Lampenmaske

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Streetrod5
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.07 - 21:04
Wohnort: Berlin

Lampenmaske

Beitrag von Streetrod5 »

moin, ich schon wieder...
habeja die husky 610 TE Bj94 und habe eine lampenmaske vorne dranne vom vorbesitzer mit zwei kleinen runden scheinwerfer...wie ich mir das jetzt so denke ist das bestimmt nicht die orginale doer und wenn nicht gibt es dafür eine ABE? wenn ja wo bekomme ich die her?
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Lampenmaske

Beitrag von Steve »

Mach mal bitte ein Bild von deiner Lampenmaske.

Mfg
Steve
Benutzeravatar
Streetrod5
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.07 - 21:04
Wohnort: Berlin

Re: Lampenmaske

Beitrag von Streetrod5 »

wie kann ich das hier rein stellen?
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Lampenmaske

Beitrag von Steve »

Hier,vieleicht hilf dir das. ;)
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1138790766

Mfg
Steve
Benutzeravatar
Streetrod5
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.07 - 21:04
Wohnort: Berlin

Re: Lampenmaske

Beitrag von Streetrod5 »

Bild

da is et
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Lampenmaske

Beitrag von Huskybrenner »

Kannste knicken, die ist nicht zulässig.
Niemals nicht und nirgendwo außer in den USA in der Wüste.
Mußt Dir eine mit einem zugelassenen Scheinwerfer besorgen.

Ich suche aber noch so eine fürs Gelände. Allerdings in Schwarz oder Gelb.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Lampenmaske

Beitrag von Huskytuller »

Das entscheidende Kriterium bei so 'ner Maske is' fürn TÜV, neben Abblend- und Fernlicht, ein separates Lämpchen fürs Standlicht. Für Deine weitere Suche nach einem Scheinwerfer gilt generell :  Standlicht = hat (wahrscheinlich) TÜV oder ABE   ;D ,  kein Standlicht  =  keine Freigabe !   :'(

Gruß    Huskytuller   ;)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Lampenmaske

Beitrag von sinisalo »

es ist ja generell bei einer wettbewerbsenduro nicht ganz so einfach mit unserem lieben tüv. an meiner wr zb kann der prüfer nach standlicht schauen wie er möchte-ohne batterie,kein standlicht-. vielleicht hast du ja eine werkstatt in der nähe die auch irgendwelchen motorsport betreibt oder unterstützt. die prüfer die dort ins haus kommen sind nicht so streng.wäre ja auch blöd wenn z.b. das ganze harald sturm team mit zwei großen spiegeln und vier blinkern usw. zu rennen antreten würden denn auch motorräder für den wettbewerb müssen in der regel tüv haben.
Benutzeravatar
Streetrod5
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 06.01.07 - 21:04
Wohnort: Berlin

Re: Lampenmaske

Beitrag von Streetrod5 »

so, nach langen melde ich mich jetzt nochma. habe die lampenmaske eingetragen bekommen, wollte ich jetzt nur mal bescheid sagen.....wie der über mir..=)...schon gesagt hat wo keine batterie ist, kann auch schlecht mit standlicht sein, also der prüfer mir die plakette ruff jemacht und schön war.....aber trotzdem danke für eure hilfe
Antworten