Stromlaufplan '91 er TE 610

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
sickboy
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 28.10.05 - 02:04
Wohnort: Jugenheim

Stromlaufplan '91 er TE 610

Beitrag von sickboy »

Hi, ich habe jetzt endlich aus 2 Schrotthaufen eine (erstaunlich gut) laufende TE zusammengebaut. Allerdings habe ich jetzt einige Probleme die von den Vorbesitzer-Schwachmaten "umgestalteten" Kabelsätze in Ordnung zu bringen.
Hat jemand einen Stromlaufplan für dieses Baujahr? Ich habe nur das Werkstatthandbuch für die 95er und die hat einen leicht geänderten Stromlaufplan.
Hat jemand einen Tip, wo ich Plus und Masse anklemmen kann um die Elektrik ohne Motorlauf zu prüfen?

Danke im Voraus, Sickboy
Benutzeravatar
Repsol69
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 17.11.06 - 13:08
Wohnort: 53925 Kall

Re: Stromlaufplan '91 er TE 610

Beitrag von Repsol69 »

Generatorkabel mit ner Batterie oder Netzteil brücken. Vielleicht hilft dir das hier:

http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 64285866#3
Honda VTR 1000F SC36 Bj. 2002 - Husqvarna TE610e Dual Bj. 2001
Honda CBR 900RR SC33 Bj. 1999 - Suzuki RM 125 Moto-RS Bj. 1996
Honda CR 500R RDS Bj. 1991
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Stromlaufplan '91 er TE 610

Beitrag von Chefkoch »

Von der Zündung her kommen zwei gelbe Kabel, das sind die beiden Alternatorwicklungen (2*12VAC 70W) ist aber normalerweise nur eines verwendet.
Dieses Kabel ziehst du ab und schliesst den Plus einer 12V Speisung oder Batterie an, der Neg.Pol kommt an den Rahmen.
Dann kannst die Elektrik testen nur die Hupe braucht Wechselstrom, aber wer braucht auf einer 610er schon eine Hupe.

Von der 91er hab ich auch kein Schaltplan, aber ein 92er, der ist fast gleich:
http://img171.imageshack.us/img171/9430 ... 506nx6.jpg

Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Antworten