Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Moderator: Moderatoren
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
sieht ja fast so aus, als ob er den original-pott mit kohlefaser verkleidet hat - denn dann wird die sache für mich interessant (guter schutz)
SMASHING PUMPKINS !!!
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Sieht eher so aus als ob Yoshimura jetzt Pötte für die 610 baut.
Oder ein Spaßvogel hat sich irgend nen Yoshi Dämpfer da rangefummelt und die Muffe mit nem selbstlaminierten Hitzschild verdeckt.
Oder ein Spaßvogel hat sich irgend nen Yoshi Dämpfer da rangefummelt und die Muffe mit nem selbstlaminierten Hitzschild verdeckt.

Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Die Rote Kuh Dose ist geil
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Ja genau! Wenn das Kackteil nicht dran wär, würde dieser Schmusipusi richtig geil aussehen! ;)
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Gelb/blau sind doch die Farben von EDEKA ! Da kanntse rote Kuh kaufen.
Vielleicht ist das ein neuartiger Werbeträger !?! Wer weiß ! ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Ohne den Össi-Pisspott wäre das ein wunderschönes Motorrad. Ist schon merkwürdig wie doch so Kleinigkeiten das Gesamtbild entfindlich stören können. ;) ;) ::) ::)
Gruß Uli
Vielleicht ist das ein neuartiger Werbeträger !?! Wer weiß ! ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Ohne den Össi-Pisspott wäre das ein wunderschönes Motorrad. Ist schon merkwürdig wie doch so Kleinigkeiten das Gesamtbild entfindlich stören können. ;) ;) ::) ::)
Gruß Uli
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Hello
@ cinder
Geiles Mopet.
Was sind das für Felgen?
will auch solche.
Mfg Roman
@ cinder
Geiles Mopet.
Was sind das für Felgen?
will auch solche.
Mfg Roman
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Gute Frage, kann ich dir Nächstjahr beantworten, wollte das nämlich auch mal ausprobieren. Ohne den Ritzelschutz siehts aber doof aus....Der Kettenschutz:
Hat den jemand ab?
Habe ich dann immer einen schmierigen Ölfilm am Endtopf an der Hose? Komme ich dann mit meinen Klamotten in die Kettte und werde von meinem Mopped gefressen?????....
Gruß CindeR
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Kettenschutz ist schon lang wech...lebe noch ;) ;D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Der Eberhart fähr doch mit Scottoiler...
Das Ding geht eh nicht wo kein Öl- da keine dreckige Buchse
Das Ding geht eh nicht wo kein Öl- da keine dreckige Buchse
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Hallo Jungs ;D,
meine gutsten Bandittreiber haben für mich auf der Messe in Sinsheim einen GPR Pott mit EG-BE für die SM610 abgelichtet (tja, das sind eben echte Kumpels :D).
Muss sagen, das Ding sieht gar nicht mal so übel aus - scheint ein Slip-On zu sein.
Gruß,
Eberhard


meine gutsten Bandittreiber haben für mich auf der Messe in Sinsheim einen GPR Pott mit EG-BE für die SM610 abgelichtet (tja, das sind eben echte Kumpels :D).
Muss sagen, das Ding sieht gar nicht mal so übel aus - scheint ein Slip-On zu sein.
Gruß,
Eberhard


Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Den Pott gibt es auch bei MSR in Sersheim, kostet so gut 320€, hat einen DB Eater im Eingang des Topfes sitzen. Mir persönlich gefällt allerdings der original Topf wesentlich besser, aber immerhin, eine legale Alternative ohne Kat!
Gruß Thomas
Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Das ist der Punkt ;), schließlich gehts hier um Leistungsgewinn und nicht um Optik. Der Originolpott ist sauschwer und auch ein bissel sehr lang geraten :P.eine legale Alternative ohne Kat
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
...sieht wirklich ganz lecker aus das Teil - und wie GPR´s klingen weiß man ja ;D
Ich würde ja mal schaun, ob man das Teil nicht aus Italien besorgen kann - also wegen dem Preis ::)
Nachtrag:
http://www.gpr.it/listino.php?flag=moto&idmotog=23
Ich würde ja mal schaun, ob man das Teil nicht aus Italien besorgen kann - also wegen dem Preis ::)
Nachtrag:
http://www.gpr.it/listino.php?flag=moto&idmotog=23
_______________________________________
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
- Patrick_Star
- HVA-Brenner
- Beiträge: 274
- Registriert: 17.11.06 - 14:25
- Wohnort: Wien
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
...sieht wirklich ganz lecker aus das Teil - und wie GPR´s klingen weiß man ja ;D
Ich würde ja mal schaun, ob man das Teil nicht aus Italien besorgen kann - also wegen dem Preis ::)
Nachtrag:
http://www.gpr.it/listino.php?flag=moto&idmotog=23
was soll das heißen mit dem 2 in 1 ?? bei deinem Link
Blah, Blah --- blahhhblaaa, Knecht Ruprecht, blah blah
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
2 in 1 dürfte die Bezeichnung für das Komplettsystem mit Krümmer sein. Wenn das die Preise in der Tabelle sind, halte ich gut 400 EUR für eine EG-BE Komplettanlage in Titan für ein Schnäppchen :D
.
Beruhigend, dass sich endlich mal was tut im Schalldämpferangebot für die SM610.
Gruß,
Eberhard

Beruhigend, dass sich endlich mal was tut im Schalldämpferangebot für die SM610.
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
- smdrunken69
- HVA-Brenner
- Beiträge: 292
- Registriert: 21.01.07 - 18:04
- Wohnort: 74933 Neidenstein
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
hi eberhard!!
habe ich auf der messe gesehen-keine schlechte optik!! wäre eine antwort auf meine erste frage im forum:komplett oder nur töpfe? (dual) :)
neue frage: wie sieht es aus mit durchgefärbten teilen in schwarz (nicht original - zu teuer) a) woher b) wie teuer :-/ :-/
wer hat erfahrung mit lackierten plastics oder wer hat sogar schon mal mit folie gearbeitet - habe da zwei angebote zum testen!! ??? ???
bis dann und grüße aus baden steff
habe ich auf der messe gesehen-keine schlechte optik!! wäre eine antwort auf meine erste frage im forum:komplett oder nur töpfe? (dual) :)
neue frage: wie sieht es aus mit durchgefärbten teilen in schwarz (nicht original - zu teuer) a) woher b) wie teuer :-/ :-/
wer hat erfahrung mit lackierten plastics oder wer hat sogar schon mal mit folie gearbeitet - habe da zwei angebote zum testen!! ??? ???
bis dann und grüße aus baden steff
hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr hubraum!!!!!
ex : sm 610s schon seufz!!
neu: yamsel mt-01 - weil, hubraum is alles!!
1670ccm und 150 Nm nuuur geil!!
.:S.M.C.R.N. - Stammtisch - Beisitzer:.
ex : sm 610s schon seufz!!
neu: yamsel mt-01 - weil, hubraum is alles!!
1670ccm und 150 Nm nuuur geil!!
.:S.M.C.R.N. - Stammtisch - Beisitzer:.
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Plastix lackieren ist eigentlich nicht so ein Probem. Nur wenn Dich dann ma hinlegst sieht's unschön aus, da überall die Originalfarbe hervorgekratzt wird...
Hab' bei meiner MXR 650 R die Lampenmaske mit Plastikprimer und normalem Acryllack gemacht; hält super und sieht auch super aus. Ein Kollege hat eine rote XR 650 R komplett schwarz lackiert und sieht ebenfalls juut aus.
An meiner habe ich auch einiges mit Folie gemacht - aber halt eher so Dekor-artig; denn grossflächig mit Folie arbeiten geht nicht. Oder nur auf praktisch total ebenen Flächen. Um Ecke und Kanten Folie kleben ist so gut wie unmöglich!
Hab' bei meiner MXR 650 R die Lampenmaske mit Plastikprimer und normalem Acryllack gemacht; hält super und sieht auch super aus. Ein Kollege hat eine rote XR 650 R komplett schwarz lackiert und sieht ebenfalls juut aus.
An meiner habe ich auch einiges mit Folie gemacht - aber halt eher so Dekor-artig; denn grossflächig mit Folie arbeiten geht nicht. Oder nur auf praktisch total ebenen Flächen. Um Ecke und Kanten Folie kleben ist so gut wie unmöglich!
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Hah, GPR :D
Hab an meiner Baghi auch einen Dämpfer von denen dran. Der dB-Killer wird seinem Namen nicht gerecht, Verarbeitung ist gut, rel. leicht ist der Dämpfer auch noch und joa....wie gesagt, macht einen Höllenlärm das Teil.
Wenn´s bei der Husky ähnlich sein wird...KAUFEN :P
Hab an meiner Baghi auch einen Dämpfer von denen dran. Der dB-Killer wird seinem Namen nicht gerecht, Verarbeitung ist gut, rel. leicht ist der Dämpfer auch noch und joa....wie gesagt, macht einen Höllenlärm das Teil.
Wenn´s bei der Husky ähnlich sein wird...KAUFEN :P
- smdrunken69
- HVA-Brenner
- Beiträge: 292
- Registriert: 21.01.07 - 18:04
- Wohnort: 74933 Neidenstein
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@ pogop.!!
moin! werde evtl. einen mix aus lack und folie probieren! habe geschaut was original teile (sms 610) in schwarz kosten :o da kannst du deinen dispokredit voll ausschöpfen!!
sollte es mich dann doch mal hinlegen wird eben nachlackiert!! ::) ::) is ja auch nich die welt!! schaun mer mal wie das alles wird, viele meinten halt evtl. könnten propl. auftr. wegen der hitze der dual unter den plastics bei den töpfen!!
mol gucke steff
moin! werde evtl. einen mix aus lack und folie probieren! habe geschaut was original teile (sms 610) in schwarz kosten :o da kannst du deinen dispokredit voll ausschöpfen!!
sollte es mich dann doch mal hinlegen wird eben nachlackiert!! ::) ::) is ja auch nich die welt!! schaun mer mal wie das alles wird, viele meinten halt evtl. könnten propl. auftr. wegen der hitze der dual unter den plastics bei den töpfen!!
mol gucke steff
hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr hubraum!!!!!
ex : sm 610s schon seufz!!
neu: yamsel mt-01 - weil, hubraum is alles!!
1670ccm und 150 Nm nuuur geil!!
.:S.M.C.R.N. - Stammtisch - Beisitzer:.
ex : sm 610s schon seufz!!
neu: yamsel mt-01 - weil, hubraum is alles!!
1670ccm und 150 Nm nuuur geil!!
.:S.M.C.R.N. - Stammtisch - Beisitzer:.