Kaufempfehlung benötigt
Moderator: Moderatoren
Kaufempfehlung benötigt
moin zusammen,
ich habe vor mir demnächst eine husqvarna zuzulegen und stehe nun vor dem problem: welche solls denn werden?
der grobe rahmen: +/- 1600euro; 80% strasse 20% gelände, also mit zulassung; 10-15 jahre alt; gerne ungedrosselt, bin alt genug :)
da landet man ja zwangsläufig bei den te 610 und 410 modellen oder sagar der 350. bloß was sind die vor- bzw. nachteile der einzelnen geräte? ich bräuchte dabei mal hilfe. kann mich nicht enscheiden
p.s. sollte dies hier im falschen faden stehen, bitte gerne verschieben, war mir da nicht so sicher
ich habe vor mir demnächst eine husqvarna zuzulegen und stehe nun vor dem problem: welche solls denn werden?
der grobe rahmen: +/- 1600euro; 80% strasse 20% gelände, also mit zulassung; 10-15 jahre alt; gerne ungedrosselt, bin alt genug :)
da landet man ja zwangsläufig bei den te 610 und 410 modellen oder sagar der 350. bloß was sind die vor- bzw. nachteile der einzelnen geräte? ich bräuchte dabei mal hilfe. kann mich nicht enscheiden
p.s. sollte dies hier im falschen faden stehen, bitte gerne verschieben, war mir da nicht so sicher
Re: Kaufempfehlung benötigt
Hallo stp77
Erstes Stichwort:
Forumsuche
Das Problem ist, dass die TE's erst ab 99 mit den Dual-Modellen für einen so hohen Strassenanteil gebaut wurden. Würde die 92-94 also nur bedingt empfehlen. Spass machen sie aber auf alle Fälle, sind halt einfach anfälliger. Zudem solltest du dir Gedanken um die PS machen, der Unterschied zwischen 350er und 610er sind enorm. Mit der Forumsuche erhälst du eine Riesenauswahl an Treads über diese Modelle.
Einfach Alter der Beiträge auf 999 setzen und schon wirst du fündig.
Gruss Schwiizer
Erstes Stichwort:
Forumsuche
Das Problem ist, dass die TE's erst ab 99 mit den Dual-Modellen für einen so hohen Strassenanteil gebaut wurden. Würde die 92-94 also nur bedingt empfehlen. Spass machen sie aber auf alle Fälle, sind halt einfach anfälliger. Zudem solltest du dir Gedanken um die PS machen, der Unterschied zwischen 350er und 610er sind enorm. Mit der Forumsuche erhälst du eine Riesenauswahl an Treads über diese Modelle.
Einfach Alter der Beiträge auf 999 setzen und schon wirst du fündig.
Gruss Schwiizer
Re: Kaufempfehlung benötigt
mit der suchmaske hatte ich mich schon rumgeplagt. entweder es gibt keine oder 3000 ergebnissse...
danke aber schonmal. klar hat ne 610 viel mehr wumms als ne 350, aber wie sieht das mit dem gewicht aus? die 610 dürfte ja auch um einiges schwerer sein. vernünftig druck hätte ich schon gerne...
die frage ist welcher bock ist am vernünftigsten (blödes wort) für meine zwecke. von welchen kisten sollte man die finger lassen, z.b. wegen zicken und anfälligkeiten im alltag. bin da halt auch realistisch und weiß das ich nicht so oft im torf fahren kann.
danke aber schonmal. klar hat ne 610 viel mehr wumms als ne 350, aber wie sieht das mit dem gewicht aus? die 610 dürfte ja auch um einiges schwerer sein. vernünftig druck hätte ich schon gerne...
die frage ist welcher bock ist am vernünftigsten (blödes wort) für meine zwecke. von welchen kisten sollte man die finger lassen, z.b. wegen zicken und anfälligkeiten im alltag. bin da halt auch realistisch und weiß das ich nicht so oft im torf fahren kann.
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Kaufempfehlung benötigt
erstmal hallo hier im forum.
was bist du denn schon bis jetzt gefahren?was willst du mit ihr genau machen?kannst du schrauben?
grüße
was bist du denn schon bis jetzt gefahren?was willst du mit ihr genau machen?kannst du schrauben?
grüße
125/144/250/300 2Strokes
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Kaufempfehlung benötigt
übrigens is der unterschied zwischen 350 und 610ca nur ca 4 kg unterschied.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: Kaufempfehlung benötigt
also, das soll mein erstes eigenes moped werden. gefahren bin ich bisher leihweise den einen oder anderen bock. dann öfters mal ne alte xl500 im gelände.
aber da ich noch n büschen realist bin, weiß ich das ich doch eher selten im torf fahren werde und doch häufiger in der stadt und drumherum.
schrauben: ja. bisher zwar fast nur autos, dies aber täglich. ich könnt also jedem ne kaufempfehlung fürn vw bus geben, brauch aber selber hilfe für die husqvarna.
100ps: das mit den 4kg hätt ich jetzt so nicht gedacht
aber da ich noch n büschen realist bin, weiß ich das ich doch eher selten im torf fahren werde und doch häufiger in der stadt und drumherum.
schrauben: ja. bisher zwar fast nur autos, dies aber täglich. ich könnt also jedem ne kaufempfehlung fürn vw bus geben, brauch aber selber hilfe für die husqvarna.
100ps: das mit den 4kg hätt ich jetzt so nicht gedacht
- pat
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2533
- Registriert: 18.11.05 - 18:25
- Motorrad: paar Stinker
- Wohnort: 80331 München
Re: Kaufempfehlung benötigt
naja dampf im gelände hat die 610 gewaltig,für meinen geschmack zu viel .zieht dir die arme lang.kommt natürlich auf das einstzgebiet im gelände an.naja wenn mann die wehwehchen der alten huskys kennt hlten diese sehr lange.für die stadt ist sie abe nicht gebaut worden und macht auch nicht wirklich spass meiner meinung nach.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Re: Kaufempfehlung benötigt
also erstmal zum gelände: das ist hier oben im norden alles ziemlich flach. ich hab hätte halt die möglichkeit auf nem privaten areal zu fahren wo auch einmal mal mitn bagger so ein paar nette sachen gebaut hat. aber richtig hügelig wirds nicht.
thema strasse: ist halt erstmal viel großstadt-jungle hier. also auch mal flix an der autoschlange vorbei ;D
hatte heute vormittag mal ne büschen gesucht und war darauf:
http://www.mobile.de/SIDlWdLLWazp-gjeXD ... 1243456146&
gestoßen.
finde die preislich leicht zu teuer, bischen wenig pferde und aber auch ganz schön klein, oder sieht das nur so aus?
wenn also die 610 zu brutal am arm zieht ist also die 410 die beste lösung???
thema strasse: ist halt erstmal viel großstadt-jungle hier. also auch mal flix an der autoschlange vorbei ;D
hatte heute vormittag mal ne büschen gesucht und war darauf:
http://www.mobile.de/SIDlWdLLWazp-gjeXD ... 1243456146&
gestoßen.
finde die preislich leicht zu teuer, bischen wenig pferde und aber auch ganz schön klein, oder sieht das nur so aus?
wenn also die 610 zu brutal am arm zieht ist also die 410 die beste lösung???
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Kaufempfehlung benötigt
Zu 80% Straße und 20% Gelände sag ich nur:
Honda XR 600 R, Yamaha TT 600 R oder DR 650 SE
Eine Normale Husky (keine Dual) wurde für 95 % Gelände gebaut.
Eine 610er ist übrigens kaum schwerer als eine 350er.
Da ist fast alles identisch.
Honda XR 600 R, Yamaha TT 600 R oder DR 650 SE
Eine Normale Husky (keine Dual) wurde für 95 % Gelände gebaut.
Eine 610er ist übrigens kaum schwerer als eine 350er.
Da ist fast alles identisch.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- moeppie
- Wiki Supporter
- Beiträge: 482
- Registriert: 18.12.06 - 04:05
- Wohnort: 10367 Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo
bis vor Kurzem hatte ich auch noch eine TE 350 Bj:91. War auch meine erste Husky. Ich war extrem begeistert. Da ich auch hauptsächlich Stadtverkehr habe, kann ich nicht sagen das sie kein Spass machte. Da du wie du sagst schrauben kannst sollte auch das Bj nicht so schlimm seien. Teile sind immer noch problemlos zu bekommen. Wenn du die Möglichkeit hast, setz dich einmal drauf und fahr eine Runde. Mußt ja nicht gleich kaufen.
Zum Thema XR, TT und DR kann ich nur sagen: auch ganz lustig aber kein Vergleich.
Sollte jeder selbst ausprobieren. Dafür gibt es Probefahrten. Für die Stadt sind die 21 KW der TE gut ausreichend und für's Gelände zum Anfang auch erstmal.
bis vor Kurzem hatte ich auch noch eine TE 350 Bj:91. War auch meine erste Husky. Ich war extrem begeistert. Da ich auch hauptsächlich Stadtverkehr habe, kann ich nicht sagen das sie kein Spass machte. Da du wie du sagst schrauben kannst sollte auch das Bj nicht so schlimm seien. Teile sind immer noch problemlos zu bekommen. Wenn du die Möglichkeit hast, setz dich einmal drauf und fahr eine Runde. Mußt ja nicht gleich kaufen.
Zum Thema XR, TT und DR kann ich nur sagen: auch ganz lustig aber kein Vergleich.
Sollte jeder selbst ausprobieren. Dafür gibt es Probefahrten. Für die Stadt sind die 21 KW der TE gut ausreichend und für's Gelände zum Anfang auch erstmal.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!