neue fotos vom KTM SM-Projekt

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von DeanSMR »

zu den Gussfelgen:

Man kann nicht pauschal sagen, das Gussfelgen grundsätzlich leichter sind!

Armin, wenn du deine Banditfelgen wiegst, würde ich tippen daß es dort nicht der Fall ist!

Aber: Der Aufbau einer Speichenfelge ist immer gleich, Felgenkranz aus Alu und Speichen aus Stahl (Alu gibts auch, aber das vergessen wir am besten gleich wieder...) dort ist das Gewichtspotential klar definiert und erreicht bei heutigen Felgen.

Dank guter Legierungen und dank der CAE-Simulation ist es heute möglich, sehr filigrane Gussfelgen hinzubekommen welche dann durch die grössere Freiheit in der geometrischen Auslegung definitiv leichter sind als Speichenfelgen.

Schaut mal hier die schönen Sachen von PVM an, da sieht man was mit Gussfelgen möglich ist!

z.B. das 7Y Magnesium Rad (ganz links oben) hat vorne 2kg hinten 3kg!  ::)

http://www.pvm.de/w/d/mo/products/neue/liste.htm

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von Eberhard »

Wie siehts mit normalen Alu-Gußrädern aus, sind die auch leichter als Speichenräder ?  ???

Gruß,
 Eberhard   findet Speichenräder an der Sumo optisch einfach goiler  :D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von armpas »

Komm - Ebi... Du wärst doch der Erste, der auf gelb lackierte Gussfelgen umrüsten würde, wenn die leichter wären  ;) ;D ;D ;D Außerdem müsstest Dich dann nicht mehr über Dein salzzerfressenes Felgenbett ärgern  ::)
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
mco

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von mco »

Wenn ich die Kohle hätte würde ich mir sofort diese feinen Marchesini Supermoto Aluschmiede-Räder zulegen.

Bild

Einfach nur porno ! ;D ;D ;D ;D


Gruß Uli

P.S. Die Teile sind bis zu 35% leichter als Speichenräder.
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von GRaVe303 »

@mco: porno is garkein ausdruck für die dinger. SO lass ich mir gussfelgen (aluschmiedefelgen) auch gefallen.

die 3 speichen version von geordi gefällt mir jetz garnet.

was muss man den für sowas hinlegten???
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
Benutzeravatar
SMario
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 04.02.06 - 14:03
Wohnort: 39326 Farsleben
Kontaktdaten:

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von SMario »

z. B. 1.549,00 € guggst Du hier
http://www.mobil-tech.de/index.php?page ... uct=MA-alu
Grüße Mario
Member of QUASI-MOTO-GANG
[img]http://up.picr.de/915542.jpg[/img]
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von nobby »

Gussräder NEIN DANKE!

Meine "leichte" Duke läuft ebenfalls auf Gußrädern.
Beim letzten Reifenwechsel habe ich festgestellt das
die Felgenflanke mit Dellen ringsherum kaltverformt war... vom Abbiegen in die Tanke... da ist nämlich dieser
3cm hohe Randstein. An meiner Speichenhuski... nichts!
Schauen ganz nett aus, sind leicht zu putzen, haben
weniger Gewicht, aber sehr empfindlich
>:(
sumohältjung
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von armpas »

Gussräder NEIN DANKE!

Meine "leichte" Duke läuft ebenfalls auf Gußrädern.
Beim letzten Reifenwechsel habe ich festgestellt das
die Felgenflanke mit Dellen ringsherum kaltverformt war... vom Abbiegen in die Tanke... da ist nämlich dieser
3cm hohe Randstein. An meiner Speichenhuski... nichts!
Schauen ganz nett aus, sind leicht zu putzen, haben
weniger Gewicht, aber sehr empfindlich
>:(
...das muss man jetzt nicht verstehen - oder?  ::)
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
mco

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von mco »

Gussräder NEIN DANKE!

Meine "leichte" Duke läuft ebenfalls auf Gußrädern.
Beim letzten Reifenwechsel habe ich festgestellt das
die Felgenflanke mit Dellen ringsherum kaltverformt war... vom Abbiegen in die Tanke... da ist nämlich dieser
3cm hohe Randstein. An meiner Speichenhuski... nichts!
Schauen ganz nett aus, sind leicht zu putzen, haben
weniger Gewicht, aber sehr empfindlich
>:(
Bordsteinrunterfahrdepp ! ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Neh, Spaß beiseite, da siehste mal was KTM für qualitativ hochwertige Teile verbaut. Bild
Mit den Marchesiniteilen springen die Amis in der AMA sogar über Doppeltables ohne das die Schaden nehmen.  ;) :o :o ;)

Gruß Uli
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von nobby »

@mco
So ein Sprung hält sicherlich auch die KTM-Felge aus.
Was ich meinte ist die Empfindlichkeit des Felgenhornes.
Selbst bei mäßiger Schräglage sind zwischen Straße
(bei mir die kleine Randsteinkante mit 3cm) und Felgen-
horn nur ein paar cm Gummi. Der gibt nach und Schwupps das Horn ist geplättet.
sumohältjung
mco

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von mco »

Also ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll. Habe vorher auch Motorräder mit Alufelgen gefahren und hatte nie das Problem das mir ein 3cm Bordstein die Felge zerstört hat.
Du willst mir aber jetzt nicht erzählen das du in Schräglage einen Bordstein hochfährst oder ?
Also sorry wenn dann die Grußfelge die grätsche macht ist kein Wunder. Für solche punktuellen Gewalteinwirkungen wurden die nicht konzipiert.
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von nobby »

@mco
Da hast du nicht richtig gelesen:
Eine Tankeeinfahrt hat einen abgesenkten Bordstein mit einer Resthöhenkante und genau von dieser hab ich gesprochen. Die läßt sich übrigens mit flotter Schräglage meistern ;D
sumohältjung
mco

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von mco »

Dann sei froh das du noch eine Husky mit gescheiten Felgen hast, die solche Späße klaglos übersteht. ;D ;D :) :) ;) ;)
gada
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 11.12.05 - 17:16
Wohnort: CH-5078 Effingen

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von gada »

Hallo

Dann gäbe es noch diese hier für den sehr grossen Geldbeutel-

http://www.schuurmanbv.com/cms/files/pdf/pis2w.pdf
(ganz unten)

Mfg Roman
SMR 450 RR 06
TM 450 EN 11
ex..TC 250 06
ex..610 SMR
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von Eberhard »

Komm - Ebi... Du wärst doch der Erste, der auf gelb lackierte Gussfelgen umrüsten würde, wenn die leichter wären
Stimmt au wieder  ;D, aber gelb hast du ja jetzt schon belegt  ;)
Außerdem müsstest Dich dann nicht mehr über Dein salzzerfressenes Felgenbett ärgern
Das vordere ist ziemlich neu  ::) ::), vielleicht schaff ich das hintere auch noch  :-/ :-/.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Husky4Ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 07.10.06 - 22:59
Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
Kontaktdaten:

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von Husky4Ever »

Hi. So ein paar Alu Schmiedefelgen sond schon geil. Aber es gibt doch auch schon Schlauchlose Speichenfelgen. Die sind ja auch bissel leichter. Und das meiner Meinung nach schönste an Speichenfelgen:
Kann man Außermittig Speichen, weiß sicher jeder von euch. Und das Bringt uns den Vorteil kein Kettenschleifen mehr. Wenn man da irgentwelche Gussfelgen von ner Eierfeile nimmt und an eine SUMO montiert kanns schon eng werden. gel?  ;D
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
Simi

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von Simi »

.........Wenn man da irgentwelche Gussfelgen von ner Eierfeile nimmt und an eine SUMO montiert kanns schon eng werden. gel?  ;D
Dann musst du, wie Geordi es gemacht hat, passende Distanzstücke drehen ;)
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von Lexion_450 »

Die MARSCHESINI Räder wie man in Bielefeld sagt gibts ja auch bei zupin
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
mco

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von mco »

Die MARSCHESINI Räder wie man in Bielefeld sagt gibts ja auch bei zupin
Zupin ? Da kannste besser gleich in die Apotheke gehen.  :o :o

Oder du kaufst dir gescheite Carbonräder !
http://www.blackstonetek.com/

Gruß Uli
Benutzeravatar
metzlaf
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 02.11.05 - 20:08
Wohnort: 69115 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: neue fotos vom KTM SM-Projekt

Beitrag von metzlaf »

bei Carbon wiederum is dat problem das wenn mann da sich einen Steinschlag oder tiefen Kratzer einfährt die schicht Harz vom Carbon abplatzt
TC450 Supermoto
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-bis jetzt nur einmal Beisitzer:.
Antworten