zu großes Nummernschild!

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
powerhusky
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.04 - 07:58

zu großes Nummernschild!

Beitrag von powerhusky »

Hallo Leute,

hab an meiner 610er leider ein relativ großes Nummernschild bekommen. Durch den Doppel Endtopf geht mir das aber andauernd Kaputt, da der so stark ans Schild bläst.  >:(
Die von der Zulassungsstelle, haben mir dann gesagt, das es evtl. die möglichkeit gibt, sich ein kleines Nummernschild bzw. ne kleine Nummer in die Papiere eintragen lassen kann.
Hat jemand damit erfahrung bzw hat sowas jemand eingetragen.
Wenn j,a wäre eine Kopie des Briefes beim TÜV vielleicht von Vorteil.

Wollte mich mal erkundigen bevor ich zum TÜV fahr...
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Freakazoid »

gude
ich hab auch n 610er und n doppelendrohr, wie ich sie angemeldet habe haben die mich von der zulassungsstelle gefragt ob ich ein grosses normales oder ein kleines wunschkennzeichen möchte.
hab natürlcih das kleine genommen kostet zwar 15 € aufpreis aber sieht viel besser aus und ist halt kleiner ;D

mfg peter
Hauptsache laut !!!
powerhusky
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.04 - 07:58

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von powerhusky »

Ja ich wollte auch ein Wunschkennzeichen, aber das Problem ist, das bei uns keine kleinen nummern für "normale Leute" wie mich frei waren.  :-/
Jetzt hab ich R für Regensburg und 2 Buchstaben + 2 Zahlen!
Aber wenn ich einen Tüv eintrag hätte, dann müssen sie ne kleine Nummer rausrücken...  ;D
deshalb wollte ich mal fragen ob sowas schon mal jemand gemacht hat...
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Freakazoid »

kannst dir ja n blechschere nehmen und n bisserl aussenrum schneiden solange bis das doofe schild deine endrohre nicht mehr stört  ;D
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
Captain_Karacho
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 173
Registriert: 01.03.03 - 15:57
Wohnort: 57548 Kirchen
Kontaktdaten:

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Captain_Karacho »

habe bei mir in denn papieren ein schild mit glaub 200X200 eingetragen wegen der rohre.
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
SWOFF-1998

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von SWOFF-1998 »

soweit ich informiert bin, ist das kleine schild von anfang an in den papieren eingetragen. war jedenfalls bei einem bekannten so. der hat sich ´ne 2000er 610e gekauft (neu), und da war das gleich in den papieren vermerkt.
Benutzeravatar
Lilli
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 16.02.03 - 19:28
Wohnort: Stuttgart- Zuffenhausen
Kontaktdaten:

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Lilli »

Hallo,
bei mir war das auch von Anfang an in den Papieren so festgelegt dass ich kein großes Nummernschild haben darf.

Wie wärs mit bei Zupin nachfragen, ob die dir nicht ne Bestätigung geben können, dass das normalerweise so festgelegt ist, dann sparst du Tüv Kosten und Zupin macht das bestimmt, hat bei mir wegen ner anderen Sachen auch schon geklappt.

Grüße,
Lilli
powerhusky
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.04 - 07:58

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von powerhusky »

Also leider ist es in meinem Brief nicht eingetragen!  :(

aber das mit Zupin ist ne gute Idee. Hoff nur das mir das die Zulassungsstelle anerkennt, da ich ja jetzt schon ne nummer habe...

aber das schild ist jetzt ca 4 wo drauf und schon bis zur hälfte gerissen!   :-/

naja mal sehen was sich machen lässt...
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Huskybrenner »

Ich weiß zufällig, das man ein kleines Nummernschild bekommen kann, wenn keine geeigneten Zahlen/Buchstaben Kombinationen mehr vorhanden sind.
Dann bekommt man ein Nummernschild in der größe, die 125er haben. Also Leichtkraftradkennzeichen.
Hat mir eine Tussie von der Zulassungsstelle gesagt.
Bei der Doppelrohr 610er hat man da beste Karten.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von maiertom »

Hi
bei uns im Nachbarlandkreis gibts die sogenannte Engschrift da sonst das BGL nichtmal auf einem 25er EU-Kuchenblech platz hätte. Die Buchstaben sind um geschätzt 25% schmäler als die normalen, evtl läßt deine Zulassungsstelle die ja auch zu (bei uns nicht).
Gruß
Thomas
Ch

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Ch »

Hallo Powerhusky,

ich glaube nicht, dass der Doppelauspuff das Problem mit dem Einreissen verursacht. Ich habe ein relativ kleines Nummernschild drauf, hatte aber das selbe Problem. Vom Bohrloch der Befestigung aus wanderte der Riss immer weiter. Um es nicht zu verlieren, wurden mehrere Nieten verarbeitet. Seit 3 Jahren hält es jetzt bombenfest. Schuld waren in erster Linie die starken Vibrationen, die sich allerdings bei einem großen Nummernschild noch stärker auswirken.

Gruß
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Der_Neuling »

Ich habe bei mir auch gleich ein VA-Blech drunter gemacht die vier ecken vernietet und in der Mitte mit zwei schrauben befestigt.
Hält super liegt nämlich nur an den starken Vibrationen.

Thomas
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von SWISS-Manu »

Ich habe zwar mit dem Schweizer Schild ein niedlich kleines  :D Ding dran, hatte aber auch das Problem mit den Rissen im Blech.

Seit ich nun das Schild mit Nylonschrauben und -flügelmuttern befestigt habe, ist mir das Schild nie mehr gerissen.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
Captain_Karacho
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 173
Registriert: 01.03.03 - 15:57
Wohnort: 57548 Kirchen
Kontaktdaten:

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Captain_Karacho »

Hatte ich auch mit va blech unter dem nrschild in der kurve mit der dt weggerutscht nrschild heile nur bis zur sitzbank das koplette heck weggerissen. da lieber mal ein eingerissenes nrschild.
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
powerhusky
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 26.10.04 - 07:58

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von powerhusky »

Also die von Zupin haben gemeint, sie können da nix machen. Jetzt wenn ich noch zufällig einen Tüv finden würde, der mir ein kleines Schild eintragt dann würde es gehen.
Engschrift hab ich auch schon gefragt, lassen sie aber nicht zu.
Von so nem 125er Kennzeichen hab ich noch nix gehört. Werd jetzt mal diese Wo nochmal in die Zulassungstelle fahren und nochmal nachfragen.
Irgendeine möglichkeit muss es doch geben. Ansonsten muss ich mir halt auch so ein Blech drunter machen!  :(
denitzo
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 19.05.03 - 23:25

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von denitzo »

erstmal super forum. ich hab mir auch eine Husky zugelegt. Wollte die heute ummelden da haben die mir gesagt es gibt keine kleinen schilder mehr (200x200) nur noch (250x200). Das ist voll das große ding, das verdeckt doch alles. jetzt meine frage kann man da echt nichts machen? Beim TÜV war ich auch schon wegen einem Tüvgutachten aber der meinte Tüvgutachten gibt es dafür nicht. Wäre echt super wenn ihr mir weiter helfen könnt.


mfg dennis
410er_melchior

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von 410er_melchior »

moin und schönen gruß aus bln-hohenschönhausen. hatte an meiner 410er das selbe problem. das schild war so groß dass es schon, dank der fetten vibrationen,  an beiden seiten eingerissen war und ich es dann auch bald verloren habe. hab dann mal bei der zulassungsstelle, die zum glück hinter meinem haus ist, bei deren technikern gefragt. der mensch teilte mir mit, dass die karre von anfang an ein kleines kennzeichen hätte bekommen müssen. der fehler lag also bei der zulassungsstelle. er hat mir dafür ein schreiben fertig gemacht, was ich dann dort eingereicht habe. ich mußte für die umkennzeichnung keinerlei extrakosten tragen...nur das kennzeichen mußte ich bezahlen. war okay. die zulassungsstelle hat für derartige fälle extra reservierte kennzeichen. also da brauchste garincht über die schiene mit dem wunschkennzeichen fahren. nun hab ich eine wunderbares B-V.. superkurz. sehr geil.
cross heil, micha.
Benutzeravatar
Spiegeleulen_Till
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.03 - 19:07
Wohnort: 66 Bedesbach

Re: zu großes Nummernschild!

Beitrag von Spiegeleulen_Till »

Bei mir wars so,ich hatte ein kleines Nummerschild eingetragen als ich meine 1. Husky gekauft habe nur diese Pfeiffen von der Kuseler Zulassung haben mir das nicht anerkannt >:( haben voll Trara geschlagen wollten mich nochma zu Tüv schicken.Wär im Saarland eingetragen worden (blablabla) und die währen eh so lasch mit eintragungen dort und (blabla) Vetternwirtschaft und alles nicht richtig.War mir dann doch zuviel aufwand geworden.
Hab mir bei der jetzigen ein Wunschkennzeichen geholt was auf einem 20x20 EU Kennzeichen Prangert.Die Schildermacherfrau hat mir erklährt das die neuen (naja fast) EU Kennzeichen eh kleiner sind als die alten.
Das man auch Nummerschilder für Mopeds bekommt ist mir doch etwas unbegreiflich,ist vielleicht von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle verschieden.Vielleicht wird ja auch nach Gesichtern beurteilt ( wie soviel in unserem Land).
Antworten