Grippe wegen ner TE 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
mazur-T
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 19.03.07 - 22:00
Wohnort: Düsseldorf

Grippe wegen ner TE 610

Beitrag von mazur-T »

Hallo erstmal, hab mich grade hier angemeldet da ich seit vorgestern Besitzer einer 95ger TE 610 bin. HUST SCHNIEFF. Und jetzt liege ich hier mit Wärmflasche und ner Grippostad Kamillentee Mische und dem heftigsten Muskelkater seit langem AUTSCH. Wieso das? Husky im Netz gefunden und direkt hingefahren. Da stand sie kaum gebraucht und echt wie Neu. Meinereiner natürlich eher Knöpfchendrücker und keine Ahnung vom ankicken. Also zu dem Verkäufer gesagt (nach Proffessionalität vorgaukelndem Griff an den Motor ob se auch kalt ist) "Ja und wie mach ich die an?". " Shoke rein und treten." Er macht das und sie springt bei ersten Tritt an. Ich hör mich noch in einem Anflug geistiger Umnachtung sagen. " Och das ja einfach, die nehm ich"

Dann hab ich versucht das Gestern mal in aller Ruhe Zuhause nachzumachen. Kollegen noch groß erzählt, "Is total geil, springt beim ersten Tritt an." HAHAHA, nur nicht bei meinem. Also nachdem ich das dann, ohne Scherz, 3 Stunden bei 3 Grad und Nieselregen versucht habe und da stand als hätte ich grade nen Triathlon in der Sauna absolviert, gab ich erstmal auf. Ne Stunde später lag ich auf m Sofa da die Bänder meines rechten Fusses ihren Dienst kurzfristig quittierten. Heute Morgen hab ich mich dann ma schön krankgemeldet (jaja Mädchen) und hab ja jetzt Zeit zum lesen.

Ich werd jetzt auch nicht die Fragen stellen. "Meine Husky springt nicht an wieso?" oder "Wie trete ich sie richtig an? weil das gibt´s ja schon genug. Und die Unfähigkeit liegt ganz bei mir. Aber vielleicht hat ja wer die Bedienungsanleitung als PDF für das Biest und könnte mir die mal schicken. Wird wahrscheinlich nicht helfen die anzubekommen aber ich mag Bedienungsanleitungen.

Gruß und Danke schonmal

Tobias
t.m
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 24.08.06 - 02:00
Wohnort: Königsbrunn
Kontaktdaten:

Beitrag von t.m »

Dito, mich hats letzte Woche Donnerstags beim BMX-Fahren erwischt, hat sich dann so leicht hingezogen bis zum gestrigen Ausbruch...
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Hohl dir das WHB, gibts ganz oben im Werkstattforum zum Download.
mazur-T
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 19.03.07 - 22:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von mazur-T »

hab ich schon, aber ich will se ja nicht auseinanderbauen, jedenfalls noch nicht, und ich glaube auch nicht das Sie das will. :D Ne dachte das in der Anleitung vielleicht noch n paar Infos und Tips über das Starten und so steht.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Da brauchts keine Tipps, nur übung.
Als ich das erste mal ne TE gekickt habe hats mich ein paar Schuhe gekostet (Scheiß Turnschuhe). Die hats total zerissen.

Lies dir die Tipps durch die hier im Forum stehen. Sowas steht nicht in der Anleitung. Die kannste übrigens bei Zupin kostenpflichtig bestellen.

Die Anleitung ist eigenlich nur ne zusammenfassung des WHB. Wie man Federlemente überholt, Kühlwasser und Öl prüft etc. pp. Also total für die Füße.
dombo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 08.03.07 - 12:44
Wohnort: 01855 Sebnitz

Beitrag von dombo »

Hallo zusammen!

das mit den schuhen kenne ich :D , hat mich schon 2 Paar gekostet samt socken und nen blauen fuss!!! ich machs jetzt so wenn sie bockt: drauf stellen, an ne wand lehnen (oder säule je nach dem) und richtig durchtreten! gib´s ihr, da geht nix kaputt dran! und kauf dir am besten demnächst ein paar sumostiefel, ich hab die von gaerne, sind günstig und gut!
sascha.husky

Beitrag von sascha.husky »

Stiefel sind wichtig!

Auch wenn man's drauf hat sollte man die Turnschuh lieber stehen lassen!

;-)

...haben schon viele gehabt - die dicken blaueb Schienbeine...

...böser Rückschlag! :lol:
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Beitrag von husky-till »

:shock:
da muss man doch echt nur reinlatschen!hat doch auto deko..
also choke rein und fertig..aber bei 3std wird wohl irgendwas falsch sein-am mopped-das is nämlich keine wissenschaft-kick und fertig
sascha.husky

Beitrag von sascha.husky »

Jupp, im Prinzip schon...

Lass dir das Mopped mal von nen "richtigen Mann" antreten ;-) ,
wenn der es nicht packt ist irgendwas faul!

Und Finger weg von Gas wenn der Choke drin is! - sonst hauts euch über den Lenker! Hehe....

MfG
Sascha
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Beitrag von husky-till »

das antreten würd wohl auch 12jähriger schaffen....
sascha.husky

Beitrag von sascha.husky »

Richtig! Das würde auch ein 12jähriger schaffen, nur auch der braucht wahrscheinlich etwas Übung...
Heiner
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 23.10.06 - 00:58
Wohnort: 96279 Weidhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Wir haben doch alle mal klein angefangen... Gut, ok ich gebs zu... Ich bekomm meine auch noch net richtig an :D
Torstelius
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 24.03.07 - 21:49
Wohnort: München

Beitrag von Torstelius »

Es heißt ja nich umsonst ``DIE``Husky!
Mal wolln se gleich und sofort , nen anderes mal lassen SIE sich bitten und bitten (auch auf Knien so nach 3 Stunden ;-) ).
Son bisserl Derbheit und Durchsetzungsvermögen schadet also nie!!! :twisted:

Gruß Torsten
Husky 350- das Männermopped ;)
husky-till
HVA-Brenner
Beiträge: 365
Registriert: 31.01.06 - 00:36
Wohnort: celle

Beitrag von husky-till »

komisch das ich sone probleme nie hatte :roll: was will man denn da bitte groß lernen?also es gibt moppeds bei denen das echt ne gewisse technik erfordert,aber zumindest bei meiner husky ists nicht so(autodeko!?!)...die hatte nur vor n paar jahren mal n stück plastik in der leerlauf düse,dann konnte man wirklich ewig kicken,aber war ja auch kein wunder...und bevor mich da ewig treten würde-knall doch n bisschen startpilot aufn luftfilter-so hab das zumindest damals überbrückt ;-)
Nordmann
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 13.10.05 - 18:29
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von Nordmann »

Soll aber nicht so gut für den Motor sein ? Bitte um Aufklärung :lol:
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gumby »

Im Handbuch meiner 89er TE ist sogar das Antreten beschrieben...mit dem Hinweis, dass sie kalt nach dem dritten Kick da sein sollte.

Da steht sogar, man soll sich auf ne Kiste oder ähnliches stellen! :lol:
Gruß
Antworten