Racingauspuff sinnvoll???
Moderator: Moderatoren
- Husky4Ever
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 07.10.06 - 22:59
- Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Racingauspuff sinnvoll???
Tach, hab ne 570 SMR 03 mit Serienkrümmer und einem modifizierten Endschalldämpfer erstanden. Ist nur ein glattes rohr drinn, das teil is verdammt laut ;D. Da wollt ich mal wissen ob eine komplette Racinganlage noch mehr sound und power bringt oder nich. Thx schon im vorraus.
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
Re: Racingauspuff sinnvoll???
und wo willste damit dann fahren ???
die lassen einen ja auf keene strecke mehr . von Tschechien mal abgesehen .
wirste hier in DE ziemliche Probs haben noch was zu finden wo du über 96 DB kommen darfst
die lassen einen ja auf keene strecke mehr . von Tschechien mal abgesehen .
wirste hier in DE ziemliche Probs haben noch was zu finden wo du über 96 DB kommen darfst
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: Racingauspuff sinnvoll???
wenn du ein glattes rohr hast kannst du dir den topf drumherum ja sparen ::)
also meine sp tüte macht auch gut lärm. wie kann man am schnellsten und günstigsten prüfen wie laut die ist?
also meine sp tüte macht auch gut lärm. wie kann man am schnellsten und günstigsten prüfen wie laut die ist?
- Husky4Ever
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 07.10.06 - 22:59
- Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Bin bis jetzt nur auf der Straße gefahren. Die Bullerrei hat zwar schon manchmal arg bös geckuckt hatte aber bis jetzt immer glück, mich hat noch keiner Raus gewunken. Wusste gar nich das selbst auf dem Racetrack eine dB Vorschrift herrscht. Kann mir da einer mehr zu sagen?
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Die Vorschriften bewegen sich inzwischen auf Straßen niveau sprich so laut wie ein normaler puff mit DB - eater ^^
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Da musst du aber aufpassen,wenn du mit so einer lauten Tüte über die Straße bretterst.
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Servus!
Mit offenen Endtopf is besser, du missachtest die Winkerei der Bullen und fährst weiter. Is dann nur ne Ordnungswidrigkeit und kostet max. 50,-
Bleist stehen, erlischt die BE und kostet bis zu vierstelliger Summe. Nur so ne Anmerkung.
Offenes Rohr heisst nicht mehr Leistung. Die Lautstärke vermittelt es zwar, aber am Prüfstand siehts oft anders aus. Original ist die bessere Wahl!
Gruß
Steve
Mit offenen Endtopf is besser, du missachtest die Winkerei der Bullen und fährst weiter. Is dann nur ne Ordnungswidrigkeit und kostet max. 50,-
Bleist stehen, erlischt die BE und kostet bis zu vierstelliger Summe. Nur so ne Anmerkung.
Offenes Rohr heisst nicht mehr Leistung. Die Lautstärke vermittelt es zwar, aber am Prüfstand siehts oft anders aus. Original ist die bessere Wahl!
Gruß
Steve
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Offenes Rohr heisst nicht mehr Leistung. Die Lautstärke vermittelt es zwar, aber am Prüfstand siehts oft anders aus. Original ist die bessere Wahl!
Allerdings....
Was wurde den genau "modifiziert".? Einfach ausräumen, oder?
Sespri
Allerdings....
Was wurde den genau "modifiziert".? Einfach ausräumen, oder?
Sespri
- Husky4Ever
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 157
- Registriert: 07.10.06 - 22:59
- Wohnort: 09456 Annaberg-Buchholz
- Kontaktdaten:
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Jo. Der Vorbesitzer hat die Dämmmatten entfernt un ein neues Rohr rein gelegt. Von außen absolut original, is nix zu sehen, es sei denn man leuchtet mit ner Lampe rein. Glaub aber nich das die Polizei so helle ist und sich den Aufwand lieber spaart, ist ja auch viel einfacher nur die Prüfnummer zu kontrollieren;D.
" If everything seems under control, you're just not going fast enought - SM 570 R... alles andere ist nur Spielzeug!!!
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
[img]http://img118.imageshack.us/img118/3620/no1kleinuo5.jpg[/img]
SM 570 R Bj.2003
-TC Nockenwelle, Zylinderkopf bearbeitet...67 PS
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Da könntest Dich täuschen... die ham meist sogar n'Besenstiel o.ä. dabei, um zu prüfen ob da was drinne is oder eben nix.
Und ja, mit nur 'nem glatten Rohr wirste sicher weniger Leistung haben als mit dem originalen Pott - die Druckwelle wird ja so gar nicht mehr reflektiert. Das wäre aber nötig, um die Füllung des Zylinders zu optimieren.
[Edit] Schreibfehler korrigiert.
Und ja, mit nur 'nem glatten Rohr wirste sicher weniger Leistung haben als mit dem originalen Pott - die Druckwelle wird ja so gar nicht mehr reflektiert. Das wäre aber nötig, um die Füllung des Zylinders zu optimieren.
[Edit] Schreibfehler korrigiert.
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: Racingauspuff sinnvoll???
gibt es eigentlich komplettanlage mit abe für supermotos oder sind die alle ohne?
SM 570 R
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Da könntest Dich täuschen... die ham meist sogar n'Besenstiel o.ä. dabei, um zu prüfen ob da was drinne is oder eben nix.
Und ja, mit nur 'nem glatten Rohr wirste sicher weniger Leistung haben als mit dem originalen Pott - die Druckwelle wird ja so gar nicht mehr reflektiert. Das wäre aber nötig, um die Füllung des Zylinders zu optimieren.
[Edit] Schreibfehler korrigiert.
ich dachte immer der 2t krümmer sorgt für die füllung des zylinders. :P für was hat denn der 4t ventile? da würde es ja nur abgase wieder reindrücken und man hätte ne heißere verbrennung. bei 2t ist der sinn und zweck dass viel unverbranntes gemisch wieder reingedrückt wird. bin kein 4t experte, lass mich aber gern eines besseren belehren^^
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Zum Thema Gassäule:
Man kann natürlich nicht pauschal sagen, daß es schlecht ist, einen offenen Auspuff (oder besser einen Auspuff ohne Prallflächen für Resonanzen, was es eigentlich gar nicht gibt, denn allein ein gebogener Krümmer ist schon eine Resonanzfläche) zu haben.
Das ist von vielen Faktoren abhängig und mit eine der anspruchsvollsten Aufgaben beim Motortuning.
Nicht umsonst sind viele Nachrüstanlagen oder ESDs schlechter als original, weil viele meinen durch zusammenbraten von ein paar Blechen und stopfen mit Dämmwolle könne man die Performance optimieren.
Je nach dem, welchen Füllungsgrad man zu welchem Zeitpunkt (Öffnung der Drosselklappe) haben möchte, kann es sinnvoll sein oder muß es sogar so sein, daß die Abgassäule reflektiert wird, sprich Druck in Richtung Brennraum aufbaut, weil dir sonst, durch ein zu schnell oder zu viel einströmendes Gemisch die ganze Sosse unverbrannt wieder flöten geht (abhängig von Ansaugdurchmesser, Vergaser, Ventilgrösse, Steuerzeiten, Verdichtung und und und....)
Was man aber sagen kann, ist, daß die meisten Strassenzugelassenen Anlagen die Motorleistung aufgrund von Geräusch und Abgasvorschriften kappen. Man spricht ja gerne davon, das Mopped könne nicht richtig "atmen" was ja in dem Falle stimmt! Hier werden aufgrund der Priorität auf Geräusch und Abgaswert ungünstige Strömungsverhältnisse hingenommen (Durch zu geringen Querschnitt oder ungeschickte Resonanzen bleibt zu viel Abgas im Zylinder, der Füllgrad mit neuem Gemisch wird schlechter), was Leistung kostet. (z.B. SM 610, mit Sicherheit auch SMR 510)
Daher ist es oft (nicht immer) besser eine Anlage zu verbauen, mit größerem Krümmerquerschnitt oder ohne Prallbleche im ESD, damit das Abgas ungehinderter raus kann.
Man muß es natürlich modellspezifisch beleuchten!
Gruß Dean
Man kann natürlich nicht pauschal sagen, daß es schlecht ist, einen offenen Auspuff (oder besser einen Auspuff ohne Prallflächen für Resonanzen, was es eigentlich gar nicht gibt, denn allein ein gebogener Krümmer ist schon eine Resonanzfläche) zu haben.
Das ist von vielen Faktoren abhängig und mit eine der anspruchsvollsten Aufgaben beim Motortuning.
Nicht umsonst sind viele Nachrüstanlagen oder ESDs schlechter als original, weil viele meinen durch zusammenbraten von ein paar Blechen und stopfen mit Dämmwolle könne man die Performance optimieren.
Je nach dem, welchen Füllungsgrad man zu welchem Zeitpunkt (Öffnung der Drosselklappe) haben möchte, kann es sinnvoll sein oder muß es sogar so sein, daß die Abgassäule reflektiert wird, sprich Druck in Richtung Brennraum aufbaut, weil dir sonst, durch ein zu schnell oder zu viel einströmendes Gemisch die ganze Sosse unverbrannt wieder flöten geht (abhängig von Ansaugdurchmesser, Vergaser, Ventilgrösse, Steuerzeiten, Verdichtung und und und....)
Was man aber sagen kann, ist, daß die meisten Strassenzugelassenen Anlagen die Motorleistung aufgrund von Geräusch und Abgasvorschriften kappen. Man spricht ja gerne davon, das Mopped könne nicht richtig "atmen" was ja in dem Falle stimmt! Hier werden aufgrund der Priorität auf Geräusch und Abgaswert ungünstige Strömungsverhältnisse hingenommen (Durch zu geringen Querschnitt oder ungeschickte Resonanzen bleibt zu viel Abgas im Zylinder, der Füllgrad mit neuem Gemisch wird schlechter), was Leistung kostet. (z.B. SM 610, mit Sicherheit auch SMR 510)
Daher ist es oft (nicht immer) besser eine Anlage zu verbauen, mit größerem Krümmerquerschnitt oder ohne Prallbleche im ESD, damit das Abgas ungehinderter raus kann.
Man muß es natürlich modellspezifisch beleuchten!
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Zum Thema "die schauen ja eh nur nach der Nummer" - Vorsicht... eine manipulierte Tüte mit E-Nummer erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung und Du bist richtig dabei, wenn die das blicken (und wer meint, dass die alle dumm sind täuscht sich gewaltig - außerdem führen die heute eigentlich immer ein Messgerät mit und bei Verdacht auf Manipulation ist der Pot vor Ort schnell von den "Mützen" eingesackt! Was dann kommt ist klar...).
Wenn man schon der Meinung ist, dass das Original zu leise ist (zu wenig Leistung lasse ich gelten ;D) ist besser dran, wenn es nen billigen Racing nimmt statt das original zu manipulieren - und halt die Strafe dafür zahlt beim Erwischen...
By the way - seit der AU für Bikes kann auch dort bei Verdacht die Lautstärke gemessen werden und dann ist essig mit Plakette! Nicht nur bei falschem Abgaswert...
Wenn man schon der Meinung ist, dass das Original zu leise ist (zu wenig Leistung lasse ich gelten ;D) ist besser dran, wenn es nen billigen Racing nimmt statt das original zu manipulieren - und halt die Strafe dafür zahlt beim Erwischen...
By the way - seit der AU für Bikes kann auch dort bei Verdacht die Lautstärke gemessen werden und dann ist essig mit Plakette! Nicht nur bei falschem Abgaswert...
_______________________________________
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Merci Dean für die Ausführungen.
Habe dem nix mehr viel zuzufügen. Aber wer's evtl. nicht ganz verstanden hat:
Die im Endpot reflektierte Druckwelle drückt nicht wieder Abgase in den Brennraum, sondern verhindert mit dem Gegendruck (wie von Dean erwähnt; alles abhängig von Drehzahl, Drosseklappenstellung, etc.), dass unverbranntes Gemisch aus dem Brennraum bereits in den Krümmer entweicht.
Man kann nun die Länge des Krümmers (bzw. Distanz, die die Druckwelle zurückzulegen hat) nur auf einen Drehzahlbereich anpassen - weshalb z.B. "low-torque" Krümmer einen zusätzlichen Knick drin haben, damit sie länger sind und dadurch bei tieferen Drehzahlen die optimale Füllung erreicht wird.
Kann man des so stehen lassen, Dean? ;)
Habe dem nix mehr viel zuzufügen. Aber wer's evtl. nicht ganz verstanden hat:
Die im Endpot reflektierte Druckwelle drückt nicht wieder Abgase in den Brennraum, sondern verhindert mit dem Gegendruck (wie von Dean erwähnt; alles abhängig von Drehzahl, Drosseklappenstellung, etc.), dass unverbranntes Gemisch aus dem Brennraum bereits in den Krümmer entweicht.
Man kann nun die Länge des Krümmers (bzw. Distanz, die die Druckwelle zurückzulegen hat) nur auf einen Drehzahlbereich anpassen - weshalb z.B. "low-torque" Krümmer einen zusätzlichen Knick drin haben, damit sie länger sind und dadurch bei tieferen Drehzahlen die optimale Füllung erreicht wird.
Kann man des so stehen lassen, Dean? ;)
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: Racingauspuff sinnvoll???
ok, ist angekommen ;) weil davor hast geschrieben das es zur füllung des brennraums dient ;)
Re: Racingauspuff sinnvoll???
@pogopuschel
hm, lass mal überlegen...... Ja...... ;D
Ich bin absolut kein Motorenfachmann, es ist halt ein aufwendiges Thema! Das ist, was ich zum Ausdruck bringen wollte! Ich kenne nur den Aufwand, welcher betrieben wird um die richtige Abstimmung der Gemischaufbereitung hinzubekommen! Da sind, um es richtig gut zu machen zig Strömungssimulationen und oder Prüfstandsläufe von nöten!
hm, lass mal überlegen...... Ja...... ;D
Ich bin absolut kein Motorenfachmann, es ist halt ein aufwendiges Thema! Das ist, was ich zum Ausdruck bringen wollte! Ich kenne nur den Aufwand, welcher betrieben wird um die richtige Abstimmung der Gemischaufbereitung hinzubekommen! Da sind, um es richtig gut zu machen zig Strömungssimulationen und oder Prüfstandsläufe von nöten!
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: Racingauspuff sinnvoll???
Früher dachte man, dass beim 4T im Gegensatz zum 2T die Druckwellen im Auspuff kein leistungstragendes Element sind (wegen der Ventile). Spätestens seit der Erfindung vom "EXUP" (meines Wissens von Yamaha) -> eine Art Walze im Auspuff des 4T Motors, die last/ drehzahlabh. mehr oder weniger Querschnitt (zur Reflexion bzw. zur Steuerung des statischen Strömungswiderstandes) freigibt, ist klar dass dem nicht so ist. Eine normale Auspuffanlage (ohne EXUP oder ähnlichem) kann aber aufgrund der fixen Geometrie eben nur für einen bestimmten Last/ Drehzahlbereich optimiert werden. Es liegt nun an der Kunst der Ingenieure die Geometrie so festzulegen, dass die Gesamtmotorencharakteristik (nicht nur Spitzendrehmoment und Spitzenleistung, sondern vor allem auch deren Verlauf über die Drehzahl) einerseits optimiert wird, andererseits jedoch auch die Geräuschvorschriften eingehalten werden können. Das Ganze muss natürlich als Gesamtsystem betrachtet werden, vom Luftfilterkasten über dem Vergaser, dem Zylinderkopf, dem Brennraum und eben dem Auspuff. Eine schwierige, zeitintensive Aufgabe, die wahrscheinlich auch die sehr hohen Preise der Anlagen rechtfertigen... Unter Beachtung der gesetzlichen Schallauflagen gelingt dies meist ohnehin den Erstausstattern am besten... Wenn der Schall weniger Rolle spielt (Racing), ergeben sich gewisse Reserven hinsichtlich Optimierung der Leistungs(charakteristik), die entsprechend die Nachrüstanlagen rechtfertigen... abgesehen vom Designaspekt natürlich...