Hi!
Also, hab ich das richtig verstanden, dass man die 125er alle nicht über 15ps fahren darf??
Weil dann wäre es ja zumindest von der leistung her egal welche 125er man nimmt oder seh ich das falsch??
Und wie sieht es bei anderen Marken aus?? Darf man die auch über 15ps fahren??
Und dann noch welche 125er Modelle sind 2-sitzer??
Mfg
hab mal ne frage...
Moderator: Moderatoren
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: hab mal ne frage...
Hellas Unbekannter Nr 7.
Irgendwo gab es hier schon ein paar Freds die das zum Thema hatten
bist du 16- 18 Jahre: 125 cc max. 15 PS max 80 km/h
Hast du deinen Autoführerschein vor dem 1.1.1933 gemacht oder bist über 18 Jahre und fährst mit Moppedschein: 125 cc max 15 PS ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
usw und so fort
Irgendwo gab es hier schon ein paar Freds die das zum Thema hatten
bist du 16- 18 Jahre: 125 cc max. 15 PS max 80 km/h
Hast du deinen Autoführerschein vor dem 1.1.1933 gemacht oder bist über 18 Jahre und fährst mit Moppedschein: 125 cc max 15 PS ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
usw und so fort
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- jojohni
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 75
- Registriert: 20.06.05 - 00:13
- Wohnort: 56864 Bad Bertrich
- Kontaktdaten:
Re: hab mal ne frage...
Also: mit 16 darf die Kiste höchstens 15 ps haben und 80 laufen und wenn de 18 bist darf se auch nur 15ps ham aber schneller laufen.(wie oben acuh schon erwähnt, Vorraussetzung natürlich Führerschein a1::))...Die meisten 125er kriegst nich mit mehr als 15ps zugelassen, Ausnahme z.B Aprilia rs125(ca30ps), dafür musst dann aber 20sein und a-unbeschränkt ham. :o(Leistungsgewicht!)
ACDC rulzzz!!!
Re: hab mal ne frage...
Rein theoretisch besteht die Möglichkeit eine 125er
vom steuerfreien Leichtkraftrad mit max. 11KW/15PS
auf ein steuerpflichtiges Kraftrad mit höherer Leistung
umzutypen.
Für die entsprechende TÜV-Abnahme gibt es möglicherweise vom Hersteller/Importeur
sogar ein Mustergutachten.
Aber mit 18J. hast du den Konflikt mit dem Stufenführerschein wegen dem vorgeschriebenen
Verhältnis von Leistung zum Fahrzeuggewicht (0,16KW/Kg Leergewicht).
Außerdem verhindern Heutzutage meist die aktuellen
Lärm- und Abgasgesetze die offizielle Zulassung von Leistungssteigerungen.
Bei Husqvarna sind die WRE und die SM meines Wissens
2-Sitzer als Standart.
Bei meiner WR sind 2 Personen zugelassen, wenn
laut Fz-Papieren Sozius-Fußrasten und Sozius-Haltegriff montiert werden,
wobei die Griffmulden
unter der Sitzbank als Haltegriffe akzeptiert werden.
vom steuerfreien Leichtkraftrad mit max. 11KW/15PS
auf ein steuerpflichtiges Kraftrad mit höherer Leistung
umzutypen.
Für die entsprechende TÜV-Abnahme gibt es möglicherweise vom Hersteller/Importeur
sogar ein Mustergutachten.
Aber mit 18J. hast du den Konflikt mit dem Stufenführerschein wegen dem vorgeschriebenen
Verhältnis von Leistung zum Fahrzeuggewicht (0,16KW/Kg Leergewicht).
Außerdem verhindern Heutzutage meist die aktuellen
Lärm- und Abgasgesetze die offizielle Zulassung von Leistungssteigerungen.
Bei Husqvarna sind die WRE und die SM meines Wissens
2-Sitzer als Standart.
Bei meiner WR sind 2 Personen zugelassen, wenn
laut Fz-Papieren Sozius-Fußrasten und Sozius-Haltegriff montiert werden,
wobei die Griffmulden
unter der Sitzbank als Haltegriffe akzeptiert werden.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: hab mal ne frage...
Ich habe über die Suchfunktion auf Anhieb nurIrgendwo gab es hier schon ein paar Freds die das zum Thema hatten
bist du 16- 18 Jahre: 125 cc max. 15 PS max 80 km/h
diesen Fred gefunden, in dem das Thema schon mal
diskutert wurde.
P.S.:
Und hier ist noch ein Fred!
P.P.S.:
Hurra, ich habe die Suchfunktion ausgetrickst!!! ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: hab mal ne frage...
Eh Bole du alter Kreischklassen Held, schön mal wieder was von dir zu lesen.
natürlich braucht man Zweitakt Motoren- wer will schon das störende Kabel mit in den Wald ziehen zum Bäume absägen...
natürlich braucht man Zweitakt Motoren- wer will schon das störende Kabel mit in den Wald ziehen zum Bäume absägen...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: hab mal ne frage...
@Lexion:
;) Im Wald gibts halt keine Steckdosen. ;) ;D
;) Im Wald gibts halt keine Steckdosen. ;) ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]