wie lange gibts noch huskys??

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Husky_SM »

jawoll hier sind halt echt noch überzeugte anzutreffen. *freu*   :D :D :D

so muss das sein! :D


nicht wie die penner, die ich kenne, erst ne sm mit am besten 100 ps wohlen aber nur 70kg wiegen wenns geht und sich dann wundern und v.a. beim händler beschweren wenn se nich so zuverlässig, laufleistungsgeil und billig wie ne 70ps reiskocher ist.  >:(

versteht ihr was ich meine?

ne husky is mehr als n geiles möp.

außerdem sollte man auch noch bedenken, dass das die erste generation der neuen 610er ist, wo kinderkrankheiten nunmal nicht zu vermeiden sind.

ich denke mit der zweiten generation jetzt (einspritzer etc.) wird das auch wieder besser werden....

gruß
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Lexion_450 »

jawoll hier sind halt echt noch überzeugte anzutreffen. *freu*   :D :D :D

so muss das sein! :D


nicht wie die penner, die ich kenne, erst ne sm mit am besten 100 ps wohlen aber nur 70kg wiegen wenns geht und sich dann wundern und v.a. beim händler beschweren wenn se nich so zuverlässig, laufleistungsgeil und billig wie ne 70ps reiskocher ist.  >:(

gruß
Ich kenne keine Jap Sumo die 70 PS hat- da brauchst du schon 2 von oder 3 FMX
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Husky_SM »


Ich kenne keine Jap Sumo die 70 PS hat- da brauchst du schon 2 von oder 3 FMX

;D ;D ;D´

nee jetzt keine sumo. dachte da an ne richtige reiskocher mit natürlich 4 zylindern, drehzahl ohne ende (>14000 u/min), null drehmoment und wenn dann kurz vorm abkotzen, so wie z.b. ne fazer.
fmx is kacke, hab noch nie so peinliche auspuffe gesehen.....
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von dirk »

Husqvarna hat im Jahr 2006 im Wert von ca. 150 millionen Euro Motorräder verkauft
Was nutzt das, wenn 200 Millionen an Unkosten entstehen ?
Umsatz ist nicht gleich Gewinn !!! ;)

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Husky_SM »


Umsatz ist nicht gleich Gewinn !!! ;)

genau das thema hattn wa heute inner schule im matheunterricht auch gehabt. :o
der sohn eines opel - händlers wollte dem angegrauten lehrer nicht glauben, dass erlös (anderes wort für umsatz) nicht gleich gewinn ist. :o :o :o

naja..... >:( :o :-[ ;D

zurück zum thema:
macht husqvarna bzw, mv so miese?
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Bole_B. »

Husqvarna hat im Jahr 2006 im Wert von ca. 150 millionen Euro Motorräder verkauft.
Wenn man bedenkt, wieviel Moppeds zum Erreichen
so eines Umsatzes verkauft werden müssen, finde
ich das für eine so oft "totgesagte" Marke schon
beachtlich. ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von dirk »

Manchmal finde ich euch alle echt witzig, auch oder vorallem euch des älteren semesters.
Älteres Semester !!!  :o

Das tut weh ! :'( :'( :'(

Gruß Dirk  ;D ;D ;D
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Lexion_450 »

Bals wird es wohl nur noch Doppelnocken Huskys geben- die Schweineeimer Fraktion eliminiert sich ja selbst
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
hhcxmoto.com

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von hhcxmoto.com »

HiHo

egal ob Gewinn gemacht oder Verlust...
Bei 150 Mio Euro zeigt man Potential ! Das mußt du mal am Markt verkaufen - sprich -> die Nachfrage und der Bedarf wäre da. Somit wär es sicher kein uninteressantes Unternehmen.

Oft werden Firmen gekauft, um wirklich viel Geld, die machen nahezu keinen Umsatz... und haben nur gute Patente oder "Visionen" !



Und wegen Haltbarkeit... KTM haben ned weniger Probleme... werden (zB SMR 450) sehr schwach ausgeliefert... steckt man einen "KTM Power Parts" Ding rein... hats mal soviel Power wie andere Serien 450er... und kaum macht man mehr... hat man Service Intervalle und Schäden pro Jahr das einem Schlecht wird.

So gesehen... ist Husqvarna was Haltbarkeit bei doch höherer Leistung angeht schon sehr toll !
Allein wenn ich die Haltbarkeit bei unseren Einsätzen bewerten muß... so wenig wie bei uns nun in 2 Jahren war... haben andere Marken als "Standard" eingeplant... bzw. wird bei denen sowas gar nicht großartig erwähnt.



Husqvarna Rox... alles andere ist entweder was für die Masse oder nix für richtige Liebhaber ! Wird Husky von BMW gekauft... dann ist meine Liebe dahin :) hehe
Schwiizer
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.12.06 - 13:27
Wohnort: CH-9000 St. Gallen

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Schwiizer »

Und wegen Haltbarkeit... KTM haben ned weniger Probleme... werden (zB SMR 450) sehr schwach ausgeliefert... steckt man einen "KTM Power Parts" Ding rein... hats mal soviel Power wie andere Serien 450er... und kaum macht man mehr... hat man Service Intervalle und Schäden pro Jahr das einem Schlecht wird.
Soviel zu deiner Aussage

http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1169129592
hhcxmoto.com

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von hhcxmoto.com »

Würd mir weder eine KTM noch eine TaM kaufen... und bin Österreicher !

Erstens weil jeder der der Maße nachläuft sich eine KTM kauft (ich hasse sowas)... schon allein deswegen steh ich lieber allein oder mit geringer Verstärkung an der Box.

Zweitens hasse ich orange wie die Pest. Diese Farbe ist absolut das Gegenteil meiner Lieblingsfarben - da bekomm ich Pickel auf den Augen.

Drittens... Geschichten die ich live mitbekommen habe oder erzählt bekommen habe... drücken mir Messer und Klingen an die Brust bloß beim Gedanken an eine KTM. (Neumotorrad, vom Händler Heim... Öllacke - ovale Gabelrohre - Serviceintervalle - 2 Ölfilter - schwächer als andere Serienmotorräder - arrogante und inkompetente Händler (gibts ja eh genug Kunden, die können sichs leisten) - etc. etc. etc. etc. etc. etc.



Ich hab jetzt das 13 Motorrad glaub ich... mal nachzählen  ??? - aber ich wär nie auf den Gedanken gekommen und werd es auch nicht - mir eine KTM zu kaufen ! Im Gegenteil - ich bin der typische "Anti-KTM-Freund!"... was mich persönlich angeht. Was andere machen ist mir egal... die ärger ich ein wenig aber das wars ;) hehe.


Also hoffen wir auf Husqvarna für lange Zeit ;)
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von sTorm »

Würd mir weder eine KTM noch eine TaM kaufen... und bin Österreicher !  

Erstens weil jeder der der Maße nachläuft sich eine KTM kauft (ich hasse sowas)... schon allein deswegen steh ich lieber allein oder mit geringer Verstärkung an der Box.

Zweitens hasse ich orange wie die Pest. Diese Farbe ist absolut das Gegenteil meiner Lieblingsfarben - da bekomm ich Pickel auf den Augen.

Drittens... Geschichten die ich live mitbekommen habe oder erzählt bekommen habe... drücken mir Messer und Klingen an die Brust bloß beim Gedanken an eine KTM. (Neumotorrad, vom Händler Heim... Öllacke - ovale Gabelrohre - Serviceintervalle - 2 Ölfilter - schwächer als andere Serienmotorräder - arrogante und inkompetente Händler (gibts ja eh genug Kunden, die können sichs leisten) - etc. etc. etc. etc. etc. etc.  



Ich hab jetzt das 13 Motorrad glaub ich... mal nachzählen  Huh - aber ich wär nie auf den Gedanken gekommen und werd es auch nicht - mir eine KTM zu kaufen ! Im Gegenteil - ich bin der typische "Anti-KTM-Freund!"... was mich persönlich angeht. Was andere machen ist mir egal... die ärger ich ein wenig aber das wars Wink hehe.


Also hoffen wir auf Husqvarna für lange Zeit Wink
@hhcxmoto.com:
Besser kann man es gar nicht ausdrücken  ;D Genau meine Meinung!
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Schwiizer
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.12.06 - 13:27
Wohnort: CH-9000 St. Gallen

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Schwiizer »

Ich hab da ein anderes Problem, bin der einzige in der Verwandtschaft, der Husqvarna fährt, meine Önkel sind sogar gesponsort von KTM.

Die haben aber auch genug Asche, um alle potentiellen Schwachstellen auszumerzen.
Ich bleib bei der Husky und verzichte freiwillig auf den Rabatt. Bei den meisten Händlern in der Gegend kann ich meinen Namen nicht mal mehr erwähnen (seid ihr nicht die, die direkt beim Importeur einkaufen...)
http://www.team-wirth.ch
http://www.team-wirth.ch.vu
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: wie lange gibts noch huskys??

Beitrag von Huskytuller »

Ich hab da ein anderes Problem, bin der einzige in der Verwandtschaft, der Husqvarna fährt, meine Önkel sind sogar gesponsort von KTM.

Die haben aber auch genug Asche, um alle potentiellen Schwachstellen auszumerzen.
Ich bleib bei der Husky und verzichte freiwillig auf den Rabatt. Bei den meisten Händlern in der Gegend kann ich meinen Namen nicht mal mehr erwähnen (seid ihr nicht die, die direkt beim Importeur einkaufen...)
www.team-wirth.ch
www.team-wirth.ch.vu
Äh, hab' ich da 'was verpasst oder was war nochmal das Thema ...    ??? ??? ???

Aber trotzdem 'ne furchtbar uninteressante Geschichte ....      :-/  :'(


Ich jedenfalls hab' von 'nem HVA-Händler läuten hören, daß an der Motorradmarke"Husqvarna" 'ne Investoren-Gruppe interessiert sei oder schon Teilhaber ist, zu der u. a. auch "Volkswagen AG" gehören soll.  
Durchaus vorstellbar, daß in der KFZ-Industrie Gedankenspiele in diese Richtung gehen, insbesondere wenn man bedenkt welch technologisches Potential kurz- und mittelfristig von "Husqvarna all terrain motorcycles" zu erwarten ist .

Aber das mit "VW" und Konsorten wär schon der Hammer um der Ösi-Sch**** samt "Mateschitz" in Zukunft anständig den Marsch zu blasen !        ;D ;D ;D


Also, die Zukunft könnte rosig aussehen , aber das war in der Vergangenheit leider schon oft die Prognose, aber die vorhandene Kohle wurde dann vielleicht doch lieber in 'ne neue Jacht  (Castiglione ) investiert statt guter Werbung oder so .     :-/


Anyway, think positive and best wishes !

Huskytuller  
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten