Pflege :)

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Husqvarna wre 125
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.07 - 14:40
Wohnort: Friedland

Pflege :)

Beitrag von Husqvarna wre 125 »

Hallo.
Hab meine Husky noch nich allzu lange. Da ich sie aber so lange wie möglich fahren will, dacht ich mir ein paar "alte Haudegen" :P könnten mir mal das wichtigste in sachen Pflege und Wartung erzählen.
MfG
Husky wre 125
Husky forever!!!
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

moin

also du musst nach jeder farht die kette schon reinigen und einölen
dann regelmäßig ölwechseln dann noch regelmäßig die umlenklager kontroliren ob sie kein spiel haben naja und dann putzen


mfg
Husqvarna wre 125
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.07 - 14:40
Wohnort: Friedland

Beitrag von Husqvarna wre 125 »

Danke erstmal für die Tipps :D
dann regelmäßig ölwechseln
was verstehst du unter regelmäßig ölwechseln?
Husky forever!!!
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

nur beim 4t :wink:
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

naja ab und zu getrieböl wechseln würd wohl auch nicht schaden :lol:
mach ich bei meiner alle 500km...
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Beitrag von te_driver »

joh sorry hab ein bischen getraümt



mfg
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Zusätzlich zu den bereits abgegenen Tips -

... vor jeder Fahrt nach dem Kühlwasser schauen !
... so oft wie 's geht, Reifenluftdruck kontrollieren !
... regelmäßig Speichen checken !
... regelmäßig Räder ausbauen, Achsen und Naben reinigen und fetten !
... wenn vorhanden : alle Schmiernippel benützen !
... regelmäßig Bremsbeläge checken !
... jeden Tag "Ihr"ein Bussi geben . :P


Gruß Huskytuller :!:

P.S.: und, und, und !
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Wenn du nach dem "Bussi" Sand auf der Zunge hast, haste schlecht geputzt.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von smiler »

...und wenn dir beim bussi geben die zunge am rahmen hängen bleibt, war's zu kalt.




:arrow:
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

smiler hat geschrieben:...und wenn dir beim bussi geben die zunge am rahmen hängen bleibt, war's zu kalt.




:arrow:

:roll: Man kann das Bussi ja auch auf die Lampenmaske machen.... :roll: :lol:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Husqvarna wre 125
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.07 - 14:40
Wohnort: Friedland

Beitrag von Husqvarna wre 125 »

Also wie ich den bussi mache weiß ich jetzt :P
aber...
wenn vorhanden : alle Schmiernippel benützen !
könnsteste das büdde nochmal genauer erklären???

MfG
wre125
Husky forever!!!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmiernippel

Dort wird erklärt, was Schmiernippel sind.
Bei der Husky findet man üblicherweise Schmiernippel am Schwingenlager.
Auch die Lager der Federbein-Aufnahmen können je nach Bauart mit
Schmiernippeln versehen sein. :wink:
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Sischa , sischa .... !

Bei diversen Husqvarna-Modellen waren/sind zur Schmierung der Umlenkungslager und/oder Schwingenlager Schmiernippel vorhanden .
Schwingenlager : Nippel sitzten auf dem jeweiligen Ende der Achse (also vorher Staubkappen am Rahmen entfernen !)
Umlenkung : Ein Nippel an der Umlenkungskorpusunterseite und einer an der (Umlenkungs-)Gabelunterseite

Jeweils zwei Nippel ? Sischa, sischa, wie et sich's jehöat ... :roll:


Gruß Huskytuller 8)
Husqvarna wre 125
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.07 - 14:40
Wohnort: Friedland

Beitrag von Husqvarna wre 125 »

jut denn werd ich mich morgen mal ans schmieren machen :P
Danke für die tipps :)

Gruß
wre 125
Husky forever!!!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

luftfilter sollte man auch ab und zu mal reinigen und ölen
Husqvarna wre 125
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.07 - 14:40
Wohnort: Friedland

Beitrag von Husqvarna wre 125 »

Könnt ihr mir ein Lufiöl empfehlen was n gutes Preis- /Leistungverhältnis hat?
Husky forever!!!
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

willst du nur nachölen castrol spray, gibts bei louis fürn 5er. wenn du das ganze programm machen willst also reinigen und öl einwirken lassen würde ich von twin air das set empfehlen. kostet aber teuer. glaub so um die 60 euro rum. hält aber ewig
Husqvarna wre 125
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.07 - 14:40
Wohnort: Friedland

Beitrag von Husqvarna wre 125 »

gibts das set auch im louis?
MfG
WRE 125
Husky forever!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

... das mit dem "nachölen ?" ist aber nich' euer ernst, oder ?!? :shock:

Mensch !!!

Bevor man nur "nachölt" kauft lieber 'nen neuen Lufi, wenn ihr zu faul zum reinigen seid, im Ernst !
Wenn ihr zu arm seid, verkauft lieber eure Mühle ...

Gibt's doch gar nicht ... :-x


Mit besorgten Grüßen Huskytuller :evil:
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

kann auch nur bestens das set von twin air empfehlen, ist echt eine super sache :D
"nachölen" würd ich eher nicht, wenn dann den filter ausbauen, reinigen und neu einölen
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Antworten