was tanken, welches öl
Moderator: Moderatoren
- Streetrod5
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.01.07 - 21:04
- Wohnort: Berlin
was tanken, welches öl
moin moin, ich hab mal noch ne frage...sagt mal was tank ihr bei der husky 610 TE und welches öl nimmt ihr...Bj.94'
wieder danke im vorraus
Street
wieder danke im vorraus
Street
Re: was tanken, welches öl
Hi,
Nimm Super(95 Oktan).
Als Öl empfehle ich Motul 5100.
Das ist sehr gut.
Mfg
Steve
Nimm Super(95 Oktan).
Als Öl empfehle ich Motul 5100.
Das ist sehr gut.
Mfg
Steve
- Streetrod5
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.01.07 - 21:04
- Wohnort: Berlin
Re: was tanken, welches öl
alles klar dange
Re: was tanken, welches öl
Das ist aber immer so ne Sache.
Du kannst auch Shell V Power tanken.
Es soll angeblich die Leistung um ca.7% erhöhen.
Ob das stimmt ist in Frage gestellt.
Mit dem Öl:
Verwende nur gutes Öl (Motul,Motorex,Putoline...)
am Besten 10w40.
Du kannst auch 15w50 fahren,ist aber teurer und bringt kaum was.
Hat was mit dem Schmierfilm.. zu tun. ;)
Mfg
Steve
Du kannst auch Shell V Power tanken.
Es soll angeblich die Leistung um ca.7% erhöhen.
Ob das stimmt ist in Frage gestellt.
Mit dem Öl:
Verwende nur gutes Öl (Motul,Motorex,Putoline...)
am Besten 10w40.
Du kannst auch 15w50 fahren,ist aber teurer und bringt kaum was.
Hat was mit dem Schmierfilm.. zu tun. ;)
Mfg
Steve
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: was tanken, welches öl
Hier hast du eine super erklärung ;D
Wäre zu viel schreibarbeit,und sogenau hätte ich es nicht beschreiben können.
Wenn du Erklärungen suchts,schau mal hier. ;D
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1147835834
Die ist aber nicht von mir.z.B. 10W60
Das Kürzel 10 steht für das "Flüssigkeitsverhalten" bei niedrigen Temperaturen.
Sprich: Ein 10er Wert ist flüssiger beim Kaltstart als ein 15er Wert und ölt somit schneller und reduziert den Verschleiss beim Kaltstart.
Das Kürzel W steht für Winter bzw. Ganzjahreseinsatz
Das Kürzel 60 steht für das "Flüssigkeitsverhalten" bei hohen Temperaturen.
Sprich: ein 60er Wert (höchster bei handelsüblichen Ölen) wird bei hohen Öltemperaturen nicht so schnell "zu flüssig". Der Schmierfilm reißt nicht so schnell als beim 40er oder 50er Wert.
Fazit: Je weiter die Spanne zwischen dem 1. und 2. Wert ist, desto besser.
Mit einem 10W60 deckt man also leicht die Spanne eines 10W40 ab. Der Schmierfilm ist an heißen Bauteilen wesentlich stabiler (z.B. am Pleuellager, Kolben, etc.). Beim Kaltstart gleichen sich die Öle.
Wäre zu viel schreibarbeit,und sogenau hätte ich es nicht beschreiben können.
Wenn du Erklärungen suchts,schau mal hier. ;D
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1147835834
- SmoothOperator
- HVA-Gott
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.07.05 - 12:23
- Wohnort: 71726 Benningen
Re: was tanken, welches öl
ICH weiß schon was die Ölspezifikationen bedeuten, aber DU gibst Tips ohne es zu wissen. Da es sich bei Husky-Motoren um wälzgelagerte Motoren handelt ist es nämlich nicht sinnvoll ein Öl mit sehr niedriger Viskosität zu verwenden
Auch deswegen ist es nicht wünschenwert, dass die Spanne "so weit wie möglich" ist. Es sollte mindestens ein 10er Öl sein. Die von dir empfohlenen Specs sind aber durchaus okay.
Zum Sprit:
Da V-Power keinen nenneswert höheren Brennwert als SP hat kann es leistungstechnisch nix bringen, es sei denn man erhöht die Verdichtung, so dass die höhere Oktanzahl genutzt werden kann. Daher empfehle ich normales SP - da macht man nix falsch.
Aber irgendwie drifte ich in Klugscheisserei ab... ;D

Zum Sprit:
Da V-Power keinen nenneswert höheren Brennwert als SP hat kann es leistungstechnisch nix bringen, es sei denn man erhöht die Verdichtung, so dass die höhere Oktanzahl genutzt werden kann. Daher empfehle ich normales SP - da macht man nix falsch.
Aber irgendwie drifte ich in Klugscheisserei ab... ;D
In memoriam Norifumi
- Streetrod5
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 06.01.07 - 21:04
- Wohnort: Berlin
Re: was tanken, welches öl
also super oder super plus? hehe....denke ma eine frage des geldes oder?
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: was tanken, welches öl
ich tanke meine WR`s und TE`nur mit super, mann kann auch übertreiben !!
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: was tanken, welches öl
@SmoothOperator
Du hast schon recht.
Ich verstehe nicht besonders viel von Ölen,daher habe ich auch kaum was darüber geschrieben.
Ich habe nur gesagt,was ich für ein Öl habe und das es gut ist.
@Streetrod5
Mit dem V Power kann man wirklich nicht viel ereichen.
Es ist um ca12 cent teurer und bringt wie Smooth und ich schon eben gesagt haben
(wenn du nicht die entsprechenden Vorbereitungen getroffen hast) nichts.
Bleib bei Super.
Super+ brauchst du auch nicht. ;)
Mfg
Steve
Du hast schon recht.
Ich verstehe nicht besonders viel von Ölen,daher habe ich auch kaum was darüber geschrieben.
Ich habe nur gesagt,was ich für ein Öl habe und das es gut ist.
@Streetrod5
Mit dem V Power kann man wirklich nicht viel ereichen.
Es ist um ca12 cent teurer und bringt wie Smooth und ich schon eben gesagt haben
(wenn du nicht die entsprechenden Vorbereitungen getroffen hast) nichts.
Bleib bei Super.
Super+ brauchst du auch nicht. ;)
Mfg
Steve
Re: was tanken, welches öl
ich tanke meine WR`s und TE`nur mit super, mann kann auch übertreiben !!
Im WHB meiner 125er steht was von 98 Octan.
Aber laut meinem Händler, der selbst aktiver
Husky CR250-Treiber ist, reicht für die 2T das
"normale" Super mit 95 Oct. völlig aus.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: was tanken, welches öl
Also sobald ihr an den Motoren rumgefummelt habt und z.B. den Hochverdichtenden Kolben verbaut ist min. SuperPlus angesagt.
Bei einem Zweitakter habe ich mir auch erklären lassen das Normal ausreicht.
Gruß
Bei einem Zweitakter habe ich mir auch erklären lassen das Normal ausreicht.
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter