SMR 570

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SMR 570

Beitrag von Eberhard »

Bitte mehr   ich geniesse das sehr!!
Also gut Dennis, auf besonderen Wunsch eines Einzelnen  ;D

@Mandi: 15TKM  8), der Punkt geht an dich - bist scheinbar ein Einzelfall ;D.

@Freundvonirgendwas: 8TKM sind noch kein Beweis für Zuverlässigkeit aber 39KW immer noch 53PS ;). Die SM610 braucht lediglich einen anderen Pott ohne Kat (meinetwegen auch mit EG-BE) und schon hab ich in Verbindung mit der richtigen Vergaserabstimmung locker die Brachial-Leistung einer 570er ::). Das reicht auch um die knapp 20kg Mehrgewicht auf Trab zu bringen.

Dein Kumpel soll seine Kiste mal schnellstens zum Einstellen bringen - meine braucht max. 6L Super auf 100KM.

Alleine das Fahrwerk (obwohl fast die gleichen Komponenten) ist um längen besser als das der SM610.
Mußt du einstellen ::) - Bremse is wohl auch zu giftig ?  No comment  ::)
Aber für die Strecke ich bitte dich.......    
Die SMR570 ist dafür der viel bessere Untersatz
Thema verfehlt, setzen - 6  ;D ;D

Gruß,
 Eberhard  meine ist die Beste  :D :D


 
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Re: SMR 570

Beitrag von DerFreundvonihr »

Ich geb´s auf... KO in der 2 Runde ;D
Der Eberhard hat mich überzeugt, ich verkauf meinen Schweineeimer und kauf mir´ne SM610 Goldesel ::) ;D
Dann hab wenigsten´s´ne Kiste die länger lebt als ich und im 3 "locker" hoch geht ::)
Warum hat mich die Erleuchtung nicht schon früher erreicht? Ich Dummerchen :'(

Gruß @ all
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SMR 570

Beitrag von sespri »

Abwarten.....

Wenn meine dann mal läuft, wird die Geschichte neu geschrieben.... ;) ;) ;D

Wenns sie denn mal läuft >:( ;)

Nächstens.....

2008....oder 2009?

Naja..

Frust, schnief.... :'( :'( :'( :'( :'( :'(

Sespri
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Re: SMR 570

Beitrag von DerFreundvonihr »

Kauf dir´ne SM610... Ach was sag ich. "Kauft euch alle eine!!!" ;D
Schnell, schnell, schnell bevor Sie ausverkauft sind ::)

PS: Ich glaube ich habe den Grund gefunden warum Husqvarna finanziell nicht so gut da steht. :'( Anstatt das Geld für Produktion und Entwicklung der Doppelnocker zum Fenster rauszuschmeißen sollte Husqvarna ab sofort nur noch TE/SM 610 produzieren. ::)
Sind ja auch nachweißlich die umweltfreundlichsten, schönsten, leichtesten, handlichsten, standfestesten, leistungsfähigsten, wartungsfreundlichsten, bestverarbeitesten und preiswertesten Einzylindermotorräder der Welt. ;D


Gruß @ all
Benutzeravatar
_wolverine_
HVA-Brenner
Beiträge: 479
Registriert: 06.09.06 - 23:34
Motorrad: Nuda 900 R

Re: SMR 570

Beitrag von _wolverine_ »

Möchte jemand meine 510 kaufen, ich fahr demnächst wieder mein altes GIANT, das geht sogar im 21. Gang noch aufs Hinterrad...  ::) :P
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SMR 570

Beitrag von Eberhard »

Warum hat mich die Erleuchtung nicht schon früher erreicht? Ich Dummerche
Na endlich ::), hat ja auch lange genug gedauert  ;D.

Übrigens.....einen Gnadenstoß hab ich noch:

Gewicht
Euer federleichter Dinosaurier wiegt lt. Manual  trocken 125kg - was immer "trocken" heißen mag.

Eine SM610 wiegt fahrfertig ohne Sprit, ohne Soziusfußrasten ;D und mit Alu-Zubehörtopf exakt 137kg.

Gruß,
 Eberhard   war mal wieder echt nett, das nächste Mal holen wir dann die Doppelnocker von Wolke 7 - i.O. ?
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SMR 570

Beitrag von sespri »

Hab meine 570SMR auf unsere penibel geeichte Waage gestellt.

Extra vollgetankt bis zur Halskrause....

130kg.....

Nur damals lief sie noch, wieder schnief.... :'( :'( ;D

Sespri
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: SMR 570

Beitrag von Eberhard »

Nicht weinen  ;) :D,

Gruß,
 Eberhard  130kg ist ein guter Wert, ich hätte bei 9L Sprit eher an 133-134 kg gedacht.
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SMR 570

Beitrag von sespri »

Ich wein schon nicht.....

Mit den läppischen 130kg werden die 140PS locker fertig....... ;D ;D ;D

Mal schaun, wie weit ich mit meinen Wunsch-PS komme, bis die Mühle wieder läuift... ;D ;D ;D ;D

Wenns zu heftig wird, schalte ich um auf Kw, dann kann ich wieder zulegen, hehe... ;D ;D ;D ;D ;D

So, genug blöd gelabert...gute Nacht, ich geh ins Bett.......

Sespri    
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: SMR 570

Beitrag von Lexion_450 »

Hab meine 570SMR auf unsere penibel geeichte Waage gestellt.

Extra vollgetankt bis zur Halskrause....

130kg.....

Nur damals lief sie noch, wieder schnief.... :'( :'( ;D

Sespri

Sespri- Du hast doch keinen Motor drin- den musst du da noch zurechnen
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
Joachim
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 22.01.05 - 15:29
Wohnort: 88167 Gestratz

Re: SMR 570

Beitrag von Joachim »

Irgendwann noch´n Auspuff dran und du bist Glücklich...
Noch ne Frage.

Warum sollte ich bei der 570er nen Zubehör-Auspuff benötigen?
Wegen Mehrleistung oder weil der Originale bald zerbröselt ??

Grüße,

Joachim
Auf den lieben Gott,
der die Berge hat begipfelt,
die Maenner hat bezipfelt,
die Frauen hat gespalten,
moege uns diese Moppeds erhalten.
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Re: SMR 570

Beitrag von DerFreundvonihr »

Da zerbrösselt nichts keine Angst....
Ist wegen der Mehrleistung und der Leistungsentfalltung. Sound und Gewichtsersparniss kommen auch positiv hinzu.

Hab Akrapovic Evolutionline dran und kann nur sagen das ich die Anschafung nicht bereut habe. ;D

PS: Guck bei Ebay da findest auch gute gebrauchte Komplettanlagen für 350-500€.

Gruß @ all
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SMR 570

Beitrag von sespri »

@lexion 450

Pssst, nicht weitererzählen... ;) ;D ;D
Benutzeravatar
Tomas
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 25.08.06 - 16:31
Wohnort: 12557 Berlin

Re: SMR 570

Beitrag von Tomas »

Hi Uli,
hast Du noch ein Werkstatthandbuch für eine TE 570/01?
Gruß Tomas
TE 570 / 2001
Umbau SM, Schwarz
Antworten