Was darf eine WR 360 kosten?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Leo
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 07.04.03 - 20:33

Was darf eine WR 360 kosten?

Beitrag von Leo »

Hallo Husky-Gemeinde,
wie Ihr seht, bin ich neu hier.

Da ich hauptsächlich auf der Straße unterwegs bin (Yamaha R1) ist es schon eine Zeit lang her mit der letzten Enduro (DR 650). Eine XR 600 habe ich auch mal besessen.
Nun habe ich eine Husky WR 360 angeboten bekommen.
Bj. 1994
Mit Straßenzulassung
7. Hd.
Vor ca. 1000 km Motor überholt (Kolben, Zylinder, Kurbelwelle) mit Rechnung.


Was kann man dafür bezahlen, bei einem guten Gesamtzustand?

Vielen Dank für eure Mühe!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Was darf eine WR 360 kosten?

Beitrag von Huskybrenner »

Ich habe für eine 94er WR 360 gerade 1300 Euro bezahlt.
War eher etwas viel, aber billigeres hatte ich nicht gefunden.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gast

Re: Was darf eine WR 360 kosten?

Beitrag von Gast »

Bei Ebay ist jetzt eine für 1000€ drin, mit Zulassung.
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Was darf eine WR 360 kosten?

Beitrag von Thomas_Mayr »

Ich hab für meine 96er 900 € bezahlt, allerdings Motor platt ... nochmal 900€ später stand sie mit frisch gemachtem Motor und offener Leistung eingetragen da.

Ich würde in keinem Fall mehr als 1.400 € zahlen.
Wie sieht die denn abgesehen von der belegten Motorüberholung aus ?
Elektrik in Ordnung ? Plastik weitgehend original ?
Schwingenlager/Lenkkopflager in Ordnung ? Reifen / Kettensatz / Bremsen ?
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Leo
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 07.04.03 - 20:33

Re: Was darf eine WR 360 kosten?

Beitrag von Leo »

Vielen Dank erst mal!!!
Ich habe die Husky noch nocht gesehen, soll aber noch recht gut aussehen. Ich schau mir heute Mittag erst mal eine KTM 360 EXC an, die steht Heimatnah.
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Was darf eine WR 360 kosten?

Beitrag von Thomas_Mayr »

Dazu ist nur zu sagen dass die Husky 2-Takter in jedem Fall besser sind als die KTM's.

Die Huskys sind wesentlich haltbarer.

Wenn du nicht fixiert bist auf Husky und KTM und unbedingt nen Zweitakter in der Klasse fahren möchtest solltest du dir auch auf jeden Fall ne GasGas EC300 Enduro ansehen.
Die sollen genial sein.
Der Brenner hatte mal eine und war vollauf begeistert.

Gruß
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Gast

Re: Was darf eine WR 360 kosten?

Beitrag von Gast »

Wenn hier schon Empfehlungen ausgesprochen werden dann doch Maico bitte nicht vergessen 8). Derbste Kräder mit Dampf ohne Ende und Ersatzteile dafür gibts in Köln.
Antworten