ölverbrauch te

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Fili
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 26.10.06 - 00:45
Wohnort: Marburg

ölverbrauch te

Beitrag von Fili »

tach!
meine hübsche hat wohl ganz schönen durst was öl betrifft. wieviel ist denn für ne te baujahr 92 noch als normal zu bezeichnen? ??? und was ist erfahrungsgemäss am ehesten der Grund für einen gesteigerten verbrauch?
wär schön mal erfahrungswerte zu hören...



p.s.: nicht schimpfen und auf die suche verweisen, suche funktioniert bei mir mit dem öööööö wie ööööl net!?  ???
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: ölverbrauch te

Beitrag von pat »

eventuell verschliessene kolbenringe?wieviel km hast denn drauf?wurde der motor schon mal geöffnet?wieviel öl verbraucht sie denn?grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: ölverbrauch te

Beitrag von Huskybrenner »

Können nur Kolbenringe oder Schaftdichtungen sein.
Sind halt Verschleißteile.

Bei dem geringen Ölinhalt sollte man da schon vorsichtig sein.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: ölverbrauch te

Beitrag von huskyFO »

wenn der Kolben schon so rumeiert is auch schnell mal das Pleul im A.
Fili
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 26.10.06 - 00:45
Wohnort: Marburg

Re: ölverbrauch te

Beitrag von Fili »

tja, so ganz genau kann ich das leider net sagen, wieviel sie verbraucht. weil der tacho, naja, der geht halt grad net so... genau wie ich noch probleme mit dem licht habe...  :-[ aber ich arbeite dran! ;D
wenn es ein viertel liter öl auf 1000km wären, wär das noch im rahmen?? werd mir angewöhnen immer vor dem fahren nachzuschauen.

ja, mir wurde nahegelegt den kolben im frühjahr mal auszutauschen, jetzt weiss ich dann ja auch, warum...  ::) nach aussen ist der motor soweit dicht, bis auf so nen bisschen rumgeschmiere, nicht weiter tragisch.

ob der motor schon mal offen war weiss ich net, gehe aber mal stark davon aus! genausowenig weiss ich, wieviel er insgesamt gelaufen ist. offiziell nur 3tausend irgendwas. aber ohne tacho is das eben so ne sache!

schönen gruss
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: ölverbrauch te

Beitrag von huskyFO »

nen viertel Liter 1.000 km is wirklich normal bzw. sehr gut
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: ölverbrauch te

Beitrag von Huskyschrauber »

ISt doch gut. Ich frag mich nur wie du das nachvollziehen willst. Bei mir leibt kein Öl 1000 km drin, nach 500 km fliegts raus.
Fili
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 26.10.06 - 00:45
Wohnort: Marburg

Re: ölverbrauch te

Beitrag von Fili »

indem ich´s hochrechne??  ???

musste eben nach 200 kilometern "schon" öl nachfüllen, dass bin ich einfach von meiner sv650, welche ich sonst fahre nicht gewohnt. darum hab ich mal lieber nachgefragt.
aber wenn ihr sagt, das is völlig in ordnung, dann bin ich beruhigt...  :D
Antworten