Irreführung?

Hier könnt ihr euch über rechtliche Dinge austauschen, denkt bitte daran, dass fast alle User auf diesem Gebiet keine Profis sind!

Moderator: Moderatoren

Antworten
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Irreführung?

Beitrag von sespri »

Mal ne Frage...

Hier im Forum wird ja oft über offene/gedrosselte Leistung, Leistungsgewicht etc. und, berechtigterweise, auch über damit mögliche Versicherungstechnische Konsequenzen im Strassenverkehr diskutiert.

Gleichzeitig wird in Zeitschriften wie der "Drift" ( die meiner Meinung nach langsam aber sicher zu einem Ramschblatt mutiert) ganz offensichtlich der interessierten Kundschaft suggeriert, dass die Mühlen alle offen zugelassen sind????

Anderst kann ich das nicht verstehen, z.B.
Husabergtest Ausgabe Nr.5, Seite 47, Spalte Modellvielfalt steht am Schluss, dass für den Strasseneinsatz (!) das Leistungmonster 650e zu empfehlen ist.
Auch am Schluss unter Fazit steht, dass mit dieser Leistung die 650e die ungekrönte Königin der Landstrasse (!) ist.

Das ist doch Irreführung des Kunden..... >:( >:( >:(

Ich stell mir folgendes vor:
Der interessierte Kunde liest den Test, wow, das ist mein Motorrad.
Er beim Händler, "stimmt das, 62.6PS?" Ja,ja, voll krass, die Maschine.
Auf der Homepage steht auch nichts über die Motorleistung. Er denkt sich, wird schon so sein, kauft sich das Ding und fährt unwissendlich illegal herum????

Wie wird das vom Gesetz bei euch geregelt? Irgendwie muss die Werbung und so ein Test auch verbindlich sein, sonst kann man bald alles in die Tonne kippen.  

Sespri  
 
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Re: Irreführung?

Beitrag von HanfMaulwurf »

bin ich deiner meinung....

leider schützt unwissenheit nicht vor strafe :-/
Benutzeravatar
Beediegonzales
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.06 - 16:33
Wohnort: 48268 Greven

Re: Irreführung?

Beitrag von Beediegonzales »

Tach,meines Wissens gibt es die 650 mit vollem Dampf
eingetragen vom Händler !!!!!!!

Gruss Olaf
gruss Olaf
god bless you
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Irreführung?

Beitrag von sespri »

@Beediegonzales

Das musste ich auch schon mit Erstaunen feststellen, dass sich bei euch der Händler über die Importeursdaten hinwegsetzen kann 8) 8) 8)

Ob das einer gründlichen, rechtlichen Prüfung standhalten würde, wage ich zu bezweifeln.

Ich habe die Berg nur als Beispiel genommen. Du kannst bald alle Moppeds im Heft zitieren, da kracht es nur so von Leistung.

Wenn ja alles so legal ist, wieso gibts dann all die Fragen bezüglich offen/gedrosselt wie ich schon Anfangs erwähnt habe 8) 8) 8) 8)?

Sespri  
Benutzeravatar
Beediegonzales
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.06 - 16:33
Wohnort: 48268 Greven

Re: Irreführung?

Beitrag von Beediegonzales »

Tja,das kann ich Dir auch nicht beantworten !!!
Ich habe bislang und derzeit auch alle Enduros offen
eingetragen bekommen oder gehabt !!!! Wie schon geschrieben,ist meine WR360 auch mit 45kw eingetragen,von daher ist es für mich zumindest kein Problem !!!!!!!!!
Die Bergdaten habe ich die Tage mal in nem Schmierblatt gelesen,gibts dann vom Händler auch offen eingetragen,frag mich nicht warum  8) 8) 8) 8) 8)

Gruss Olaf
gruss Olaf
god bless you
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: Irreführung?

Beitrag von Bole_B. »

Hi,
meines Wissens gibt es in DE zwei Möglichkeiten,
offene Leistung eingetragen zu bekommen.

1. Man hat evtl. die Gelegenheit, vom Importeur ein
   Mustergutachten zu bekommen, dass für alle Fz.
   eines Typs gilt.
   Mit diesem Gutachten und einer Bescheinigung
   vom Fachhändler über den fachgerechten Umbau
   besteht die Möglichkeit, beim TÜV die offene
   Leistung eingetragen zu bekommen.

2. Man lässt beim TÜV eine kostspielige Einzelabnahme
   machen, und erhält evtl. auf Grund des Gutachtens
   von der Zulassungsstelle eine Betriebserlaubnis,
   die nur für dieses eine Fz gilt.
   In DE verfallen z.B. die Papiere nach Überschreitung
   einer gewissen Stilllegungszeit.
   Mein Möpi hat beim Vorbesitzer auf Grund zu
   langer Stilllegung auf diesem Wege neue Fz-Papiere
   erhalten.


:( Schade, dass der Rumpie in letzter Zeit so wenig
online ist, der könnte evtl. genaueres zu diesem Thema posten. ;)

Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Irreführung?

Beitrag von Huskybrenner »

Siehe den Vergleich in der neuen "Enduro".
TE gegen LC4.

Die Leistung der KTM wird gelobt und positiv bewertet.
Leider ist die illegal im Vergleich zur Husky.
Sauerrei.
Dann hätte man die LC4 gedrosselt fahren müssen, wo sie kläglich versagt hätte.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
flo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 30.07.06 - 23:25
Wohnort: 87561 Oberstdorf

Re: Irreführung?

Beitrag von flo »

Nach 18 Monaten Stilllegung muss man beim TÜV
eine Vollabnahme machen lassen.
Bis auf die Kosten ist alles gleich wie beim normalen TÜV Termin.
(Paragraph 21 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), das so genannte Vollgutachten)


Das mit der Eintragung der vollen Leistung ist eine
Sache für sich.
@Beediegonzales
Die WR 360 würdest du heute als Zweitakter wahrscheinlich auch nicht mehr offen eingetragen bekommen,weil du damit gegen die gültigen Normwerte wie Geräusch,Abgas usw.verstösst.

Im Endeffekt kommt es immer noch auf den Mann beim TÜV an......
WR 250 Bj.2000

Rechtschreibfehler sind im Text inklusive und dürfen behalten werden!
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: Irreführung?

Beitrag von tuta2 »

Tach Sespri,
mit der Meinung zur DRIFT gebe ich dir komplett Recht.
Gruß Torsten
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Antworten