Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
SvenS_M
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.07 - 15:48

Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von SvenS_M »

Hallo!
Ich habe vor meine TE 250 umzurüsten auf 300ccm!
Leider weiß ich nicht ob das so viel bringt, ob sich der Umbau auf die Haltbarkeit des Motors auswirkt?
Hat der 300er mehr Leistung im unteren Drehzahlbereich, oder im oberen Drehzahlbereich? ???

So, ich würde mich freuen, wenn das hier jemand ließt der seine TE 250 schon umgebaut hat und mir einen kleinen Erfahrungsbericht schreibt!!

Gruß Sven!!
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Re: Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von te_driver »

hi

ich habe zwar keine 250er aber ein kumpel hat das bei seiner ktm gemacht
ich finde die war als 250er besser im unterem bereich!
gut es ist ein unterschied zwischen ktm und husqvarna!
also ich fand die 250 fuhr sich schöner!
das ist meine meinung

mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Re: Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von HuskyChris »

Wenn du zu Fakten was wissen willst dann lies die Testberichte durch  ;)
http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/20 ... enduro.pdf
http://www.husqvarna-motorrad.de/pdf/20 ... 10_mce.pdf
Hab mir beide gekauft und angeblich soll es deutlich was an Leistung und auch im unteren Drehzahlbereich geben... lies halt mal durch, dann solltest du gerüstet für deine Entscheidung sein

Schöner Gruß, Chris :)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von Huskytuller »

Überleg' mal :

Du hast dann mehr als  20 % mehr Hubraum .
Nimm mal 'n Auto als Vergleich her :

Angenommen Du hast ein's mit 2.0 Liter Hubraum und kaufst dann ein's mit 2.4 Liter.
Resultat : Die alte Mühle war 'ne lahme Krücke   -   und zwar in allen Belangen ...        ;D

Alles klar ?         8)


+ Hubraum= + Dampf  -  Gruß   Huskytuller        ;)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
SvenS_M
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.07 - 15:48

Re: Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von SvenS_M »

Habe überlegt: Huskytuller, du hast recht! Jetzt sehe ich die Welt mit anderen Augen! ::)
Danke!!

Werde mir erstmal die Testberichte durchlesen! ;)
Jimmy1
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 31.01.07 - 17:11

Re: Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von Jimmy1 »

anregung!
wenn de dir gleich ne 450er zulegst?
versicherungsbetrug? arbeit? material? abstimmung,eindüsen usw?
holst nie mehr raus beim wiederverkauf
gruss
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von voigtma »

Sehe ich auch so. Ne 250er ist halt ne 250er. Wenn's zu knapp ist, Moped mit mehr Hubraum kaufen?

Habe auch ne TE250 und die langt für mich Hobbygurke, der nur ab und an mal bissi für'n Spass rumfährt.

Wenn überhaupt, dann würde ich mir ne 310er zumindest fertig und neu kaufen. Und das auch nur, weil ich 350-400 ccm noch heute als opt. Hubraum für universellen Offroadeinsatz empfinde.

Die Hochrüstung deiner 250er + den Aufwand, bis die Karre sauber läuft, bezahlt dir kein Mensch mehr beim Verkauf.
SvenS_M
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 31.01.07 - 15:48

Re: Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von SvenS_M »

Ich will das Motorrad nicht verkaufen!
Ich hätte schon gerne mehr Leistung! Es ist für mich günstiger ~600€  zu investieren, als 3500€ für ne neue (450) auszugeben.

Im Grunde bin ich sehr zufrieden mit meiner 250, fahre zurzeit immer mehr auf sandigen Untergrund, da macht sich mehr Leistung ganz gut!

Mein Bedenken liegt nur darin, dass ich umrüste und habe dann kaum spürbar mehr Leistung.
UND ~600€ in den Wind geschossen!
voigtma
HVA-Mitglied
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.05 - 02:39
Wohnort: Nähe Limburg

Re: Umbau 4T 250ccm auf 310ccm !

Beitrag von voigtma »

Und genau diese 600€ haste denke ich sicherer in Mehrleistung investiert, wenn du beim Händler 250er + evtl. 600€ = gebrauchte 450er einlöst.

Die 310er ist bestimmt'n cooles Moped, ich mag wie gesagt um die 350ccm sehr gerne.

Aber 600€ ist ne Menge Holz für ne "Tuningmaßnahme" an ner Gebrauchten find ich. Wäre für mich nur beim Motorschaden interessant, wenn eh was neu muss.
Benutzeravatar
jadzia
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 03.08.05 - 16:31
Wohnort: Koblenz

TE 250 auf 310

Beitrag von jadzia »

Tach zusammen habe vor zwei Wochen meine 06 TE 250 auf 310 umgerüstet und ich muß sagen die 600 Euro lohnen sich dicke und eine 450 brauchst du danach auch nicht mehr, ein riesen Unterschied, sie kommt schön von unten raus mit Dampf, einfach perfekt, Abstimmung TC Nadel auf die letzte Kerbe, 180 HD, 50 LD mit der 48 LD ist sie recht giftig,Luftschraube eine Umdrehung raus...für mich jetzt die perfekte Enduro....ausser du willst jeden Tag im Tiefsand fräsen.... 8)
Geschwindigkeit gibt Sicherheit
Antworten