Beta 525 rr im Vergleich mit SMR 510
Moderator: Moderatoren
Beta 525 rr im Vergleich mit SMR 510
Hallo zusammen,
ich hatte ja schon eine SM 610 R und nun habe ich seit einem Jahr eine SMR 510.
Was haltet ihr von der Beta 525 RR im Vergleich zur SMR 510? beide 05er Jahrgänge.
Sie hat einen KTM 525 Motor. Ist ja ein OHC Motor...
Also gefahren hat sie ja wohl keiner von uns, aber vielleicht sagt euch der Motor oder die restlichen Komponenten etwas...
Hier einige Bilder
http://www.amsler.ch/RR525_450_special.pdf
Gruss SMFan
ich hatte ja schon eine SM 610 R und nun habe ich seit einem Jahr eine SMR 510.
Was haltet ihr von der Beta 525 RR im Vergleich zur SMR 510? beide 05er Jahrgänge.
Sie hat einen KTM 525 Motor. Ist ja ein OHC Motor...
Also gefahren hat sie ja wohl keiner von uns, aber vielleicht sagt euch der Motor oder die restlichen Komponenten etwas...
Hier einige Bilder
http://www.amsler.ch/RR525_450_special.pdf
Gruss SMFan
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Dann will ich Euch mal nicht Dumm sterben lassen !DeanSMR hat geschrieben:Dirk, klär uns auf!
Ich hatte bis vor einer Woche eine Beta 525 RR Enduro, die ich schweren Herzen verkauft habe !
Ihr wisst ja sicherlich, dass meine Knochen schon mächtig lädiert sind .
Der MCO Uli nennt mich nicht umsonst Flickenteppich !!!

Da habe ich mich nunmal entschlossen, das Endurofahren an den Nagel zu hängen .
Leider hat mein Nachfolger nicht sehr viel Glück mit der Beta gehabt, liegt jetzt im Krankenhaus mit mehreren Knochenbrüchen.
Er hatte die Leistung unterschätzt und will das Monster jetzt wieder verkaufen.
Gruß Dirk
P.S.: Ich musste mich neu Anmelden, meine alte Adresse existiert wohl nicht mehr !!!
Leider habe ich keinen direkten Vergleich zur 510er, da ich diese noch nicht fahren durfte !red-women hat geschrieben:Hy Dirk, du hast uns immer noch nix über das Moped erzählt, nur dass dein Kumpel im Krankenhaus liegt.
Wie ist die Leistung im Vergleich zu der 510'er.
Die Beta bietet vom Gesamtkonzept so ziemlich das beste was auf dem Markt zu bekommen ist, der Motor ist nun mal Ausgereift und hat aus jedem Drehzahlbereich und in jedem Gang ausreichend ( oder zufiel ) Schub !
Beta liefert zwei Übersetzungen zur Auswahl, wobei die Enduroübersetzung so lang ist, dass Sie meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen ist !
Entgeschwindigkeit jenseits von gut und böse und im Gelände kommt man selten in die höheren Gänge .
Die Kunststoffteile sind leider sehr labil, so das diese schnell reißen, was aber nicht wirklich schlimm ist, denn die sind so günstig, das man sich Gedanken macht, ob man Sie überhaupt noch wäscht oder gleich erneuert !
Vom Fahrerischen kann ich nur sagen, dass ich schon auf einigen Enduros gesessen habe und keine konnte der Beta das Wasser reichen .
Ich würde jederzeit wieder zugreifen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Dirk
doch den User gibt es noch, wo liegt den das Problem?dirk a hat geschrieben:Dann will ich Euch mal nicht Dumm sterben lassen !DeanSMR hat geschrieben:Dirk, klär uns auf!
Ich hatte bis vor einer Woche eine Beta 525 RR Enduro, die ich schweren Herzen verkauft habe !
Ihr wisst ja sicherlich, dass meine Knochen schon mächtig lädiert sind .
Der MCO Uli nennt mich nicht umsonst Flickenteppich !!!
Da habe ich mich nunmal entschlossen, das Endurofahren an den Nagel zu hängen .
Leider hat mein Nachfolger nicht sehr viel Glück mit der Beta gehabt, liegt jetzt im Krankenhaus mit mehreren Knochenbrüchen.
Er hatte die Leistung unterschätzt und will das Monster jetzt wieder verkaufen.
Gruß Dirk
P.S.: Ich musste mich neu Anmelden, meine alte Adresse existiert wohl nicht mehr !!!
ja, ich weiss.. aber ich hab keine Ahnung wie die KTM 525 so ist.
Ob es mehr oder weniger Vibrationen hat,
ob er wartungsarm ist,
ob er so gut anspricht wie der von der 510,
ob der wheely auch im 3. Gang klappt ohne am lenker zu ziehen, evt. sogar im 4.,
einfach was für eine charakteristik der motor hat. PS hat er ja etwas weniger als die 510 und drehmoment ist wohl ähnlich. aber ps sagen ja wenig aus darüber ob die maschine am gas hängt.
Ob es mehr oder weniger Vibrationen hat,
ob er wartungsarm ist,
ob er so gut anspricht wie der von der 510,
ob der wheely auch im 3. Gang klappt ohne am lenker zu ziehen, evt. sogar im 4.,
einfach was für eine charakteristik der motor hat. PS hat er ja etwas weniger als die 510 und drehmoment ist wohl ähnlich. aber ps sagen ja wenig aus darüber ob die maschine am gas hängt.