Also, ich hab letztens günstig eine offene 125er WRK Bj. 88 ergattert. Für alle die das Teil nicht (mehr) kennen, es ist eine Vollcross mit Strassenzulassung.
Nun mein Prob: Die Husky springt immer einwandfrei an, Kompression laut meinem rechten Fuss sehr gut

Wenn man sie jetzt ein bissel drehen will, bekommt Sie ziemlich schnell Aussetzer, nach Gehör bei etwa 5000 - 6000 Touren. Ausserdem ist die Kerze wenn ich sie rausdrehe total nass, so dass es mich wundert dass sie überhaupt so gut anspringt.
Da die Auslasskrümmerdichtung nicht mehr ganz dicht ist, kann man auch sehr gut sehen, dass sie dort auch ganz schön raussüfft.
Kann mir dazu jetzt jemand etwas sagen ?
Weiter habe ich vor sie alsbald wieder für die Strasse zuzulassen. Da sehe ich aber ein paar kleine Probleme :
Der Tacho fehlt, Antrieb am Rad vorhanden. - wichtig für den Tüv oder tuts auch ein digitaler Fahrradtacho ?
Lenkerschloss ist vorhanden, hab dafür aber keinen Schlüssel, grrrr. - Wie krieg ich das Schloss jetzt raus oder noch besser wo einen passenden Schlüssel ?
Die vordere Bremsscheibe ist schwimmend gelagert und hat meiner Meinung nach zu viel Spiel nämlich ca 1,5 mm. - Was muss da neu? Die Bremmscheibe oder deren Aufhängung oder beides ?
Die (nachgerüsteten und nicht eingetragenen) Blinker tuns nicht. - Wichtig für TÜV bei Zulassung auf offene Leistung ? Zur Zeit sind nur 11 KW eingetragen (Klasse 1b) .
Ich würde sie gerne auf eine 2-Mann-Zulassung umbauen und auch eintragen. - Was ist zu tun ?
So Junx und Mädelz ... das wars dann erstmal und ich danke Euch jetzt schonmal.
Gruss
Nitemare