Ölverlust SM570R
Moderator: Moderatoren
Ölverlust SM570R
Moin Jungs.
Am Zylinderkopf (rechte Seite also beim Benzinhahn, da wo die Ventile halt sind) sind doch die 2 Schrauben. Leider fehlt bei mir die Hintere Schraube und aus dem "Loch" läuft dann immer ein bisschen Öl herauswenn sie an ist. Wollte mal fragen ob das denn normal ist (was ich sehr bezweifle...) und ob jmd anders vllt schon das gleiche Problem hatte. Interessieren würde mich auch, wieviel Öl ich in meine SM570R reinschüttten muss. (?)...
Gruß Phil...
Am Zylinderkopf (rechte Seite also beim Benzinhahn, da wo die Ventile halt sind) sind doch die 2 Schrauben. Leider fehlt bei mir die Hintere Schraube und aus dem "Loch" läuft dann immer ein bisschen Öl herauswenn sie an ist. Wollte mal fragen ob das denn normal ist (was ich sehr bezweifle...) und ob jmd anders vllt schon das gleiche Problem hatte. Interessieren würde mich auch, wieviel Öl ich in meine SM570R reinschüttten muss. (?)...
Gruß Phil...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Servus,
sooo einfach wird's wohl nich' werden, Freunde !
Die Schraube, die ihr meint, ist eine von, ich glaube acht Schrauben, die dafür sorgen, das euch der Zylinderkopfdeckel nich' stiften geht !
Und die erwähnte Schraube hat einen ca. 6 cm langen Schaft - die vibriert nich' einfach so 'raus ... - die vibriert ab und nur der Schraubenkopf geht hops - der Rest bleibt im Zylinderkopf !
Zum Glück sind an dem 60 mm langen Schaft nur 15 mm Gewinde - trotzdem kann das ganz schnell (h)Eiter werden ...
Hoffentlich is' se auch oben ab - in der Mitte oder so wär gemein !
Aber Schluß mit der Schwarzmalerei - wird scho' net so schlimm wehrn !
Gruß Huskytuller

sooo einfach wird's wohl nich' werden, Freunde !


Die Schraube, die ihr meint, ist eine von, ich glaube acht Schrauben, die dafür sorgen, das euch der Zylinderkopfdeckel nich' stiften geht !

Und die erwähnte Schraube hat einen ca. 6 cm langen Schaft - die vibriert nich' einfach so 'raus ... - die vibriert ab und nur der Schraubenkopf geht hops - der Rest bleibt im Zylinderkopf !



Zum Glück sind an dem 60 mm langen Schaft nur 15 mm Gewinde - trotzdem kann das ganz schnell (h)Eiter werden ...
Hoffentlich is' se auch oben ab - in der Mitte oder so wär gemein !
Aber Schluß mit der Schwarzmalerei - wird scho' net so schlimm wehrn !

Gruß Huskytuller


- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Warum da Öl raus kommt? Weil deine Schlepphebel geschmiert werden sollten!
Um auch mal was kostruktives beizutragen:
Schau mal hier:
http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/ma ... m_570r.pdf
Auf Seite 17 sind die Teile zu sehen und auch dein fehlendes Schräubchen.
Sieht so aus als wäre der Schlepphebel da gelagert, was mit dem dem schwarzen Verschlußstopfen einigen O-Ringen und der Schraube dichtgemacht wird.
Somit würde ich sagen, neue Schraube + O-Ring rein und das tut wieder!
Gruß Dean
Um auch mal was kostruktives beizutragen:
Schau mal hier:
http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/ma ... m_570r.pdf
Auf Seite 17 sind die Teile zu sehen und auch dein fehlendes Schräubchen.
Sieht so aus als wäre der Schlepphebel da gelagert, was mit dem dem schwarzen Verschlußstopfen einigen O-Ringen und der Schraube dichtgemacht wird.
Somit würde ich sagen, neue Schraube + O-Ring rein und das tut wieder!
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg