Keine Husky

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Hexe
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.03 - 00:59

Keine Husky

Beitrag von Hexe »

Hallöchen,

das ist ja zum verzweifeln.  :'( Ich möchte auch mit einem Mopped im dreck spielen. Finde aber kein Mopped  :'(
Entweder ist es zu teuer oder zu weit weck. Das finde ich richtig schei..... Muss ich wohl weiter auf der Strasse fahren *langweilligh*

Hexe
Benutzeravatar
mrsBrenner
HVA-Neuling
Beiträge: 23
Registriert: 15.02.03 - 04:54
Wohnort: Herdorf

Re: Keine Husky

Beitrag von mrsBrenner »

Hi, das problem habe ich schon seit Jahren weil ich mich für ein spezielles Moppet Interessiere.
Doch wenn man sich auch mal nach anderen Marken und Modellen umschaut ist es eigentlich kein Problem etwas gutes und günstiges zu bekommen.
Man darf sich nur nicht um jeden Preis festlegen.
Ich wollte auch schon immer eine Husky schon seit ich an Moppets denke aber es hat bei mir nur für eine KMX 200 gereicht die ich jetzt schon seit drei Jahren sehr zufrieden Fahre.
Die stand im übrigen beim Husky Händler.
Ich wünsch dir auf jedenfall noch viel glück bei der Suche.
Schlecht fahren kann ich gut,
gut fahren können genug
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Keine Husky

Beitrag von SWISS-Manu »

Kommt Zeit kommt Rat. Auch du wirst dein Wunschmoped schon noch finden.

Ich habe meine erste Husky gebraucht gekauft und habe sie damals nach einigem Suchen in den Anzeigen eines Motorrad-Magazins gefunden. Inzwischen kaufe ich keine gebrauchten Huskies mehr, ich spare halt so lange bis es  für ne Neue reicht!

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Maschnune

Re: Keine Husky

Beitrag von Maschnune »

Hi Hexe,schau mal bei Mobile.de.Ne Menge Huskys drin in allen PLZ Bereichen.ebay sind auch paar drin.Viel Glück
Hexe
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.03 - 00:59

Re: Keine Husky

Beitrag von Hexe »

@mrsBrenner

Danke für die aufmunternden worte. Eigentlich habe ich mich nicht  auf ein bestimmtes Motorrad festgelegt, ist nur ich habe halt nicht so viel Geld zur verfügung und zweitens kenne ich micht mit Enduros nicht gut aus. Deswegen weiss ich nicht so richtig was ein guter preis für eine Enduro ist, will schlieslich nicht übers Ohr gehauen werden! Das ist eigentlich mein haupt problem, ich kenne mich einfach nicht aus.

@SWISS-Manu

Ich würde mir auch lieber ein neues Mopped kaufen aber bis ich das Geld zusammen habe bin ich alt und kann nicht mehr fahren, also muss erst eine gebrauchtes her.

@Maschnune

Hi, danke für den tipp, aber bei mobile.de bin ich schon stammgast und bei ebay habe ich auch schon geguckt. Nur ich möchte nicht für ein Motorrad bieten, ist mir zu riskant da ich mich mit den Enduros nicht gut auskenne.
Trotzdem Danke


Gruß Hexe
SWOFF-1998

Re: Keine Husky

Beitrag von SWOFF-1998 »

@ hexe: wenn du ein moped gefunden hast dass dir gefällt, du aber nicht sicher bist ob der preis ok ist, dann melde dich doch einfach hier und frage im forum nach ein paar meinungen zu dem auserwählten moped.
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Keine Husky

Beitrag von huskyFO »

Wo kommst´e denn weg ??

Hier im Forum wohnt immer einer in der Nähe, der Dir gegebenfalls helfen kann.

@Brenner,

wie wär´´s, wenn Du eine aus Deinem Fuhrpark abgib´s, die kloppen sich doch in der Garage schon darum, wer vorne stehne darf - zweck ausführen!!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Keine Husky

Beitrag von Huskybrenner »

Von wegen, die ruhen sich abwechselnd aus von den Streß am Samstag. ;) ;D

@ Hexe:
Mit wenig Ahnung haben wir wohl alle mal angefangen.
Habe auch schon viel Geld für Mist ausgegeben (125er KTM).
So lernt man halt. ;)
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Maschnune

Re: Keine Husky

Beitrag von Maschnune »

Mein Koment kommt heut Nachmittag.Mein Motor vom neuen Baby ist grad beim Specl....Dann wird sich zeigen,was Krank und Fehlkauf heißt!!!!
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Keine Husky

Beitrag von Huskybrenner »

Wieso ? Haste doch Erfahrung mit, seit der LC 4... ;) ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Hexe
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.03 - 00:59

Re: Keine Husky

Beitrag von Hexe »

Hallo,

@Huskybrenner

Ich weiss das man aus fehlern lernt, habe selber schon fehler in sachen Motorrad kauf gemacht. Deswegen würde ich es gerne vermeiden! Denn wenn was kaputt ist muss ich sehn wie ich es hinbekomme. Ich habe zwar etws mechanische fähigkeiten aber den Motor zerlegen kann ich nicht .Naja, wenn das moped nur €1000 und dann kaputt geht, kann ich damit leben aber wenns €3000 oder mehr kosted dann falle ich tot um  :-[
Deswegen versuche ich mir auch zeit zu lassen und nicht zu voreilig zu handeln, was nicht einfach ist! Das motorrad MUSS ja auch einige jahre lang halten.

Hexe  :)
Maschnune

Re: Keine Husky

Beitrag von Maschnune »

Hi Hexe,die meisten Huskys waren/sind ja doch "beansprucht".Sind ja auch dafür gebaut.Schau das Du einen mit einem Motorschaden billig kriegst.maybe 1000euro.Dann Motor richten lassen.Dann haste was,wenns unbedingt ne Husky sein soll.Bis 2000 keine Ölpumpe und 1,3 liter Öl im Umlauf,dann Ölwexl bei max.1000km.Ist das Alltagstauglich?Nicht bös gemeint Brenner!Aber wenn Du das Teil auch mal auf der straße bewegst und nicht soviel warten willst,dann schau Dich nach einem Moppet von der Stange um.Gibts einiges.XR650z.B.Kriegste für 3000€ was gutes.Oder ne Ktm mit großen Ölkreislauf.meine läuft tadellos.Ölwexl aller 5000km.Entscheide,ob Du Megaspaßfaktor haben willst mit natürlich Wartungskosten oder en Butterbrotteil.Draufsetzten und fahren,fahren,fahren.Mfg Maschnune
Hexe
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.03 - 00:59

Re: Keine Husky

Beitrag von Hexe »

Also ich habe da jetzt ein angebot von einem Händler.
Nun der hat eine Yamaha TT 600R für ca. € 4.250,00 mit 675 km drauf . Ich weiss es it keine Husky aber was haltet ihr davon? Ist das ein guter preis?? Und ein gutes moped??? Ist übrigens Bj. 99.
Wäre echt super wenn mir jemand was dazu sagen könnte.

Hexe
SWOFF-1998

Re: Keine Husky

Beitrag von SWOFF-1998 »

hmmm. 4.250,-euronen? sie hat zwar wenig gelaufen, ist aber schon 4 jahre alt. neu kostet sie 5.999,- euronen (´99 wahrscheinlich weniger). ich würde versuchen auf 3.900,- runter zu handeln.
ob das ein gutes moped ist kann ich nicht sagen, denn ich habe noch keine live und in farbe gesehen. ich kenne auch niemanden der ein solches teil fährt.
mco

Re: Keine Husky

Beitrag von mco »

Der Händlereinkaufswert für die Yamaha TT600R Bj.1999 mit 675 KM ???? ist scho a bisserl wenig liegt bei 3340 Euronen plus minus 200 Euro.Der Verkaufspreis von 4250 Euro ist OK

Habe einen Kumpel mit einer TT600 gutes Moped,sehr anspruchslos hohe KM-Laufleistungen bis zu 60000 KM !!!!
ohne Probleme sind keine Seltenheit.Lange Serviceintervalle,Motor luftgekühlt Öhlinsfederbein serienmäßig.
Wird auch in Italien gebaut bei Belgarda.
Die TT600 ist auf jeden Fall besser als eine LC4. :P

Gruß Mco
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Keine Husky

Beitrag von huskyFO »

Hallo Hexe,

habe das erste Belgarda-Modell einige Jahre gefahren, hab keinerlei Schwierigkeiten mit dem Teil gehabt, allerdings ist die Motorleistung echt mager!! :'(  Abhilfe Spes-Auspuffanlage für KTM-SC umfriggeln u. ne scharfe Nocke von z.B Fa. Straubel (Hameln), der kennt sich echt aus!!!

Wenn Du auf PS verzichten kannst, wirst Du lange, lange Spass mit dem Teil haben, Zubehör gib´s auch ohne Ende.

Eine Alternative zur TT wäre auch noch ne XR 600.
Hexe
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 23.02.03 - 00:59

Re: Keine Husky

Beitrag von Hexe »

Vielen Dank für die schnellen Antworten :)

@SWOFF: Ich werde auf jeden fall versuchen den preis zu drücken, vieleicht ist ja noch mehr drin. Mal sehn.

@mco: Da bin ich ja beruhigt das die TT ein hohe laufleistung hat und das sie besser ist als die LC4. Und es ist beruhigent zu wissen das die TT nicht so viele serviceintervalle brauch.

@huskyFO: Das ist schon ein bischen schade das die TT nicht so leistungsstark ist, hätte schon ganz gerne etwas power unterm hintern.
Ja die XR ist auch ganz schön aber leider ist nichts in der nähe, kann sich ja noch ändern.


Ich werde in den nächsten tagen erst mal eine probefahrt machen, dann werde ich weiter sehn!
Habe mir übrigens auch eine DR 650 angeschaut aber ich glaube die hält im gelende nicht viel her? Denn ins gelände möchte ich schon ganz gerne, sonst könnte ich ja auch meine jetzige maschine berhalten.

MFG Hexe
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Keine Husky

Beitrag von Huskybrenner »

Also die XR 600 ist nicht nur etwas, sonden um längen besser.
Wenn du echt mal ins Gelände willst, dann fühlt sich eine TT im Gegensatz zur XR in etwa wie eine Schrankwand an. ;D

Eine Husky ist für den gemischten Einsatz wohl wirklich etwas zu extrem.

Welche DR 650 meinste denn ? Die SE ist doch ok. Nicht schlechter als eine TT.
Die alten RE/RSE kannste aber fürs Gelände knicken.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Keine Husky

Beitrag von SWISS-Manu »

Hallo Hexe

Ich schliesse mich den vorhergehenden Meinungen an. Wenn du schrauben willst und kannst und dabei jede Menge Spassfaktor willst, dann ist eine Husky richtig. Falls du etwas für wenig Aufwand willst, kommst du mit den Reiskochern weiter.

Übrigens wenn du eine Suzuki DRZ 400 siehst, die ist auch nicht übel. Bei uns heisst das Teil nur noch Traktor. Bei gleicher Drehzahl wühlt sich die durch jede Situation, ohne das du dich überanstrengen müsstest :). Habe die letztes Jahr in Korsika ausprobiert, war in jeder Situation gut. Mach jede Menge Spass. KTM und Husky haben halt jede Menge Power, die sind aber auch entsprechend schwieriger zu beherschen.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Maschnune

Re: Keine Husky

Beitrag von Maschnune »

Hi Hexe,heute bei mir in der Regionalzeitung.Ktm Lc4 620er mit E.und Kickstarter.4000Km,Bj.98 VB 3900.3500 ist drin.Nie im gelände.Steht seit 2 Jahren in Garage.Mußte aber ins Allgäu kommen.DR 650SE ist nicht schlechter als TT.Aber schwer....Ktm ist auf jeden Fall besser als TT!!!Es gibt ja nicht nur ein modell von Kati!Schnarchbacke..da oben!
Antworten