wheely mit der 570ger

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von huskyFO »

Hallo Motodevil,

vieleicht bist Du auch einfach zu dä..... ;) untalentiert!  ;D ;D
Benutzeravatar
motodevil
HVA-Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: 28.07.06 - 02:21
Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
Kontaktdaten:

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von motodevil »

danke nehme ich zur Kenntniss  ;D
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
Dan_WR_360
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 17.10.05 - 00:19

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von Dan_WR_360 »

Kauft euch ne WR 360 dritte Gang korrekte Drehzahl und ab gehts! l
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von smiler »



genau eberhard. meine neue (SMR570) ist noch originalübersetzt 17/48 und macht in 2. nur durch gasgeben männchen. von der ampel weg bis in den 4. ein ungerissenes auf und ab.
ich müßte mich schon gaaanz weit nach vorne zum tank setzen umd das vorderrad auf dem boden zu halten.

aber will ich das überhaupt....... ;D

übrigens ging meine DUALE bj. 2000 auch im zweiten mit 15/45 sauber hoch, ohne spezielle technik....



oha, muß da mal gleich was dementieren.

wollte vorgestern, für die bahn ein 16'er ritzel einbauen. ich dacht "da brat mir einer nen storch"
iss da doch schon ein 15'er drin.

das erklärt die aggressivität bis in den 4'ten.

hab das dann heut auf der bahn ausprobiert und muß sagen: genau richtig.

wenn ich mich jetzt noch bissel besser auf die smr eingeschossen hab werd ich doch noch schnell ;D ;D ;D

für's erst mal mit der neuen auf der bahn war ich aber sehr zufrieden........
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
MX-Steve

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von MX-Steve »

Servus

Hab heute die 570er Enduro auf Asphalt mit Straßenschlappen probiert. 17/48 original Anlage/Vergaser. Wenn im 3. die Drehzahl stimmt, reicht Gewichtsverlagerung und Gas auf. Im 4. Kräftig mitm Oberkörper ziehen oder aufstehen und Gas voll öffnen. Gibts ja nicht, daß da wer probleme mit dem Mopped hat zu wheelen.

Mich stört lediglich bei der Übersetzung, daß ich den vorletzten Gang gaaanz ausdrehen muß, um im letzten über 150km/h zu kommen. Nicht ausdrehen und sie bleibt bei 145km/h hängen. Übersetzung zu lang. Kennt nochwer dieses Problem?

Gruß
Steve
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von smiler »

klar, das ist so normal.

deshalb  16 für strasse  15 für die bahn.

für's gelände kann ich nix empfehlen, da asphaltrutscher ;)
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
Husky-Bastl
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 25.10.05 - 19:35

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von Husky-Bastl »

Also ich kann das auch nicht verstehen. Das klappt sogar mit meiner alten 350er.
Martin650
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 15.04.06 - 21:49
Wohnort: Wilder Süden

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von Martin650 »

Grüssle Martin
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von nobby »

bei Nr. 1 wars wohl der falsche Link :'(
Nobby
sumohältjung
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von smiler »

...der hanging-off-drift iss ja obercool....
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von HanfMaulwurf »

der fahrer kommt ja auch von der motoGP (ex sumowemser). name ist mir grad entfallen....
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von SmoothOperator »

Das ist Nicky Hayden. Allerdings nie Sumo-Wemser gewesen, eher Dirt Track.
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von HanfMaulwurf »

hm, da hat mir wohl ein vöglein müll gezwischert^^
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von sespri »

Ich staune, wie wichtig es für einige Leute ist, dass das Mopped steigt..... 8)

Trotzdem der Fred ist lustig zu lesen....

Jetzt auch meinen Senf dazu, als die dämliche Kiste noch lief :( :( :(, ist sie mir mal beim Überholen gestiegen, 3.Gang soweit ich mich erinnern kann..... ich weiss das noch, weil ich mich erschrocken hab.... ;)
Heute wäre ich froh, die Mühle würde noch laufen >:(

Naja, nächstes Frühjahr, wenns Geld reicht, läuft sie dann Sesprigetunt mit 100PS durch die Gegend......

Dann mach ich einen neuen Fred auf.........

Wie behalt ich das Vorderrad unten ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D


Sespri  
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von SmoothOperator »

Bloß 100? ;D ;D ;D

Glaub mir, es fällt schon bei meiner schwer in den unteren 3. Gängen halbwegs normal zu beschleunigen. Auch mit deutlich weniger als 100 PS.
In memoriam Norifumi
mco

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von mco »

Bloß 100? ;D ;D ;D

Glaub mir, es fällt schon bei meiner schwer in den unteren 3. Gängen halbwegs normal zu beschleunigen. Auch mit deutlich weniger als 100 PS.

Joh ! Bei dir geht eh jeder gaul durch auch wenn er nur ein PS hat !  ;D ;D
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von SmoothOperator »

Bei meinem Gesicht ;D ;D ;D
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von smiler »

@smoothOp:

;D

haste dir eine hydraulik entwickelt, dass dir das möppi in der garage, von wem weiss ich, beim brummbrumm machen vorne hoch geht?  ;D ;D ;D

wie haste das denn mit den gängen gekoppelt?


schnellduckundganzweitweg.........



;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von Lexion_450 »

Ich glaube die Bundeswehr hat ein paar Simulatoren für den Eurofighter ausgemustert, weil wir ja nicht mehr so viel brauchen.

Die gibts günstig.

Kannste Wheelies und Stoppies reinprogrammieren

dann viel Spaß beim BrummBrumm machen


und wenn sie Brumm brumm Bop macht läuft sie zu mager
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: wheely mit der 570ger

Beitrag von Bole_B. »

@smoothOp:

;D

haste dir eine hydraulik entwickelt, dass dir das möppi in der garage, von wem weiss ich, beim brummbrumm machen vorne hoch geht?  ;D ;D ;D

wie haste das denn mit den gängen gekoppelt?


schnellduckundganzweitweg.........



;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D  ;D ;D

??? Wo gibts so eine Hydraulik? ???

::) Ich möchte bei meinem "Kampfgewicht" meine
125er auch mal aufs Hinterrad bekommen.  ::) ;D ;D ;D
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Antworten