Zentralfederbeim im arsch

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Flori
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 17.03.03 - 01:08
Motorrad: WR250 00"
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Zentralfederbeim im arsch

Beitrag von Flori »

mein zentralfederbein leckt, was wird bei der reparatur benötigt? kann man das selber reparieren, oder muss man zum händler?!?!
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Zentralfederbeim im arsch

Beitrag von Thomas_Mayr »

Du kannst das Ding schon selbst reparieren. Die Arbeit ist sogar schon im normalen Betriebs-Handbuch beschrieben ( jedenfalls bei meiner 94er und 96er ).

Allerdings ist das Ding mit vorsicht zu geniessen wegen der hohen Federspannung und dem Gasdruck.
Sollte eins von meinen mal kaputt sein gehts auf jeden Fall zum Händler. Ausserdem ist das Gas in den Dämpfern ja keine Luft. Irgendein nicht brennbares Gas .. Helium oder Stickstoff oder so ...
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Zentralfederbeim im arsch

Beitrag von Huskybrenner »

Stickstoff !
Kannste ablassen und nachher mit vollem Flaschendruck wieder befüllen.
Für die Feder habe ich mir einen Federspanner selbst gebaut.

Aber ich bring es auch lieber weg......
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Gast

Re: Zentralfederbeim im arsch

Beitrag von Gast »

Für die Federbeine gibt es komplette Dichtsätze zu kaufen, beim Huskyhändler deines Vertrauens, ich hab meines allerdings überholen lassen, obwohl ich eigentlich immer alles selber auseinanderbauen muss. War auch preislich nicht ganz so wild und Mann oder Frau hat auch ein bisschen Gewährleistung auf die Reparatur .
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Zentralfederbeim im arsch

Beitrag von SWISS-Manu »

Kann ich mich auch nur den vorherigen Meinungen anschliessen.

Ich habe die Federbeine immer von Fachleuten überholen lassen.
Die Fachleute revidieren jede Menge Federbeine und sind entsprechend eingerichtet für diese Arbeit. :)

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Maschnune

Re: Zentralfederbeim im arsch

Beitrag von Maschnune »

Schöne Fachleute!!!Firma SO-Produkts WP usw.Hab mein federbein zum überholen hingeschickt.180€.Klasse.fing nach einigen Stunden wieder an zu lecken.Wieder hingeschickt.Kolbenstangenbruch,den sie bei der Überholung nicht bemerkt hatten.Dann wieder undicht(das 3 mal!!)Vorgestern wieder undicht.Man solle z.B. die Feder nicht mehr als 10mm max spannen...Sonst verkanntet die Kolbenstange....Ich hab ein Hals bis Bagdad.Mal sehen was sie jetzt wieder für ne Ausrede haben...Die Firma bitte meiden.!
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Zentralfederbeim im arsch

Beitrag von SWISS-Manu »

Ich habe beim ersten Federbein auch mehrere Anläufe gebraucht, bis es richtig dicht war und gehoben hat.

Hab es erst meinem Fachhändler!! gegeben. Gehalten hat 1 Woche und die Rechnung war auch sauhoch. Dann hab ichs wieder richten lassen -> Fehlanzeige.

Beim dritten Mal hab ichs meinem Mech gebracht. Der hat dann wirklich hingekriegt, zudem war es viel günstiger. Es hat auch ca. 1 Jahr gehoben. Dann hab ich günstig ein komplettes Federbein ergattern können, mit dem hatte ich dann jahrelang nie Probleme.

Das andere war halt wiedermal so ein Montagsteil.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Antworten