Hallo Leute
Habe mir vor kurzem eine WR gekauft! Ist aber zur Zeit auf Cross umgebaut, d.h keine elektrik angeklemmt nur der notaus von der cr! Orginal Kabelbaum ist noch verlegt aber hab keine ahnung wie ich da anklemmen soll gibts da nen schaltplan??? Wenn ja wo bekomm ich den her???
Elektrik WR125
Moderator: Moderatoren
Re: Elektrik WR125
Tach och!
Erstmal Willkommen im Board. :)
Leider hast du das Baujahr nicht erwähnt, aber evtl.
helfen dir die Bedienungsanleitungen auf diesem Link:
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_bedienung.php
Ich selber fahre eine '98er WR bei der die Elektrik auch
nach dem Motto : "Form follows Function" zusammengeschustert und nicht mehr orig. ist. ;)
Mangels Scanner kann ich dir leider auch nicht mit dem orig. Schaltplan aus meinem WHB dienen. :(
Erstmal Willkommen im Board. :)
Leider hast du das Baujahr nicht erwähnt, aber evtl.
helfen dir die Bedienungsanleitungen auf diesem Link:
http://www.husqvarna-motorrad.de/0_bedienung.php
Ich selber fahre eine '98er WR bei der die Elektrik auch
nach dem Motto : "Form follows Function" zusammengeschustert und nicht mehr orig. ist. ;)
Mangels Scanner kann ich dir leider auch nicht mit dem orig. Schaltplan aus meinem WHB dienen. :(
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: Elektrik WR125
Ist Baujahr 2001!!! Hab selbst schon in meiner Betriebsanleitung nachgeschaut aber da steht a nix !!
Re: Elektrik WR125
Hallo was willst du den überhaupt alles anschliessen
Re: Elektrik WR125
Naja bis jetzt ist nur der Notaus von der CR angschlossen aber für straßenzulassung muss ich ja licht blinker usw auch noch anklemmen!!
Re: Elektrik WR125
Servus!
Also wenn du dir vom o.g. Link den Stromlaufplan (ziemlich weit hinten) aus der Bedienungsanleitung ausdruckst hast du alle Farben gegeben. Wo ist das Problem? Z. B.
Y =engl. Yellow =Gelb,
BK=eng. Black=Schwarz,
BK/WH = Schwarz/weiß gestreift
Eigentlich ist alles steckerfertig und du kannst alle Bauteile farbenrichtig an- und abstecken. -Wenn es jemals ein WR-Kabelbaum war und nicht mit der Zange demontiert wurde.
Aber genau genommen sollte deine Bordelektrik von jemandem gemacht werden, der sich auskennt. Irgendwas mit Lüsterklemmen ohne Adernhülsen zusammentüdeln oder mit Lötzinn rumbatzen, ohne Schrumpfschlauch als Schutz gegen Feuchtigkeit (laienhaft basteln) bringt nur Ärger und Fehlerquellen. Das soll nur ein Tipp von mir sein und nix gegen dich persönlich.
Gruß
Steve
Also wenn du dir vom o.g. Link den Stromlaufplan (ziemlich weit hinten) aus der Bedienungsanleitung ausdruckst hast du alle Farben gegeben. Wo ist das Problem? Z. B.
Y =engl. Yellow =Gelb,
BK=eng. Black=Schwarz,
BK/WH = Schwarz/weiß gestreift
Eigentlich ist alles steckerfertig und du kannst alle Bauteile farbenrichtig an- und abstecken. -Wenn es jemals ein WR-Kabelbaum war und nicht mit der Zange demontiert wurde.
Aber genau genommen sollte deine Bordelektrik von jemandem gemacht werden, der sich auskennt. Irgendwas mit Lüsterklemmen ohne Adernhülsen zusammentüdeln oder mit Lötzinn rumbatzen, ohne Schrumpfschlauch als Schutz gegen Feuchtigkeit (laienhaft basteln) bringt nur Ärger und Fehlerquellen. Das soll nur ein Tipp von mir sein und nix gegen dich persönlich.
Gruß
Steve
Re: Elektrik WR125
Ja hab mir eh schon überlegt sie in die werkstatt zu bringen weil drosseln und tüv ist ja auch fällig aber hast mir echt weitergeholfen