Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Moderator: Moderatoren
Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Moin,
befinde mich grade in der Orientierungsphase für eine 250er 4T. Da fällt natürlich das relativ günstige Angebot von HQV für die Restbestände der 2004er ins Auge. Frage: Kann man die bedenkenlos kaufen? Ich hab da was mit Ventilen im Hinterkopf...
Nun wird die 04er ja auch als 310er mit dem Athena-Kit angeboten. Der Bericht in der Enduro liest sich aber irgendwie nicht so prickelnd: Motor stirbt an überraschenden Hindernissen und im Steilhang oft ab, unter 4500 U/min geht wenig usw.
Wie schaut das dann erst mit "nur" 250ccm aus? Ist der Unterschied zu den neueren Modellen echt so groß?
Weiterer Punkt: Wie ist es bei der HQV mit der Lautstärke bestellt? Ich lege viel Wert auf ein leises Mopped, da ich nicht nur im Sporteinsatz unterwegs bin, sondern auch viel Endurowandere. Die Konkurrentin Yam WR250F ist da ja quasi vorbildlich.
Grüsse,
Tom
befinde mich grade in der Orientierungsphase für eine 250er 4T. Da fällt natürlich das relativ günstige Angebot von HQV für die Restbestände der 2004er ins Auge. Frage: Kann man die bedenkenlos kaufen? Ich hab da was mit Ventilen im Hinterkopf...
Nun wird die 04er ja auch als 310er mit dem Athena-Kit angeboten. Der Bericht in der Enduro liest sich aber irgendwie nicht so prickelnd: Motor stirbt an überraschenden Hindernissen und im Steilhang oft ab, unter 4500 U/min geht wenig usw.
Wie schaut das dann erst mit "nur" 250ccm aus? Ist der Unterschied zu den neueren Modellen echt so groß?
Weiterer Punkt: Wie ist es bei der HQV mit der Lautstärke bestellt? Ich lege viel Wert auf ein leises Mopped, da ich nicht nur im Sporteinsatz unterwegs bin, sondern auch viel Endurowandere. Die Konkurrentin Yam WR250F ist da ja quasi vorbildlich.
Grüsse,
Tom
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
HalloMoin,
befinde mich grade in der Orientierungsphase für eine 250er 4T. Da fällt natürlich das relativ günstige Angebot von HQV für die Restbestände der 2004er ins Auge. Frage: Kann man die bedenkenlos kaufen? Ich hab da was mit Ventilen im Hinterkopf...
Nun wird die 04er ja auch als 310er mit dem Athena-Kit angeboten. Der Bericht in der Enduro liest sich aber irgendwie nicht so prickelnd: Motor stirbt an überraschenden Hindernissen und im Steilhang oft ab, unter 4500 U/min geht wenig usw.
Wie schaut das dann erst mit "nur" 250ccm aus? Ist der Unterschied zu den neueren Modellen echt so groß?
Laut meinem freundlichen Huski-Händler sind die 2004er Modelle für Hobby-Fahrer durchaus zu empfehlen. Du hättest ja auch noch die volle Garantie (etwas daß es bei KTM so gut wie gar nicht gibt) .
Dann würde ich Husqvarna wieder aus den Favoriten herausnehmen.Weiterer Punkt: Wie ist es bei der HQV mit der Lautstärke bestellt? Ich lege viel Wert auf ein leises Mopped, da ich nicht nur im Sporteinsatz unterwegs bin, sondern auch viel Endurowandere. Die Konkurrentin Yam WR250F ist da ja quasi vorbildlich.
Gruß Ulf
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Hallo Thomas,
also ich bin Besitzer einer 2004er und zufrieden damit.
Von 04 auf 05 wurde wohl insbesondere wegen des Keihin Vergasers (04 war Mikuni) nochmal ein Schritt in Richtung Ansprechverhalten und Endleistung getan und die angesprochenen Ventile getauscht. Das sind, abgesehen vom neuen Äußeren (was vielleicht besser aussieht aber jetzt deutlich breiter baut), die wesentlichen Änderungen.
Insofern haste mit der 04er ggfs. etwas Mehraufwand um die optimale Vergaserabstimmung zu finden und nicht ganz so viel Leistung. Für mich als absoluten Hobbyspacken ist beides voll OK für den Preis.
Um die Ventilgeschichte würde ich mir keine größeren Gedanken machen. Die 04er sind nicht alle verreckt, sondern es waren Ausnahmen. Meine z.B. hat die ersten noch drinne und ich habe keine Probleme damit bislang. Falls doch gleich etwas faul sein sollte, haste Gewährleistungsschaden und paar Tage kein Moped zur Verfügung, siehe oben.
Ansonsten find ich die kleine Husky echt gut, Leistung etwa wie deine DR350, allerdings spitzere Charakteristik und andere Drehzahlregionen ;) und mehr Wartungsaufwand (ich mache alle 500km Öl neu und gucke so alle 30 mal nach Ventilen).
Problem für dich könnte dann allerdings die Lautstärke sein. Die Husky ist nicht so leise wie deine DR und auch lauter als ne Yamsel (mit Originalpott, aber den hat fast keine WR mehr drauf).
Könnte wegen Endurowandern noch Wichtig sein für dich: 04 hat offene Leistung eingetragen.
Hoffe konnte dir helfen.
Gruß,
Markus
also ich bin Besitzer einer 2004er und zufrieden damit.
Von 04 auf 05 wurde wohl insbesondere wegen des Keihin Vergasers (04 war Mikuni) nochmal ein Schritt in Richtung Ansprechverhalten und Endleistung getan und die angesprochenen Ventile getauscht. Das sind, abgesehen vom neuen Äußeren (was vielleicht besser aussieht aber jetzt deutlich breiter baut), die wesentlichen Änderungen.
Insofern haste mit der 04er ggfs. etwas Mehraufwand um die optimale Vergaserabstimmung zu finden und nicht ganz so viel Leistung. Für mich als absoluten Hobbyspacken ist beides voll OK für den Preis.
Um die Ventilgeschichte würde ich mir keine größeren Gedanken machen. Die 04er sind nicht alle verreckt, sondern es waren Ausnahmen. Meine z.B. hat die ersten noch drinne und ich habe keine Probleme damit bislang. Falls doch gleich etwas faul sein sollte, haste Gewährleistungsschaden und paar Tage kein Moped zur Verfügung, siehe oben.
Ansonsten find ich die kleine Husky echt gut, Leistung etwa wie deine DR350, allerdings spitzere Charakteristik und andere Drehzahlregionen ;) und mehr Wartungsaufwand (ich mache alle 500km Öl neu und gucke so alle 30 mal nach Ventilen).
Problem für dich könnte dann allerdings die Lautstärke sein. Die Husky ist nicht so leise wie deine DR und auch lauter als ne Yamsel (mit Originalpott, aber den hat fast keine WR mehr drauf).
Könnte wegen Endurowandern noch Wichtig sein für dich: 04 hat offene Leistung eingetragen.
Hoffe konnte dir helfen.
Gruß,
Markus
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Naja ich denke die 250er haben sich in den letzte Jahren am meisten weiterentwickelt (auch in der Leistung) und deshalb machen die neuen Baujahre schon ne menge aus... Als Hobbyfahrer ist die Leistung jedoch nicht sehr wichtig und auffällig - Profis müsen um jedes PS kämpfen, aber für dich denk ich mal wird die Leistung erstma auch so reichen... Wenn nötig kannst du ja immernoch die Übersetzung ändern - da is dann auch noch Spielraum... Naja Lautstärke... das is bei Huskys so ne Sache... Aber ich denke wenn du mal den Sound gehört hast und ein paar mal gefahren bist findest dus geil ;)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Ach so, ich schon wieder:
Falls du HEUTE noch eine bestellst, ist noch die Halloween-Aktion am laufen.
Dann bekommste gleich noch Husky-Klamotten für 150€ und Ersatzteil-Gutschein 150€ dazu.
Falls deine Entscheidung also schnell fällt, würd ich das logischerweise noch mitnehmen ;)
Kamst du nicht laut Offroadforen irgendwo aus der Koblenzer Ecke? ???
Dann kann ich dir den Vohl in Hattert/WW empfehlen, ist mein Händler und gut.
Falls du HEUTE noch eine bestellst, ist noch die Halloween-Aktion am laufen.
Dann bekommste gleich noch Husky-Klamotten für 150€ und Ersatzteil-Gutschein 150€ dazu.
Falls deine Entscheidung also schnell fällt, würd ich das logischerweise noch mitnehmen ;)
Kamst du nicht laut Offroadforen irgendwo aus der Koblenzer Ecke? ???
Dann kann ich dir den Vohl in Hattert/WW empfehlen, ist mein Händler und gut.
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Erst mal Danke für die vielen Antworten :)
An die höheren Drehzahlregionen werde ich mich schon gewöhnen und häufigere Wartung ist auch kein Problem, da ich mittlerweile nicht mehr onroad zur Strecke fahre und somit weniger Meter zusammenkommen.
Was wohl das Killerkriterium für die Husky wird, ist die Lautstärke. Auch wenn mir persönlich der Sound noch so gut gefällt, heißt das ja nicht, das meine Umwelt diesen Standpunkt unbedingt teilt. Laut ist out, wie es so schön heisst und trägt auch langfristig zum Erhalt legaler genehmigter Strecken bei.
Zurück zur Husky: Mich hätte halt die 310er interessiert, da dort der Athena BigBore serienmässig verbaut ist. Im amerikanischen Thumpertalk-Forum, allerdings in der Yamaha-Ecke, ist man voll des Lobes ob des Upgrades von 250 auf 290 ccm. Deutlich mehr Bums untenrum und in der Mitte schaden ja nicht ;)
@Voigtma: Die Halloween-Aktion ist mir bekannt, aber ich will auch nix überstürzen. Hab in der Tat mal in Koblenz gewohnt, bin aber mittlerweile wieder in Bonn.
Grüsse,
Tom
An die höheren Drehzahlregionen werde ich mich schon gewöhnen und häufigere Wartung ist auch kein Problem, da ich mittlerweile nicht mehr onroad zur Strecke fahre und somit weniger Meter zusammenkommen.
Was wohl das Killerkriterium für die Husky wird, ist die Lautstärke. Auch wenn mir persönlich der Sound noch so gut gefällt, heißt das ja nicht, das meine Umwelt diesen Standpunkt unbedingt teilt. Laut ist out, wie es so schön heisst und trägt auch langfristig zum Erhalt legaler genehmigter Strecken bei.
Zurück zur Husky: Mich hätte halt die 310er interessiert, da dort der Athena BigBore serienmässig verbaut ist. Im amerikanischen Thumpertalk-Forum, allerdings in der Yamaha-Ecke, ist man voll des Lobes ob des Upgrades von 250 auf 290 ccm. Deutlich mehr Bums untenrum und in der Mitte schaden ja nicht ;)
@Voigtma: Die Halloween-Aktion ist mir bekannt, aber ich will auch nix überstürzen. Hab in der Tat mal in Koblenz gewohnt, bin aber mittlerweile wieder in Bonn.
Grüsse,
Tom
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Tja, das mit der Lautstärke ist nen echter Sch...., möglich wäre noch ne Zubehör-Anlage!
Bei den 06 Modellen haben die Jungs das ja auch mehr regeln können. Offene Leistung .....
Warscheinlich keine Mäuse bzw. kein Mäuschen über den Tresen gewandert...
Bei den 06 Modellen haben die Jungs das ja auch mehr regeln können. Offene Leistung .....
Warscheinlich keine Mäuse bzw. kein Mäuschen über den Tresen gewandert...
- Fressbeutelimitat
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.05.06 - 00:21
- Wohnort: 80799 München
- Kontaktdaten:
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Die Lautstärke meiner TE250 04 betreffend haben ich heute folgenden Kommentar auf unserer Crossstrecke (http://www.amc-gablingen.de)von Max Nagl gehört: "Die is aber scho ziemlich leise!" War übrigens nicht das erstemal, dass jemand in die Richtung was gesagt hat. Bei den Crossern gehts halt lauter zu...
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
das stimmt alerdings, hab ich heute wieder gemerkt! vorallem wenn man da mit nem kumpel mitten auf der strecke steht, und versucht dessen möp wieder an zubekommen und diese ekelhaft lauten 2-Takter die ganze zeit an dir vorbei rasen, dann merkt man das sehr intensiv!
P.S. is net bös gemeint, dass mit dem ekelhaft ;)
P.S. is net bös gemeint, dass mit dem ekelhaft ;)
Vollgas ist mein täglich Brot :evil1: :heba:
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Tja, noch (!) geht es bei den Crossern lauter zu. Fragt sich nur, wielange. In den Offroadforen war ja mal zu lesen, dass einzelne Strecken schon Lautstärkelimits haben. Bei unseren Clubenduros ist es so, dass laute Moppeds direkt wieder nach Hause geschickt werden. Haben wir keinen Bock drauf! Wir wollen dort noch länger fahren, verstehen uns prima mit den Anliegern und das soll auch so bleiben.
Nun denn, bin heute die Yammi probegefahren und damit ist alles klar ;D Passt mir wunderbar das Mopped!
Danke für Eure Tips und Grüsse,
Tom
Nun denn, bin heute die Yammi probegefahren und damit ist alles klar ;D Passt mir wunderbar das Mopped!
Danke für Eure Tips und Grüsse,
Tom
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Ich fand die 310er auch sehr interessant. Jetzt dachte ich ja, die 04er gibts mit den aktuellen Plastiks und für knapp 5500€, so wie es in den beiden Testberichten zweier Magazine gesagt wurde. Pustekuchen, das war ein Irtum! Die 04er gibt es so, wie auf der Husqvarna-Homepage mit den alten Plastiks in rot/weis und für knapp 6000€.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Ich habe mir jetzt ne 04er rausgelassen.
Ohne den 300ccm Kit. Kostet eigentlich laut Husqvarna Homepage 5495,- Goldstücke.
Hab sie für 5000,- Goldstücke bekommen.
Der Händler hatte sie schon zulange im Laden stehen, und mußte die Karre loswerden. Perfekt für mich.
Also ich bin mit der 04er echt zufrieden, super Fahrwerk, und der Tank ist Mega schmal, das Ding geht echt gut um die Ecken.
Kann ich nur empfehlen !
ciao
Baechy
Ohne den 300ccm Kit. Kostet eigentlich laut Husqvarna Homepage 5495,- Goldstücke.
Hab sie für 5000,- Goldstücke bekommen.
Der Händler hatte sie schon zulange im Laden stehen, und mußte die Karre loswerden. Perfekt für mich.
Also ich bin mit der 04er echt zufrieden, super Fahrwerk, und der Tank ist Mega schmal, das Ding geht echt gut um die Ecken.
Kann ich nur empfehlen !
ciao
Baechy
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Neue TE250 Bj. 2004 kaufen?
Meine Schwester fährt die TC 250- absolut zufrieden- ein akkurates Gerät
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04