Welches Auto???

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
ranXeron
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.06 - 17:23
Wohnort: Wien

Re: Welches Auto???

Beitrag von ranXeron »

Naja Schwedenstahl ist die SM R nicht unbedingt....
....doch Schwedenstahl jedenfalls *genetisch*!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Welches Auto???

Beitrag von Huskybrenner »

@Brenner
Fahre zufällig auch nen "Weiber A3",aber den neuen als 2,0TDI,dezent tiefer und 18 Zöller drauf,sieht extrem geil aus und super sparsam !!
Was soll man denn mit nem Subaruklo ? Will ja auch fahren und nicht nur in der Werkstatt stehen,
bin aber auch viel auf der Piste,deshalb nen Diesel,
hatte davor ein Weiberauto,Beetle,aber einer der ersten mit Biturbo-Umbau,deswegen auch Beediegonzales,da haben sich nämlich immer alle Prollwixer auf der Bahn gewundert wenn se mit ihrem Scheisshaus an die Seite mussten,500 Pferde
halt und Spass,gruss Olaf ;D ;D

Tja, Werkstatt kennt nur ein Audi, aber kein Subaru.
Und ein A3 wird auch vergoldet kein Auto. Auch nicht mit 1000 PS.
Ist als wenn man versucht Dünnschiss am Nagel aufzuhängen.
Und der Krebserregende, menschenverachtende TDI müßte von jedem Moppedfahrer boykottiert werden.
Weiß doch mittlerweile jeder, was der anrichtet.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Beediegonzales
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.06 - 16:33
Wohnort: 48268 Greven

Re: Welches Auto???

Beitrag von Beediegonzales »

Tach,wenn du es so siehst,wo soll man denn dann anfangen ? Dann müsste jeder für Greenpeace arbeiten !!! Habe zufällig nen Bekannten mit nem Subaru,ey voll geiles Auto,alles drin,alles dran,mit Allrad,aber auf 50.000km 2 Motorschäden,nein danke,ich bleibe bei Audi/VW da weiss ich was ich habe,nämlich null Ärger !!!! Fahre auch 1000 km in der Woche,der Diesel musste her,hatte mit der "Turbine" ca.750.-€ Benzinkosten im Monat,das verdienen andere nicht einmal im Moment.Dieses Gaszeug ist mir leider nicht zu ausgereift,wäre ne super Alternative,so,tanken und ab ins Unterholz,ach ja,wir haben ne neue Kuhle aufgetan,mit steilen Auffahrten ;D,gruss Olaf
gruss Olaf
god bless you
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Welches Auto???

Beitrag von Bole_B. »

Und der Krebserregende, menschenverachtende TDI müßte von jedem Moppedfahrer boykottiert werden.
Weiß doch mittlerweile jeder, was der anrichtet.
@ Brenner :

Du widersprichst dir selbst!

Einerseits betreibst du Motorsport und verbrennst literweise
Sprit zum Spaß mit "Spocht-Mopeds" in ungereinigte Abgase;
andererseits regst du dich über die Schadstoffemmission
des "normalen" Straßenverkehrs auf, wo die meisten
Fahrzeuge heutzutage schon mindestens EURO 2
haben.  ::) ;) ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Welches Auto???

Beitrag von Steve »

Na siehst du ;D ;)
Lass die mal weiterdiskutieren. ;D
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Welches Auto???

Beitrag von Huskybrenner »

Stopp !!!!!!

Erstens: Habe 2 Subaru gehabt mit 400 000 km und erstem Motor.
Normal beim Boxer. Mein Justy hat 280 000 km runter, davon 30 % Wald.

So, nun zum TDI:

Scheinbar versteht Ihr hier was falsch.
Der TDI macht, um billig in den Steuern zu sein, extrem kleine Rußpartikel.
Denn der Schadstoffausstoß wird beim Diesel wohl u.a. nach dem Gewicht der Partikel besteuert.
Die Partikel der modernen Diesel mit TDI Technik blasen derart kleine Partikel raus, die man nicht wiegen kann. Sie würden von der Decke eines Raumes bis zum Boden mehrere Wochen brauchen.
Diese Partikel sind so klein, das sie von den Lungenbläschen nicht gefiltert werden können und direkt in die Blutbahn gelange um dort Krebs zu verursachen.
Diese Motoren sind um ein vielfaches schlimmer für einen Körper als alles andere was Räder hat.

Und in der Werbung wird den Leuten das Ding als Mega tolles Öko Gerät verkauft.
Darum geht es mir.
Dabei ist der schlimmer als ein Zweitakter oder ein Mercedes Diesel aus den 70ern.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Welches Auto???

Beitrag von Huskybrenner »

Nachtrag:

Subaru mit glänzender Bilanz beim TÜV Auto-Report 2005

Legacy: „Allrad auf solider Basis“
Forester: „Herausragendes Abschneiden“

Subaru ist beim renommierten TÜV Auto-Report 2005 ganz vorne mit dabei. Subaru Legacy und Subaru Forester stellten zum wiederholten Mal ihre Zuverlässigkeit und Solidität unter Beweis.

„Der größte Allrad-Pkw-Hersteller der Welt sieht sich selbst als Premium-Hersteller – und da ist was dran: Allrad auf solider Basis“ überschreibt der TÜV-Report die Wertung für den Subaru Legacy und macht ihm ein dickes Kompliment. Der Subaru Legacy erreichte Spitzenplätze unter den Mängelzwergen: In der Kategorie der zwei bis drei Jahre alten Fahrzeuge belegte er Platz 4, bei den vier bis fünf Jahre alten Fahrzeugen kam er auf Platz 10. Auch die älteren Modelle schnitten gut ab: Bei den sechs bis sieben Jahre alten Fahrzeugen erreichte er Platz 7, bei den acht und neun Jahre alten Fahrzeugen schaffte er Platz 4, bei den zehn- und elfjährigen Platz 6. In allen Altersklassen erweist sich der Legacy deutlich mängelresistenter als der Durchschnitt. Besondere Anerkennung zollen die Ingenieure des Technischen Überwachungsvereins dem Fahrwerk: „Lob für die stabilen Fahrwerke aller Legacy-Generationen.“ Fazit des TÜV: „Der Subaru Legacy gehört zu den wenigen Fahrzeugen, die in allen Altersklassen bei der TÜV-Hauptuntersuchung Spitzenplätze in der Rangfolge der erheblichen Mängel erzielen.“

Ausgezeichnet schneidet auch der Subaru Forester ab: In der Klasse der zwei und dreijährigen Auto platziert er sich zusammen mit seinem Stallgefährten Subaru Legacy auf Platz 4. Bei den vier und fünfjährigen Autos teilt er sich mit dem Porsche 911 Platz 8. Besonders die „standfeste vordere Radaufhängung und die Lenkung“ haben die TÜV-Prüfer beeindruckt. So gleicht das Fazit des TÜV für das SUV des weltgrößten Herstellers von Allrad-Pkw der Verleihung eines Ehrentitels: „Das herausragende Abschneiden des Subaru Forester ist um so erstaunlicher, als diese Fahrzeuge zu einem hohen Prozentsatz tatsächlich im Gelände benutzt werden. Unter diesem Aspekt ist auch die sehr niedrige Beanstandungsquote am Fahrwerk bemerkenswert.“




Das ausgezeichnete Abschneiden der Subaru-Modelle im TÜV-Report 2005 bestätigt die Ergebnisse der letzten Jahre: Immer war Subaru auf Spitzenpositionen zu finden. Eindrucksvoller lässt sich der hohe Qualitätsstandard der Allradfahrzeuge aus Friedberg kaum untermauern. „Solche positiven Ergebnisse bekommt niemand geschenkt, die muss man sich erarbeiten. Subaru hat dies mit einer konsequenten Qualitätspolitik auf allen Ebenen getan. Wir ernten die Früchte unserer Arbeit“, kommentierte Jens Becker, Managing Director der Subaru Deutschland GmbH, das gute Abschneiden.

Für den TÜV Auto-Report 2005 wurden die Ergebnisse von rund 7,65 Millionen Hauptuntersuchungen ausgewertet, die der Technische Überwachungsverein 2004 an den in Deutschland zugelassenen Pkw vorgenommen hatte. Berücksichtigt wurden die 38 wichtigsten der insgesamt 100 Prüfpunkte der Hauptuntersuchung. Das Ergebnis zeigt deutlich die Stärken und Schwächen der knapp 200 Fahrzeugtypen im Alter zwischen zwei und elf Jahren. Zwar bestehen rund 81 Prozent der untersuchten Fahrzeuge die Prüfung der Hauptuntersuchung auf Anhieb, jedoch fallen 18,7 Prozent der Autos beim TÜV durch, da sie gravierende Mängel aufweisen (Vorjahreswert 17,5 Prozent). Damit wurde ein neuer Höchststand erreicht. Ein Subaru war nicht darunter.





Über Subaru
Subaru ist der weltgrößte Hersteller von allradgetriebenen Pkw. Die Marke gehört zum japanischen Konzern Fuji Heavy Industries (FHI), an dem GM mit 20 Prozent beteiligt ist. Subaru gilt als Pionier der Allradtechnik in Personenwagen und brachte 1972 den ersten Allrad-Pkw auf den Markt. Seither hat Subaru weltweit mehr als 7,5 Millionen Allrad-Pkw verkauft. In der Rallye-Weltmeisterschaft gehört Subaru zu den Top-Teams und holte sechs Mal den Weltmeister-Titel. Seit 1980 vertreibt die SUBARU Deutschland GmbH in Friedberg Allrad-Pkw in Deutschland und hat bis Ende 2004 275.214 Fahrzeuge verkauft. 2005 feiert Subaru „Silberjubiläum“: Seit 25 Jahren ist der Allradspezialist auf dem deutschen Markt aktiv.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Welches Auto???

Beitrag von tuta2 »

Naja, zur ehemals schwedischen Husky paßt nur eine Marke, nämlich -Volvo- !!!

So.

;D
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Welches Auto???

Beitrag von Huskybrenner »

Saab Turbo ?  ::)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Welches Auto???

Beitrag von Steve »

::) ::) ::)
Smart ;D
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Welches Auto???

Beitrag von Bole_B. »

::) ::) ::)
Smart ;D
:o "Smart" läuft nicht unter Auto, sondern unter
"Groß-Hubraumigen-Krankenfahrstuhl"! ::) ;) ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Welches Auto???

Beitrag von Huskybrenner »

Und ich dachte an einen ollen 900er SAAB.  ;D

Smart ?
Ach, die kleinen bunten Dinger zum essen mit der Schokolade innen drin.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Welches Auto???

Beitrag von huskyFO »

nix da, als Zugmaschine kommt nur ein Citroen XM inne Tüte.

Billig in der Anschaffung, unglaubliche Ersatzteilpreise :'( u. ständig kommt es zu kleinen differenzen zwischen Fahrer u. Auto aber die Karre ist einfach Megacool! ;)
Benutzeravatar
Steve
HVA-Driftkönig
Beiträge: 662
Registriert: 11.05.06 - 22:26
Wohnort: 41836 Baal

Re: Welches Auto???

Beitrag von Steve »

Das mit dem Smart war auch nur ein Schertz ;)
Was will man eigentlich mit so einer kleinen Nukkelpille ;D
(Außer schnelles finden von Parkplätzen
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Welches Auto???

Beitrag von Huskybrenner »

Citroen ist Geil !

Hatte einen BX Break 4x4, einen GTI 4x4 und einen AX 4x4.

Hydropneumatik ist das allerfeinste !
Und 1000 mal besser als der Ruf, der von unqualifizierten Laberbacken verzapft wird.

Ich mag auch den XM, aber ohne 4x4 gibts nix mehr.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
dombo_3
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 16.05.06 - 11:55

Re: Welches Auto???

Beitrag von dombo_3 »

Also ich hatte schon so einige autos und bin von VW und audi total überzeugt!
1. war Golf 3(60PS) Zweitwagen von Mutti
2. war Opel Astra G neu und nur kaputt
3. war ein Golf 3 TDI, leider dann am Tüv gescheitert
4. war ein A3 TDI, saugeil nie kaputt top Fahrleistung und wenig verbrauch
5. war ein Bora TDI siehe A3
6. war ein Passat Variant VR 6 mit offene K und N(geiler Sound)
7. war ein opel omega caravan, Fahrwerk wie Omas Couch leider weggerostet und dann aus der Garage gekehrt
8. ist ein VW Touran TDI mit Partikelfilter, wegen Nachwuchs!

Den audi kann ich dir wirklich empfehlen, aber denk an die lange Aufpreisliste!!! ;D
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Welches Auto???

Beitrag von Millencolin »

Ich weiß! Wir fahren auch nur Audis zu Hause! Ich find Audi einfach so umstandslos! Super Service und top Qualität! Außerdem tauschen die viel auf Kulanz aus, wo man bei anderen Marken entweder alles selber bezahlt hätte oder wenn man denen nicht Stress macht, sonst nichts bekommt!  ;)
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Welches Auto???

Beitrag von Millencolin »

:o :o :o
hhcxmoto.com

Re: Welches Auto???

Beitrag von hhcxmoto.com »

Hi,

dazu gibts ja bekanntlich Kaufempfehlungen ->

Husky - bis 250 4Takt und 125 2Takt -> egal welchen Fiat

Husky - bis 450 4Takt und 250 2Takt -> Alfa 147

Husky - alles größere -> große Alfa oder einen vernünftigen 147er - also Multijet oder GTO  ;D
Antworten