Hintere Federgabel ???

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Roman_killswitch
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 23.10.06 - 21:56

Hintere Federgabel ???

Beitrag von Roman_killswitch »

JA hallo erstmal, ich hab n problem
ich wollte einfach mal fragen wie man das federbein bei einer SM 125S einstellt.
Da ist ja so ein goldener Druckbehälter vorhanen aber ich weis nicht wie viel und wie überhaupt oder ob ich noch was an ringen drehen muss , naja auf deutsch ich hab kein plan .. .
könntet ihr mir einfach mal son paar dinge schreibsln DANKE
julian.peters
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 04.06.06 - 16:28
Wohnort: 53332 Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von julian.peters »

du kannst in den druckausgleichbehälter einfach luft rein pumpen hält locker 12bar aus! der liegt an der rechten seite das ich so ein goldener zylinder, an der unteren seite befindet sich das ventiel
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Colt@husky125 »

gerade das sollte man nicht machen da da ein stickstoff gemisch drinn ist das durch den sauerstoff zusammenfällt deswegen kanns auch sein das kein normaler kompressoraufsatz draufpasst
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von eXaByte »

^^dito

du kannst das federbein mit den ringen härter stellen(siehe handbuch)... wenn das nicht reicht kannste dir en anderes federbein einbauen(zB von der cr oder en öhlins)...

luft reinpumpen ist nicht zu empfehlen...
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Raceface »

wieso sollte Stickstoff mit luft zusammenfallen ???
Luft enthält zu 78%stickstoff! Das mischt sich einfach nur-fertig!!!
Das einzige ist,das sich stickstoff bei wärme nicht so stark ausdehnt,der druck also konstant bleibt.Das ist alles.Macht man bei der rennerei deswegen auch in die reifen.
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Colt@husky125 »

irgendwas war da mit zusammenfallen hat mir mein händler erklärt weil ich am anfang auch luft rein pumpen wollte...
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Raceface »

ja ja...die Händler  ;D
Sorry...nicht persönlich,aber wenn ich lese :" mein händler hat gesagt" krieg ich grüne Pickel.
Die Händler di ich bis jetzt kennengelernt habe,und das sind einige,haben fast alle keine Ahnung.Das sind alles nur Teiletauscher und verkäufer. Was ich mir da schon für´n schrott anhören musste kann ich hier garnicht wiedergeben.

Wie gesagt,der einzige vorteil ist das sich stickstoff bei hitze nicht so stark ausdehnt wie luft. Dadurch bleibt der Druck im Dämpfer wesentlich konstanter. Das ist auch schon alles. Fahr zum Reifenfritzen,der pumpt dir auch stickstoff in das Federbein wenns sein muss.Ich fahr aber immer schon Luft und hatte noch nie Probleme damit.
Übrigens: für´s MTB gibt´s jede Menge Luftunterstützte Gabeln.wenn sich das so stark bemerkbar machen würde,würde man sich am dritten sprung die Handgelenke brechen,da die Feder durch den höheren druck versteifen würde.
Tut sie aber nicht.
Man....ist wieder ein aufsatz geworden ;)
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Colt@husky125 »

wird seinen grund haben warum kein normaler anschluss für luftkompressoren drann ist usw...
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Millencolin »

So erst mal: Was ist verdammt noch mal ne hintere Federgabel??!  ::)  lol
Ne, also das Dingens heißt Federbein oder auch Stoßdämpfer genannt!  ;)

Und man soll da keine Luft reinmachen!! Das ist nur Murks! Wurde mir von Zupin und 2 Händlern bestätigt, weil ich das schon mal hier gelesen hab und das dann auch machen wollt! :P Wenn du zuviel Luft reinhaust, kanns sein, dass dir sogar der Behälter um die Öhren fliegt bei ner Geländefahrt, wenn das Federbein warm wird!  :-/ Da kommt rein, was davor auch drinnen war aus fertig!
Außerdem würd ich das Standart Federbein rauswerfen und mir eins der TC oder TE kaufen! Gibts bei eBay auch öfter eins von Öhlins für die TE oder TC! Einfach mal schaun! Die kannst auch in Zug- u. Druckstufe einstellen! Bei dem der SM 125 kannst nur die Feder härter stellen....
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von SmoothOperator »

Eine Feder kann man nicht "härter" stellen... ::)
In memoriam Norifumi
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Millencolin »

Ja das komplette Federbein mein ich halt! Indem die Feder mehr zusammengedrückt wird, wird das ganze Federbein härter! Sry, dass ich mich so undeutlich ausgedrückt habe :P
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von SmoothOperator »

Es wird "vorgespannt". Damit verlierst aber eben Federweg.

Im übrigen hast du mit dem Ausgleichsbehälter natürlich recht - den darf man nicht mit mehr Druck betreiben. Ist was anderes als beim Luftdämpfer im MTB.
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Colt@husky125 »

ja wo wir hier bei federbein sind wo kann ich mir nen "besseres " federbein kaufen hab mal gegooglet und nix gefunden  alle welt spricht von einem CR federbein oder ka   kann mir jemand helfen??? weil das federbein von der sm ist schon weng ausgelutscht
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Raceface »

@millencollin
Sorry aber was Zupin sagt,oder in China ein  sack reis umfällt,ist es so ziemlich das gleiche.Genauso nehme ichs mit anderen Händlern.
Beweise für ihre "KOMPETENZ haben sie ja nun schon zu genüge gebracht.
Das man nicht ZUVIEL Luft reinpumpen sollte ist wohl auch klar.Gleiches gilt übrigens für Stickstoff :o
Das es sich stärker ausdehnt sagte ich bereits.
Und bevor so ein Dämpfer in die Luft fliegt,haste dir dein Steisbein gebrochen weil der Dämpfer sowas von Steinhart geworden ist das du keinen Meter damit fährst-schon garnicht im Gelände.
Und wenn du zuviel geld hast dann Pump doch rein was du willst-ich sagte lediglich das es mit Luft auch geht.
Also reg dich nicht auf sonst haste bald deinen ersten herzinfarkt. ;)

PS: so langsam kriege ich den eindruck als das ich die letzten 20Jahre ALLES falsch gemacht habe.
Und trotzdem war ich erfolgreich!?
Dann muss ich wohl der Superfahrer sein ;D
MotoK
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.06 - 16:40
Wohnort: Ingolstadt

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von MotoK »

jaja! tut nur alle schön LUFT rein!!! LUFT is auch ein inertes Gas oder?? Dazu benötigt man normalerweise eine spezielle füllvorrichtung dafür weil der druck sehr exakt stimmen muss...

btw: ich hab noch eine prima federbein einer Wr250 von bj.00 zu verkaufen, das hebt die WRE ordentlich an und du kannst sogar zug und druckstufe verstellen! (beim orig. Federbein der SM oder WRE geht halt gar nix).
cu
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Huskynator »

das muss ich haben !!!! kann man das auch in ne WRE 125 Bj.2000 reinbauen ????
Roller sichten und vernichten ...
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Raceface »

Nein,Luft ist ein Gasgemisch ;) und kein inertes Gas.
Aber warum sollte es auch eins sein?

Und kann man den Druck nur bei inerten Gas einhalten?
Hey...die Jungs fahren kein Wettbewerb wo´s um 100stel sekunden geht.Wen stört da schon wenn der Druck bei Luft um ein halbes bar ansteigt?

Sorry...aber ich hab keine Lust mehr. Von mir aus pumpt rein was ihr wollt.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von eXaByte »

btw: ich hab noch eine prima federbein einer Wr250 von bj.00 zu verkaufen, das hebt die WRE ordentlich an und du kannst sogar zug und druckstufe verstellen! (beim orig. Federbein der SM oder WRE geht halt gar nix).
cu
wie viel willste?
MX-Steve

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Finger weg vom Druckausgleichsbehälter! Da hat der Laie nichts zu suchen und schon garnicht mit der Luftpumpe. Den hohen Druck hält hält kaum eine standart Luftpumpe aus. Ihr sprecht hier von einem stark komprimierten Gas. -Welches sich vom Volumen her gewaltig verdichten lässt. Anders als z. B. eine Flüssigkeit.

Die Expansion ist gewaltig bei offenem Ventil und z.B. geplatztem Pumpenschlauch. Ihr wisst ja nicht, was derjenige anstellt, dem ihr diesen Ratschlag gebt und der verlässt sich auf eure Erfahrung. Ein geplatztes Trommelfell ist da schnell drin.

Zupin wirds wohl wissen, schon allein wegen der jahrzehntelangen Praxis (Fahrwerke/Öhlins-Rennservice) und genauso die Vertragshändler.
Ich würd mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und gegen Spezialisten argumentieren.
Beim Händler gehts ausserdem um Garantie. Luft-Provisorien macht dir da keiner.

Gruß
Steve
Millencolin
HVA-Brenner
Beiträge: 284
Registriert: 24.09.05 - 21:52
Wohnort: 94339 Leiblfing

Re: Hintere Federgabel ???

Beitrag von Millencolin »

Meine Rede!  ;)
Endlich mal jemand der mich versteht!  ::) :)
Antworten