Was kostet die Versicherung?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ich hab gelesen dass man für jedes KFZ pro 25ccm 1,84€ zahlen muss.
Wenn das bei 125ern nich so is, dann isses ja gut ^.^
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich zahle gar nichts....weil meine Eltern die Versicherung zahlen :lol: .

Aber die kostet auch so um die 450 € im Jahr.
Wie Bole B. schon sagte, liegt es an dem hohen Unfallrisiko der jungen Fahrer. Wer allerdings seine Maschine als offene 125er versichert, zahlt nur noch einen Bruchteil. Dass ist eigentlich logisch, da doch kaum ein junger Fahrer eine offene (legale) 125er fährt.

Flo
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

:roll: Legal offen fahren darf man halt erst ab 18J.
Wie gesagt: 125er mit 15PS und schneller als 80Km/h, zugelassen als
Leichtkraftrad dürfen ja auch von einer bestimmten Personengruppe mit
dem PKW-FS gefahren werden.
Einige Versicherer stufen das Fahren mit PKW-FS höher ein, als das Fahren
mit Mopped-FS. :wink:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

finds garde voll lustig zu hören was ihr zahlt .. :mrgreen::mrgreen:! ich lass sie auf meinen vater laufen da hab ich 35%, teilkasko und von 1.märz bis 31.November ! und ich zahle 150€ bei der HUK 8) 8) !
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von M900D »

Huskynator hat geschrieben:finds garde voll lustig zu hören was ihr zahlt .. :mrgreen::mrgreen:! ich lass sie auf meinen vater laufen da hab ich 35%, teilkasko und von 1.märz bis 31.November ! und ich zahle 150€ bei der HUK 8) 8) !
naja, lustig ist es nur dann, wenn Dein Vater wirklich angegeben hat, daß auch Personen unter 18 Jahren das Fahrzeug nutzen. Wenn nein, geb ich Dir einen guten Tip: Fahr doch einfach ohne Versicherung, das kommt am billigsten :lol:
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

muhahahahahahahh :x :x ! denkst ich bin ganz blöd oder was ??
die is schon so eingetragen das ich sie auch fahren darf ... ! sie is mit 11PS und einer Maximalgeschwindigkeit von 80km/h zugelassen .... ! noch fragen :?: :?:
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von M900D »

Huskynator hat geschrieben:muhahahahahahahh :x :x ! denkst ich bin ganz blöd oder was ??
die is schon so eingetragen das ich sie auch fahren darf ... ! sie is mit 11PS und einer Maximalgeschwindigkeit von 80km/h zugelassen .... ! noch fragen :?: :?:
Erst richtig lesen, dann mosern. Die Frage ist, ob Dein Vater bei der HUK angegeben hat, daß auch Personen unter 18 Jahren damit fahren - nicht, wie die Gurke gedrosselt/zugelassen ist. Denn wenn trotz Frage im Versicherungsvertrag nicht angegeben wird, daß "auch" der Sohnemann mit dem Teil fährt, ist das eine sog. vorvertragliche Obliegenheitspflichtverletzung mit der Folge, daß die Versicherung im Schadensfalle nach Auszahlung an den Unfallgegner bei Dir Regress nehmen kann.
Zuletzt geändert von M900D am 28.02.07 - 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

das meinte ich ja damit ... ! man darf die "Gurke" ,so wie du sie liebevoll nennst, auch unter 18 fahren ....! jetzt noch fragen :?: :?:
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von M900D »

Huskynator hat geschrieben:das meinte ich ja damit ... ! man darf die "Gurke" ,so wie du sie liebevoll nennst, auch unter 18 fahren ....! jetzt noch fragen :?: :?:
Ja klar darf man das Möppi unter 18 fahren, aber hier ging es um die Versicherung, also ob Du mitversichert wurdest oder nicht. Wenn Du tatsächlich mitversichert wurdest, kannst Dich in der Tat über die anderen amüsieren. Glückwunsch!
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

@M900D:

Bei 150€ auf 35% glaube ich nicht, das der 16J. Junior bei der Versicherung
als Mitbenutzer angegeben ist.:wink:

:roll: Muss im Schadensfall halt immer Papi behaupten, er sei gefahren! :twisted:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von M900D »

Bole_B. hat geschrieben:@M900D:

Bei 150€ auf 35% glaube ich nicht, das der 16J. Junior bei der Versicherung
als Mitbenutzer angegeben ist.:wink:

:
eben. Und eine Antwort läßt auf sich warten ... spricht wohl dafür, daß er erstmal Papa fragen muß :lol:
Bole_B. hat geschrieben:
:roll: Muss im Schadensfall halt immer Papi behaupten, er sei gefahren! :twisted:
:mrgreen: setzt natürlich zusätzlich Fahrerflucht voraus. Ganz schön viel Aufwand, um die Versicherungsprämie künstlich flach zu halten :mrgreen:
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Benutzeravatar
..T-G-Q..
HVA-Ersttäter
Beiträge: 65
Registriert: 25.11.06 - 19:36

Beitrag von ..T-G-Q.. »

wenn die versicherung über einen selber läuft, trägt das doch sofort zur abnahme von den versicherungskosten bei, also fürs ganze leben , wenns über die eltern läuft ists zwar oft billiga aber das hilft einem ja dan nix,
gruß JJ

PS: AC/DC ist das geilste :twisted:
Sm 125 s 2006 rot/weiß
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

M900D hat geschrieben: naja, lustig ist es nur dann, wenn Dein Vater wirklich angegeben hat, daß auch Personen unter 18 Jahren das Fahrzeug nutzen. Wenn nein, geb ich Dir einen guten Tip: Fahr doch einfach ohne Versicherung, das kommt am billigsten :lol:
Ich glaube eher Huskynator überlegt immer noch, worauf wir hinaus wollen.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Bole_B. hat geschrieben:@M900D:

Bei 150€ auf 35% glaube ich nicht, das der 16J. Junior bei der Versicherung
als Mitbenutzer angegeben ist.:wink:

:roll: Muss im Schadensfall halt immer Papi behaupten, er sei gefahren! :twisted:
wieso denn, 150 euro kommt doch hin... er hats ja nich des ganze jahr angemeldet...

ich zahl mit 65% fürs ganze jahr 390 euro...
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

1. ich muss nicht papi fragen was los is ....
2. ich bin nihct immernoch am überlegen was ihr wollt
3. ich hab auch was besseres zu tun als den ganzen tag im forum rum zu gammeln ...

es ist so ... ! ich bin in der versicherung nicht mit eingeschrieben ... aber wenn ein unfall is kann ich genau so gut sagen das ich es war weil ich sie fahren darf ... !
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von M900D »

Huskynator hat geschrieben:
es ist so ... ! ich bin in der versicherung nicht mit eingeschrieben ... aber wenn ein unfall is kann ich genau so gut sagen das ich es war weil ich sie fahren darf ... !
*beprunz*

na Deine Ruhe möcht ich haben. Is mir ja auch wurscht, soll jeder machen, was er für richtig hält.

Was meinst Du, warum eine Versicherung nach den Nutzern des Kfz fragt? Um das Risiko einzustufen und die Prämie entsprechend festzusetzen.

Vielleicht solltest Du meine Ausführungen zur Obliegenheitspflichtverletzung nochmal lesen. Ist wirklich keine Besserwisserei, sondern ein gut gemeinter Rat. Denn bisher hatte ich noch keinen Fall, in dem die Versicherung sagte "ach - sie haben falsche Angaben im Vertrag gemacht, na macht ja nix, wir zahlen trotzdem".

Glaub mir: Im Ernstfall sind die Versicherer penetrant und suchen nach jeder Möglichkeit, nicht zahlen zu müssen!

Gruß vom Anwalt :!:
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

tachchen!

vor allem bei der HUK Coburg kannste das vergessen da musste alles mindestens 2 mal lesen sonst finden die immer einen weg nich zahlen zu mussen! das war auch der grund warum ich meine versicherung gewechselt habe!

@Huskynator

ich kann dir nur raten dich nochmal ganz genau zu erkundigen sonst haste nichts mehr zu lachen wenns ernst wird! ich spreche da aus erfahrung!
Flashoot
HVA-Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: 04.11.05 - 21:22
Wohnort: Schöneck

Beitrag von Flashoot »

Genau das will ich doch die ganze Zeit schon sagen. Einige meinen sie versichern mal schnell über Eltern oder sonst wen und merken nochnet ma das sie damit keinen Versischerungsschutz haben.
Die Versicherung ist ja nicht umsonst soo teuer wenn man alle Angaben richtig macht.
Wie gesagt ich zahle bei 90% über 700 Euro Teilkasko und das ist
das günstigste was ich bekommen konnte .... die Allianz wollte sogar über 800 im Jahr !
WER ANDERE IN DER KURVE BRÄT FÄHRT MEIST EIN 2T HEIZGERÄT !!!
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

@Flashoot

naja vollkasko wären so um die 700 gewesen ich hab 411euro teilkosko mit 100% gezahlt?!?!!?!?!??!?!!?!?
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

also ich hab 30% weil dir prozente von der 125er von meinen vater auf meine überschrieben wurden ....
Roller sichten und vernichten ...
Antworten