Problem WR 360
Moderator: Moderatoren
Problem WR 360
Hallo
bin neu hier und hab direkt mal eine frage...
habe vor kurzem eine wr360 Bj 94 erstanden. allgemein guter zustand. kann mich nur über ausgeblichene verkleidungsteile beschweren, ber das ist normal uns macht mir auch nix aus. ;D
allerdings ist meine husky ein zündkerzenfresser. mit eine neuen kerze fahre ich ca. 50km dann geht während der fahrt der motor aus. wenn ich dann ne neue reinschraube, ist das mopped meistens beim ersten kick an. ich fahre sie mit 1:40 abe die zündkerzen sind trotzdem pechschwarz. ich kann mir nicht helfen. soll cih sie magerer fahren oder kann das auch etwas mit dem vergaser zu tu haben?
ich wäre euch sehr dankbar, wen ihr mir helfen würdet.
gruß
Alex
bin neu hier und hab direkt mal eine frage...
habe vor kurzem eine wr360 Bj 94 erstanden. allgemein guter zustand. kann mich nur über ausgeblichene verkleidungsteile beschweren, ber das ist normal uns macht mir auch nix aus. ;D
allerdings ist meine husky ein zündkerzenfresser. mit eine neuen kerze fahre ich ca. 50km dann geht während der fahrt der motor aus. wenn ich dann ne neue reinschraube, ist das mopped meistens beim ersten kick an. ich fahre sie mit 1:40 abe die zündkerzen sind trotzdem pechschwarz. ich kann mir nicht helfen. soll cih sie magerer fahren oder kann das auch etwas mit dem vergaser zu tu haben?
ich wäre euch sehr dankbar, wen ihr mir helfen würdet.
gruß
Alex
WR 360
Re: Problem WR 360
Das Thema wurde hier schon so oft behandelt.
Benutze einfach mal die Suchfunktion ;)
Alsor magerer fahren hat nichts mit dem Sprit zu tun sondern mit dem Benzin-Luft Gemisch des Vergasers.
Also hat eine pechschwarze Kerze nur etwas mit dem Vergaser zu tun -- der ist zu fett eingestellt
Benutze einfach mal die Suchfunktion ;)
Alsor magerer fahren hat nichts mit dem Sprit zu tun sondern mit dem Benzin-Luft Gemisch des Vergasers.
Also hat eine pechschwarze Kerze nur etwas mit dem Vergaser zu tun -- der ist zu fett eingestellt
TC 250 08
ex WR 360 98
ex WR 360 98
Re: Problem WR 360
ich habe schon versucht die suchfunktion zu benutzen, aber hab nichts richtiges gefunden.
hat es denn etwas damit zu tun wenn sie kerzen frisst, wenn sie zu fett läuft?
Gruß
Alex
hat es denn etwas damit zu tun wenn sie kerzen frisst, wenn sie zu fett läuft?
Gruß
Alex
WR 360
- Beediegonzales
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 30.05.06 - 16:33
- Wohnort: 48268 Greven
Re: Problem WR 360
Hi Alex,wie ist denn Deine Grundeinstellung ?
Hast du nen Dello oder Mikuni drauf ?
Welche Kerze ?
1:40 ist gut,gruss Olaf
Wird bestimmt zu fett sein.....
Hast du nen Dello oder Mikuni drauf ?
Welche Kerze ?
1:40 ist gut,gruss Olaf
Wird bestimmt zu fett sein.....
gruss Olaf
god bless you
god bless you
Re: Problem WR 360
also ich würde auch mal von einem viel zu fett eingestellten vergaser aus gehn...wie fährst du die wr und wo ???
und was hast du für einen gaser drin und was für düsen sind drin ???.
gruß oliver
und was hast du für einen gaser drin und was für düsen sind drin ???.
gruß oliver
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Problem WR 360
Die 94er hat einen Dellorto.
185er Hauptdüse und eine 35 Leerlaufdüse. Höchstens.
Dann läuft sie. Meine hat im Jahr vielleicht eine Kerze verglast.
Wurde hier aber echt schon sehr oft behandelt.
Ach: Die Nadel in die 2. Kerbe von oben !!!
185er Hauptdüse und eine 35 Leerlaufdüse. Höchstens.
Dann läuft sie. Meine hat im Jahr vielleicht eine Kerze verglast.
Wurde hier aber echt schon sehr oft behandelt.
Ach: Die Nadel in die 2. Kerbe von oben !!!
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Problem WR 360
danke erstmal für die antworten. ich werde heute noch nachschauen, welche düsen drin sind. ich kam in den letzen tagen nicht dazu.
die wr fahre ich nur auf der straße um in den nächsten wald oder auf den nächsten feldweg zu kommen.
ich fahre ne B9EG. ist das richtig? also die war schon drin vorher.
wie stelle ich den vergaser magerer ein?
Gruß
Alex
die wr fahre ich nur auf der straße um in den nächsten wald oder auf den nächsten feldweg zu kommen.
ich fahre ne B9EG. ist das richtig? also die war schon drin vorher.
wie stelle ich den vergaser magerer ein?
Gruß
Alex
WR 360
Re: Problem WR 360
noch ne frage...
hab eben nachgeschaut und habe festgestellt, das ne 35er leerlaufdüse drin ist und ne 190er HD. die nadel ist in der ersten kerbe von oben.
ich komme heute nich tmehr an eine 180er oder 185er HD dran, deshalb meine frage ob ich bei der 190er auch die nadel in die 2. kerbe von oben machen soll.
Gruß
Alex
hab eben nachgeschaut und habe festgestellt, das ne 35er leerlaufdüse drin ist und ne 190er HD. die nadel ist in der ersten kerbe von oben.
ich komme heute nich tmehr an eine 180er oder 185er HD dran, deshalb meine frage ob ich bei der 190er auch die nadel in die 2. kerbe von oben machen soll.
Gruß
Alex
WR 360
- Beediegonzales
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: 30.05.06 - 16:33
- Wohnort: 48268 Greven
Re: Problem WR 360
Tach,jo,2.Kerbe von oben ist gut !!
Ich würde ne 8er Kerze nehmen,hatte mit 9er Kerzen
auch viele Fresser,magerer stellst du den Gaser über die Bedüsung ein und ein bisschen über die Gemisch-Luftschrauben,gruss Olaf ;D
Ich würde ne 8er Kerze nehmen,hatte mit 9er Kerzen
auch viele Fresser,magerer stellst du den Gaser über die Bedüsung ein und ein bisschen über die Gemisch-Luftschrauben,gruss Olaf ;D
gruss Olaf
god bless you
god bless you
Re: Problem WR 360
hallo
Vorsicht!! !!!!!
wenn du die Nadel eine Kerbe tiefer hängst,machst du das Gemisch fetter, was du ja bei deiner pechschwarzen Kerze nicht haben willst.
1. Kerbe von oben ist schon sehr mager,möglich ist auch das dein Düsenstock ausgeschlagen ist.
Ist aber beim Dello einfach zu tauschen.
(die Gemisch-Luftschraube ist nur für den Leerlauf hat mit dem Fahrbetrieb wenig zu tun)
Vorsicht!! !!!!!
wenn du die Nadel eine Kerbe tiefer hängst,machst du das Gemisch fetter, was du ja bei deiner pechschwarzen Kerze nicht haben willst.
1. Kerbe von oben ist schon sehr mager,möglich ist auch das dein Düsenstock ausgeschlagen ist.
Ist aber beim Dello einfach zu tauschen.
(die Gemisch-Luftschraube ist nur für den Leerlauf hat mit dem Fahrbetrieb wenig zu tun)
TC 250 08
ex WR 360 98
ex WR 360 98
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Problem WR 360
nein brezl, wenn die nadel tiefer kommt wird das gemisch magerer, die anderen haben schon recht !!
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Problem WR 360
Wenn die Nadel tiefer kommt schon ;)
ABER wenn er die Nadel von 1.Kerbe von oben auf 2.Kerbe von oben hängt steigt die Position der Nadel im Vergaser und vergrössert das Spíel des Zerstäubers was die Mischung überfettet
ABER wenn er die Nadel von 1.Kerbe von oben auf 2.Kerbe von oben hängt steigt die Position der Nadel im Vergaser und vergrössert das Spíel des Zerstäubers was die Mischung überfettet
TC 250 08
ex WR 360 98
ex WR 360 98
Re: Problem WR 360
........und deswegen können Zündkerzen kaput gehen?
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Problem WR 360
Nein !
Die gehen nicht kaputt, sie zünden nur noch unten drin weil sie oben verglasen.
Wenn Du die sandstrahlt, dann gehen sie wieder. Alternativ geht auch sauberbrennen mit einerm Brenner.
9er Kerze wird in der 360er nicht warm genug um freizubrennen.
8er ist besser.
Die oberste Kerbe war bei mir zu mager. Dann klingelte der Motor sehr gefährlich unter Belastung.
Eine Veränderung der Nadel wirk mehr als eine andere Hauptdüse.
Ich nehme immer die 2. kerbe von oben.
Der Rest über die beiden Düsen.
Feineinstellung der LD natürlich dann über die Leerlaufgemischschraube.
Aber zuerst solltest Du den Düsenstock und die Nadel neu kaufen.
Kostet um die 30 Euro und ist sehr einfach zu wechseln.
Beim Dellorto mußte ich das etwa einmal im Jahr.
Die gehen nicht kaputt, sie zünden nur noch unten drin weil sie oben verglasen.
Wenn Du die sandstrahlt, dann gehen sie wieder. Alternativ geht auch sauberbrennen mit einerm Brenner.
9er Kerze wird in der 360er nicht warm genug um freizubrennen.
8er ist besser.
Die oberste Kerbe war bei mir zu mager. Dann klingelte der Motor sehr gefährlich unter Belastung.
Eine Veränderung der Nadel wirk mehr als eine andere Hauptdüse.
Ich nehme immer die 2. kerbe von oben.
Der Rest über die beiden Düsen.
Feineinstellung der LD natürlich dann über die Leerlaufgemischschraube.
Aber zuerst solltest Du den Düsenstock und die Nadel neu kaufen.
Kostet um die 30 Euro und ist sehr einfach zu wechseln.
Beim Dellorto mußte ich das etwa einmal im Jahr.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Problem WR 360
.... ouhh mann brezl,
hab ich voll überlesen.... ich bin schon recht müde und morgen gehts arbeiten wieder los..... da hab ich zu nix bock und das denken lässt nach :P ;) ;D
hab ich voll überlesen.... ich bin schon recht müde und morgen gehts arbeiten wieder los..... da hab ich zu nix bock und das denken lässt nach :P ;) ;D
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Re: Problem WR 360
Hallo
ich hatte an meiner WR 360 das gleiche Problem mit der Zündkerze, bei mir lag es an der Zündung die war nicht richtig eingestellt.
ich hatte an meiner WR 360 das gleiche Problem mit der Zündkerze, bei mir lag es an der Zündung die war nicht richtig eingestellt.
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Problem WR 360
Wie stellt man die ein ???
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Problem WR 360
Ich weis die genauen Daten nicht mehr der Kolben muß Glaub 2 mm vor OT sein, und dann muß man Rotor und die Lichtmaschine auf die Markirung Stellen.
So habe ich es zumindest bei mir gemacht und fahre jetzt seit über einem jahr mit der gleichen Zündkerze, und davor habe ich 2 pro Woche gebraucht
So habe ich es zumindest bei mir gemacht und fahre jetzt seit über einem jahr mit der gleichen Zündkerze, und davor habe ich 2 pro Woche gebraucht