Blinker Obligatorium
Moderator: Moderatoren
Blinker Obligatorium
Hallo miteinander...
Ich habe da in einem Thema gelesen,dass in der Schweiz die Blinker nicht obligatorisch sind...
Ist da wahr und wie wird das gehandhabt?!
(Suche übringens noch stylische blinker für meine 510er)
Ich habe da in einem Thema gelesen,dass in der Schweiz die Blinker nicht obligatorisch sind...
Ist da wahr und wie wird das gehandhabt?!
(Suche übringens noch stylische blinker für meine 510er)
Re: Blinker Obligatorium
Hoi
Ein Experte vom Strassenverkehrsamt in Winterthur hat mir gesagt " Blinker sind nicht obligatorisch"
must einfach Handzeichen geben.
Gruess Roman
Ein Experte vom Strassenverkehrsamt in Winterthur hat mir gesagt " Blinker sind nicht obligatorisch"
must einfach Handzeichen geben.
Gruess Roman
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
- williMeier
- HVA-Gott
- Beiträge: 1631
- Registriert: 21.02.04 - 23:18
- Wohnort: 26197 Großenkneten
- Kontaktdaten:
Re: Blinker Obligatorium
in der schweiz braucht man tatsächlich keine blinker? geil, ich zieh um ;D
wenn schon blinker, dann am gernsten kellermänner ;)
wenn schon blinker, dann am gernsten kellermänner ;)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Re: Blinker Obligatorium
Stimme dem zu 100% zu!
Eines der wenigen Dinge die man in der Schweiz noch darf! => Wie lange noch?!
Eines der wenigen Dinge die man in der Schweiz noch darf! => Wie lange noch?!
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Re: Blinker Obligatorium
Jepp, das stimmt, hab auch keine dran.
So viel ich aber weiss, braucht man welche, um den Sozius eingetragen zu haben. Hab ich aber auch drinn und somit die Blinker nur zu Hause um ihn wieder neu vorzuführen.
Einfach Arm oder Bein raus und gut ist, die Harley's fahren bei uns ja auch ohne Blinker!!! 8)
So viel ich aber weiss, braucht man welche, um den Sozius eingetragen zu haben. Hab ich aber auch drinn und somit die Blinker nur zu Hause um ihn wieder neu vorzuführen.
Einfach Arm oder Bein raus und gut ist, die Harley's fahren bei uns ja auch ohne Blinker!!! 8)
Re: Blinker Obligatorium
Na wenn das so ist nehm ich die Dinger gleich nach der Prüfung weg!Geile Sache!Danke!
Re: Blinker Obligatorium
@Larry:
genauj, so hätte ichs auch gemacht.
Bei mir waren sie jedoch von Anfang an weg, also holte ich mir ein Ausleihmotorrad. Während der Prüfung habe ich dann gemerkt, dass meine Husky das richtige ist. War froh konnte ich die lahme yami fz 600er zurückgeben.
genauj, so hätte ichs auch gemacht.
Bei mir waren sie jedoch von Anfang an weg, also holte ich mir ein Ausleihmotorrad. Während der Prüfung habe ich dann gemerkt, dass meine Husky das richtige ist. War froh konnte ich die lahme yami fz 600er zurückgeben.
no pain, no gain!
Re: Blinker Obligatorium
Larry
Ist deine ein 2 Plätzer?
Ich kann mit meiner keine Prüfung machen weil er nur ein 1 Plätzer ist-
Miite mir eine BMW 650 für Prüfung mit ABS.
Gruss ROman
Ist deine ein 2 Plätzer?
Ich kann mit meiner keine Prüfung machen weil er nur ein 1 Plätzer ist-
Miite mir eine BMW 650 für Prüfung mit ABS.
Gruss ROman
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Blinker Obligatorium
Ja bei uns braucht ein Mopped prinzipiell keine Blinker, aber man sollte halt alles mit Handraushalten anzeigen, also auch beim Einspuren, überholen usw. Daher kann man eine Fahrprüfung ohne Blinker fast nicht bestehen...
Das es Blinker braucht für Soziusbetrieb ist wohl von Kanton zu Kanton unterschiedlich geregelt, hatte die GSX-R1100 in Freiburg jedenfalls auch mit Sozius ohne Blinker vorgeführt.
Dafür sind sie in letzter Zeit bei den Lärmdämmenden Massnahmen korrekter:
Musste meinen nackten Streetfighter bei der letzten Prüfung mit dem unteren Teil der Verschalung versehen...
Weiter wurde der freiliegende Ölkühler als "gefährliches Teil" eingestuft ???, mit einem dicken Gummischlauch mit Kabelbinder befestigt konnte aber auch dieser Mängel behoben werden ;D
Löru
Das es Blinker braucht für Soziusbetrieb ist wohl von Kanton zu Kanton unterschiedlich geregelt, hatte die GSX-R1100 in Freiburg jedenfalls auch mit Sozius ohne Blinker vorgeführt.
Dafür sind sie in letzter Zeit bei den Lärmdämmenden Massnahmen korrekter:
Musste meinen nackten Streetfighter bei der letzten Prüfung mit dem unteren Teil der Verschalung versehen...
Weiter wurde der freiliegende Ölkühler als "gefährliches Teil" eingestuft ???, mit einem dicken Gummischlauch mit Kabelbinder befestigt konnte aber auch dieser Mängel behoben werden ;D
Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Re: Blinker Obligatorium
Untenstehend der abschliessende Auszug aus dem Gesetz:
741.41
Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)
vom 19. Juni 1995 (Stand am 29. August 2006)
Art. 140 Obligatorische Beleuchtungsvorrichtungen
1 Folgende Lichter und Rückstrahler müssen fest angebracht sein:
a.1
vorn: ein Fernlicht, ein Abblendlicht und ein Standlicht;
b.
hinten: ein Schlusslicht, ein Bremslicht, eine Kontrollschildbeleuchtung und ein nicht dreieckiger Rückstrahler.
Diese Aufzählung ist abschliessend und Rechts-
gültig. Also nix mit Blinker bei Sozius, höchstens als Empfehlung
Sespri
741.41
Verordnung
über die technischen Anforderungen
an Strassenfahrzeuge
(VTS)
vom 19. Juni 1995 (Stand am 29. August 2006)
Art. 140 Obligatorische Beleuchtungsvorrichtungen
1 Folgende Lichter und Rückstrahler müssen fest angebracht sein:
a.1
vorn: ein Fernlicht, ein Abblendlicht und ein Standlicht;
b.
hinten: ein Schlusslicht, ein Bremslicht, eine Kontrollschildbeleuchtung und ein nicht dreieckiger Rückstrahler.
Diese Aufzählung ist abschliessend und Rechts-
gültig. Also nix mit Blinker bei Sozius, höchstens als Empfehlung
Sespri
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Blinker Obligatorium
Tip top Sespri man sieht du bist "vom Fach" ;D
Weisst du auch grad obs reicht wenn das Bremslicht nur von einer Bremse angesteuert wird?
Weisst du auch grad obs reicht wenn das Bremslicht nur von einer Bremse angesteuert wird?
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
Re: Blinker Obligatorium
:o Jetzt werde ich aber neidisch auf eure
Schweizer Gesetzgebung. ::) ;) ;D
Schweizer Gesetzgebung. ::) ;) ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: Blinker Obligatorium
Dafür sind wir eine Hochpreisinsel >:(
Ok aber in Sachen Motorräder haben wir schon gewisse Vorteile
-Benzinpreis
-Gesetzgebung
Dafür sind die Preise unseres Fachhandels viel höher. Z.B. 1 Liter Castrol GT: CHF 25.--, also etwa 17 €
Gruss Roland
Ok aber in Sachen Motorräder haben wir schon gewisse Vorteile
-Benzinpreis
-Gesetzgebung
Dafür sind die Preise unseres Fachhandels viel höher. Z.B. 1 Liter Castrol GT: CHF 25.--, also etwa 17 €
Gruss Roland
Re: Blinker Obligatorium
Ja meine is ne 2 Plätzer...also werd ich die Prüfung auch gleich mit meinem Pferdchen bestreiten...
Re: Blinker Obligatorium
Jep ich machs auch so, hoffe nur, der Prüfer hält die Fibrationen aus. Werde aber dafür die Blinker wieder montieren, sonst hast du fast keine Chance, die Prüfung zu bestehen.
Re: Blinker Obligatorium
:o In der Schweiz fahren die Prüfer hinten auf'm Mopped mit? :o
In DE fahren die Führerscheinprüfer im warmen Auto
hinter dem Möp mit dem Prüfling her.
Die Anweisungen gibt's dann über Helm-Funk. ;)
In DE fahren die Führerscheinprüfer im warmen Auto
hinter dem Möp mit dem Prüfling her.
Die Anweisungen gibt's dann über Helm-Funk. ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: Blinker Obligatorium
@Bole
Tja, wie ist es dann bei euch dürft Ihr wenn Ihr die Prüfung hapt gerade jemand hinten drauf nehmen? GRuss Roman
Tja, wie ist es dann bei euch dürft Ihr wenn Ihr die Prüfung hapt gerade jemand hinten drauf nehmen? GRuss Roman
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
Re: Blinker Obligatorium
Ob man mit Sozius fahren kann, wird nicht extra geprüft.
Wenn das Möp "2 Sitzplätze einschließlich Führerplatz"
in den Papieren stehen hat, darf man nach bestandener
FS-Prüfung auch zu Zweit fahren. ;)
Natürlich müssen Sozius-Fußrasten und ein "entsprechender" Sozius-Haltegriff am Möp vorhanden sein. ::)
Wenn das Möp "2 Sitzplätze einschließlich Führerplatz"
in den Papieren stehen hat, darf man nach bestandener
FS-Prüfung auch zu Zweit fahren. ;)
Natürlich müssen Sozius-Fußrasten und ein "entsprechender" Sozius-Haltegriff am Möp vorhanden sein. ::)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: Blinker Obligatorium
Also die fahren nur bei der grossen Prüfung mit, bei 125er lassen sie es und fahren einem nach.
Der Hammer ist einfach, dass durch diese Gesetzgebung ein Mopped ohne Soziuszulassung nicht als Prüfungsfahrzeug verwendet werden kann!!!
Der Hammer ist einfach, dass durch diese Gesetzgebung ein Mopped ohne Soziuszulassung nicht als Prüfungsfahrzeug verwendet werden kann!!!