unschön, doch an den Rasten sieht man nichts, da diese einklappen und die Schürfer lediglich an der Unterseite dieser sichtbar sind (welche ja im Stand nicht sichtbar ist).
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

meiner meinung nach nur für die kartbahn sinnvoll ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Und auf Kartbahnen sind Supermotos besser (logisch, oder?).
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

Don_Flo hat geschrieben:Und auf Kartbahnen sind Supermotos besser (logisch, oder?).
habe ich was anderes behauptet?

türlich mit sumo auf die kartbahn... ;-)
Benutzeravatar
..T-G-Q..
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 25.11.06 - 19:36

Beitrag von ..T-G-Q.. »

was wäre den Fall X , wenn man sich ablegt , ich hab 125sm 06 und hab mal gedacht der kühler wäre doch da gefährdet wenn man fällt oder nich ?
gruß JJ
Sm 125 s 2006 rot/weiß
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Etwas is der Kühler schon gefährdet. Hatte bis jetzt (toi, toi, toi) nur einen Sturz und da hat sich mein ganzer Tank inkl. Kühler leicht verschoben und dabei das Graue Plastikteil das außen am Kühler ist verbogen. Aber ließ sich alles wieder hinbiegen is also nicht so schlimm wie sichs anhört. (auch nichts verzogen oder so)
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Antworten