Hallo,
hab mir letzte Woche eine WR250 gekauft und hätte ein paar Fragen dazu. Welche Benzin Oelmischung ist am besten, ich denke mal 50:1 oder was meint ihr dazu. Habe zuvor eine Honda Cr125 gefahren und das ist ja eigentlich auch nichts anderes, rein von der Motortechnik her. Bei der Wr ist auch im Vorderrad ein Moosgummischlauch verbaut. Ich habe damit noch keine Erfahrungen und würde gerne wissen woran man erkennt ob dieser noch gut ist und wie lange so ein Teil im Durchschnitt hält.
WR 250 ´06
Moderator: Moderatoren
Re: WR 250 ´06
hi also zum moosgummi kann ich dir nichts genaues sagen...aber kenne leute die die nach jedem we wechseln...
zum mischungsverhältniss....zwischen 1:30-1:40 ist richtig...
steht aber eigentlich im handbuch...
bei meiner 360er ist es mit 1:33 angegeben...
dh 1:50 ist zu wenig öl...
zum mischungsverhältniss....zwischen 1:30-1:40 ist richtig...
steht aber eigentlich im handbuch...
bei meiner 360er ist es mit 1:33 angegeben...
dh 1:50 ist zu wenig öl...
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
Re: WR 250 ´06
hab auch ne ´06er wr! zu sehen hier:
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... ;start=120
1:50 ist zu mager, das stimmt. beim einfahren 1:30, nach ca. 3 tankfüllungen 1:40. nächste saison einfach mal nen hochwertigeren geschmiedeten kolben rein, dann hält das dingens.
ist deine noch blau-gelb? stell mal pics rein!
gruß
hoazer
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... ;start=120
1:50 ist zu mager, das stimmt. beim einfahren 1:30, nach ca. 3 tankfüllungen 1:40. nächste saison einfach mal nen hochwertigeren geschmiedeten kolben rein, dann hält das dingens.
ist deine noch blau-gelb? stell mal pics rein!
gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
- Schuidze_TE610
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.11.04 - 04:39
Re: WR 250 ´06
Danke für die Infos, hab im Handbuch nachgesehen und da steht 1:50 drin. Meine Husky ist noch blau-gelb, mit Bildern kann ich jetzt leider noch nicht dienen :(. Wie macht ihr das mit dem Kolbenwechseln? Fährt ihr solange bis er Riefen hat oder wechselt ihr den Kolben einfach wie im Handbuch angeben ca. alle 3tkm auch wenn er noch in Ordnung ist?