BLINKER UND RÜCKLICHT

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fabi125sm
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 25.10.06 - 20:56
Kontaktdaten:

BLINKER UND RÜCKLICHT

Beitrag von Fabi125sm »

LACHT MICH NICHT AUS! XD
alos..ich hab den hinteren rechten blinker an meiner 125sm 2002 verloren (abgebrochen). jetz will ich hinten 2 neue ran basteln hab aber absolut kein plan wie viel watt und volt usw. und ich will auch nich den blinkgeber zerklopfen! :) also..könnt ihr mir da wieter helfen?
und noch eine andere dumme frage, die nur ich stellen kann, wie verdammt nochmal bekomm ich das rücklicht ab um die birne zu wechseln?? :)

wäre nett wenn mir jemand weiter helfen kann!
grüsse fabiiii
Benutzeravatar
hasemanm
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.06 - 22:37
Wohnort: Berlin

Beitrag von hasemanm »

Hey Du...

die Fragen sind grundsätzlich nich´ blöd..

Möchtest Du Zubehör-Blinker oder die Originalen??
Bei den Originalen denk ich ist es ja kein Problem..einfach beim freundlichen Händler die passenden bestellen..im Zubehör kannst Du eigentlich auch nix falsch machen..die Moppets laufen heute fast alle mit 12 V, in der Regel sind Birnen im 5 Watt Bereich verbaut..also keine Sorge..die passen fast alle..

Beim Ausbau Deiner Birne kann ich dir leider nich helfen :), Bei mir (TE610) war das Original von inneren des Kotflügel verschraubt,zur Not nimm das ganze Teil mal ab..sollte ja bei Dir auch verschraubt sein..

Gruß
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

in der Regel sind Birnen im 5 Watt Bereich verbaut....
@Fabi: Das solltest du vorher mal abchecken. Ich kenne Werte von 21 und 10W. Wenn du den falschen Wert nimmst, stimmt u.U. deine Blinkfrequenz nicht und/oder der Blinker verschmurgelt.

Im Bedienhandbuch sollte drinstehen, wie Blinker- und Rücklichtbirnchen zu wechseln sind.

Einige Manuals gibts hier:
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_bedienung.php

Ersatzteilkataloge hier:
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_ersatzteile.php

Preise hier:
http://www.husqvarna-online.de/catalog/default.php

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten