Hallo vielleicht kann mir hier wer helfen?
:-[
ich fahre eine Dual 610e Bj00, wenn Sie läuft ist alles super, leider springt sie mit dem E-Starter nur sehr schwer oder garnicht an, sie schaft es nicht mal mit gezogenem joke einmal durchzuziehen. An der Batterie liegts nicht, da sie sich auch beim überbrücken nicht (mit einer großen Batterie) nicht leichter tut? Vielleicht ist es ja der Anlasser defekt, weil Vergaser wurde schon gereinigt und auch die Ventile eingestellt. Wäre für jede Hilfe dankbar.
Dual springt mit E-Starter nicht an
Moderator: Moderatoren
Re: Dual springt mit E-Starter nicht an
@HuskyDual
Ich meine da war was mit dem Anlaserfreilauf wenn ich nicht irre. Die Dualzeit ist schon etwas länger bei mir her.
Frag mal den Jochen (Smiler) hier aus dem Forum, der kann dir sicherlich weiterhelfen.
Gruß Uli
Ich meine da war was mit dem Anlaserfreilauf wenn ich nicht irre. Die Dualzeit ist schon etwas länger bei mir her.
Frag mal den Jochen (Smiler) hier aus dem Forum, der kann dir sicherlich weiterhelfen.
Gruß Uli
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Dual springt mit E-Starter nicht an
.....schon da.
dreht der anlsser durch (1), oder packt er das drehen des motors nicht und bleibt bei der kompressionsphase hängen(2)?
zu 1 freilauf verschlissen. musste einen neuer reinmachen.
zu 2 tippe mal auf schlechte masseverbindung oder anlasserkohlen abgenutzt.
wg. der masse, ein kabel(masseband) vom rahmen zum zylinderkopf wirkt oft wunder.
ob man die kohlen erneuern kann, kann ich dir nicht sagen ein neuer startermotor wird wohl recht teuer.
frag mal nen händler wg. der kohlen.
aber zuerst würde ich die masseverbindung checken.
dreht der anlsser durch (1), oder packt er das drehen des motors nicht und bleibt bei der kompressionsphase hängen(2)?
zu 1 freilauf verschlissen. musste einen neuer reinmachen.
zu 2 tippe mal auf schlechte masseverbindung oder anlasserkohlen abgenutzt.
wg. der masse, ein kabel(masseband) vom rahmen zum zylinderkopf wirkt oft wunder.
ob man die kohlen erneuern kann, kann ich dir nicht sagen ein neuer startermotor wird wohl recht teuer.
frag mal nen händler wg. der kohlen.
aber zuerst würde ich die masseverbindung checken.
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Dual springt mit E-Starter nicht an
Ich würde eine Iridium Kerze von Götz Motorsport probieren wirkt wunder
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Dual springt mit E-Starter nicht an
das bring dir aber nix, wenn der motor nicht durchdreht.
weil, nix drehung - nix funke
weil, nix drehung - nix funke
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Dual springt mit E-Starter nicht an
Bei mir war das auch mal und da war zusätzliche Massenkabel etwas durchgescheuert....