klebefolie

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

klebefolie

Beitrag von te_driver »

hallo
wießt ihr wo ich klebefolie herbekomme um die plastiks zu bekleben wäre dankbar um links oder tipps
danke
mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: klebefolie

Beitrag von williMeier »

plaste schützen? wieso, weshalb, warum ???

wenns denn sein muß, dann hilft http://cms.3m.com/cms/DE/de/0-12/kikRuF ... mage.jhtml vlt weiter
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
hasemanm
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.06 - 22:37
Wohnort: Berlin

Re: klebefolie

Beitrag von hasemanm »

Die Frage ist welche Klebefolie bzw. Muster o.ä Du nutzen möchtest..
Mom. bin drauf und drann auch meine Plastics mit soner schönen dicken "Carbonlook"- Folie zu bekleben, denn für ältere Modellreihen gibts z.B. nix in schwarz..und orjinal find ich langweilig...
Such mal bei ebay danach, dort hast Du ne Menge Auswahl.

Gruß
Mario
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Re: klebefolie

Beitrag von te_driver »

hallo
das muss überhaupt keinen look haben!
es sollte bloß blaue und gelbe folie sein!
die muss wetterfest sein und gut kleben!
mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Schwiizer
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.12.06 - 13:27
Wohnort: CH-9000 St. Gallen

Re: klebefolie

Beitrag von Schwiizer »

hallo
das muss überhaupt keinen look haben!
es sollte bloß blaue und gelbe folie sein!
die muss wetterfest sein und gut kleben!
mfg
Habe in meinem Bad Klebefolie aus der Papeterie auf die Plättchen geklebt, hält super und in der Dusche herrschen Bedingungen, die du draussen nicht vorfindest. 1m2 sollte so ca. 5€ kosten und gibts in allen Farben. Werde auch meine TE-Teile so einfärben.

Gruss Roland
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Re: klebefolie

Beitrag von te_driver »

hi
wo gibt es denn solche folie!
wollte meine te in den blau gelb look bringen!
mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
Beediegonzales
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.06 - 16:33
Wohnort: 48268 Greven

Re: klebefolie

Beitrag von Beediegonzales »

Tach,die Folie bekommste in jedem Baumarkt,und ja,sie klebt wie Teufel und du kannst auch mitm Kärcher drüber....... ;D
gruss Olaf
god bless you
te-treiber
HVA-Neuling
Beiträge: 42
Registriert: 23.10.06 - 12:22
Wohnort: 85777 Fahrenzhausen

Re: klebefolie

Beitrag von te-treiber »

Hab mir meine bei einem Werbegrafikdrucker geholt. Hab ihm gesagt, wie groß die stücke sein müssen, dann hat er mir einfach paar "Reste" geschenkt.
Schwiizer
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.12.06 - 13:27
Wohnort: CH-9000 St. Gallen

Re: klebefolie

Beitrag von Schwiizer »

Hab mir gestern auch noch welche gekauft, wie schon vorangekündigt.
Hab 3 Euro für 1m x 49 cm bezahlt, also fast gratis ;-)

Ist wirklich die schönere Variante als das Lackieren, weil man sich keine Sorge wegen Farbabplatzern machen muss.

Ps: noch ein Tipp zum Aufkleben: Folien auf der Klebeseite mit Seifenwasser einreiben, so kann man die Folie noch 1000mal verschieben bis sie haftet (Blasenbildung)

Gruss Roland
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: klebefolie

Beitrag von Steve »

Richtig.

Wenn du sie mit Seifenwasser eingesprüht hast(nicht zu nass) und ohne Falten auf das Plastik gelegt hast,ziehst es gerade.
Nun nimmst du einen Gegenstand,womit du das Seifenwasser(das sich unter der Folie befindet) nach außen drücken kannst.

z.B
Ein Handtuch.

Achtung
Immer von innen nach außen.

Wenn du dies gemacht hast,nimmst du einen Föhn und erhitzt die Folie ein bisschen,und drückst sie an.
Dann hält sie wirklich gut,und Falten sind auch nicht vorhanden. ;)

Mfg
Steve
Benutzeravatar
610etreiber
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 21.06.06 - 01:11
Motorrad: ´98er Dual
Wohnort: Garmisch

Re: klebefolie

Beitrag von 610etreiber »

hallo,

mich interessiert das mit der folie auch sehr, koennt ihr mir vielleicht sagen welchen namen die folie hat oder von welchem hersteller sie ist?

vielen Dank

Stephan
Extra bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.
Schwiizer
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.12.06 - 13:27
Wohnort: CH-9000 St. Gallen

Re: klebefolie

Beitrag von Schwiizer »

Hallo Stephen

Die Folien sind von der Marke HAWE und habe sie bei der Papeterie Markwalder gekauft. http://www.markwalder.com

Gibs ab dem Laufmeter, hab 3 Meter gekauft, 49 cm Breite. Sollten auch in anderen Papeterien verfügbar sein. Online gibt es sie leider nur im Format A4. Mehrere Farben sind verfügbar, matt oder glanz.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

dazu muss ich mich jetzt auch mal infomieren :D

Also ich kann mir nicht vorstellen, das ich die Tankverkleidung z.b. faltenfrei und in einem stück beklebt kekomme sodas man nichts mehr in irgendwelchen ecken und ritzen was von dem plastig sieht....
die is ja recht rund und unförmig
Bild

Wenn doch, WIE?

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Beitrag von Lexa »

Ganz aus einem Stück hab ich das auch nicht hinbekommen.
Habe bei starken Verformungen gestückelt. Hält aber auch und aus 3m Entfernung nicht zu sehen.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

naja, stückeln is auch Sch****. Bei der Autovollverklebung gehts ja auch irgentwie.......
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

twostroker: ist deine lackiert? meine sieht genau so aus. kann es sein das du sie verkauft hast. gut bis auf ein paar kleinigkeiten. das verkleben ist ne reine übungsache hab da mal zugucken dürfen die kleben sogar die spiegel ab. ist enorm was da alles geht. trau mir wetten das die das auch verkleben können
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

Ja, is lack. hält gut und sieht aus wie vom lackierer, hab se so gekauft.
Das ich die verkauft hab? da deine ja genau so aussieht, müsstest du die ja von mir haben, das wüsstest du dann aber ;-) . ne, fahr sie noch. die wird ab Oktober verkauft weil dann der umstieg auf die 360er erfolgt ;-)

mfg
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

achso ja meine is ne 250er die grün ist die 360 is im ori zustand. der lack hält bei mir überhaupt nicht. hab das letzte mal dank den reifen bj. 2000 bzw. dank mir nen überschlag hingelegt. vordere schutzblech ist gebrochen und der lack ist runtergegeangen wie sonst nichts. richtig große lackstücke. jetzt weis ich nicht wie ich das runterbekommen soll von der verkleidung. weil n paar lackstücke immernoch ziehmlich krass halten.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Antworten