Einmotten Winter, wie?
Moderator: Moderatoren
- Colt@husky125
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.08.06 - 05:46
- Wohnort: 97234 Reichenberg
- Kontaktdaten:
Re: Einmotten Winter, wie?
sind alles gute tipps und tricks =D aber damals mit meiner alten maschine ( cagiva w8 ) da hab ich nur die batterie abgeklemmt und ne plane drüber und das teil standt im schnee bei eiseskälte und im frühjahr batterie rein 2mal gekickt und an wars ! ein geiles teil leider steht sie jetz auf grund kaputter Etronik ^^
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Einmotten Winter, wie?
Etronik gab es sowas an der W8?
Hat meine SM R sowas auch?
Hat meine SM R sowas auch?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- Colt@husky125
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.08.06 - 05:46
- Wohnort: 97234 Reichenberg
- Kontaktdaten:
Re: Einmotten Winter, wie?
elektronik ^^ und mein stoßdämpfer ist angebrochen =D
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Re: Einmotten Winter, wie?
@ felro
also ich bin der Meinung dass sich wasser sehr wohl unter Erwärmung ausdehnt.
Wohl im Chemieunterricht nicht gut aufgepasst.
Was du meintest ist sicher die Anomalie des Wassers. Und die besagt dass Wasser der einzigste Stoff ist, der sich bei Erwärmung und unter Kälteeinfluss ausdehnt. Wasser hat bei 4°C die höchste Dichte, bei Temperaturen darüber oder darunter dehnt es sich aus. Deswegen haben Eis und Wasserdampf ein größeres Volumen als Wasser.
Ich weiß, des war jetzt schon ein bisle Klugscheißerisch.
Hab halt nen chemischen Beruf gelernt, und da man das Wissen sonst kaum benötigt, wollt ichs hier mal loswerden, auch wenns net so recht passt.
oder moment: steht das motorrad zu arg im kalten und es ist nicht genug Frostschutz im Kühler, kann sich das Kühlwasser ausdehnen und den Kühler sprengen ;)
mfg
matze
also ich bin der Meinung dass sich wasser sehr wohl unter Erwärmung ausdehnt.
Wohl im Chemieunterricht nicht gut aufgepasst.
Was du meintest ist sicher die Anomalie des Wassers. Und die besagt dass Wasser der einzigste Stoff ist, der sich bei Erwärmung und unter Kälteeinfluss ausdehnt. Wasser hat bei 4°C die höchste Dichte, bei Temperaturen darüber oder darunter dehnt es sich aus. Deswegen haben Eis und Wasserdampf ein größeres Volumen als Wasser.
Ich weiß, des war jetzt schon ein bisle Klugscheißerisch.
Hab halt nen chemischen Beruf gelernt, und da man das Wissen sonst kaum benötigt, wollt ichs hier mal loswerden, auch wenns net so recht passt.
oder moment: steht das motorrad zu arg im kalten und es ist nicht genug Frostschutz im Kühler, kann sich das Kühlwasser ausdehnen und den Kühler sprengen ;)
mfg
matze
Re: Einmotten Winter, wie?
nicht nur den kühler
Re: Einmotten Winter, wie?
Ist mir alles vollkommen klar musste mich während der Oberstufe in Chemie einige Stunden mit der Anomalie des Wassers beschäftigen, war jetzt halt so schnell daher geschrieben, danke für deine Verbesserung!@ felro
also ich bin der Meinung dass sich wasser sehr wohl unter Erwärmung ausdehnt.
Wohl im Chemieunterricht nicht gut aufgepasst.
Was du meintest ist sicher die Anomalie des Wassers. Und die besagt dass Wasser der einzigste Stoff ist, der sich bei Erwärmung und unter Kälteeinfluss ausdehnt. Wasser hat bei 4°C die höchste Dichte, bei Temperaturen darüber oder darunter dehnt es sich aus. Deswegen haben Eis und Wasserdampf ein größeres Volumen als Wasser.
Ich weiß, des war jetzt schon ein bisle Klugscheißerisch.
Hab halt nen chemischen Beruf gelernt, und da man das Wissen sonst kaum benötigt, wollt ichs hier mal loswerden, auch wenns net so recht passt.
oder moment: steht das motorrad zu arg im kalten und es ist nicht genug Frostschutz im Kühler, kann sich das Kühlwasser ausdehnen und den Kühler sprengen ;)
mfg
matze
