ich kam durch zufall zu husky.....
nach dem A1 führerschein war klar schopper nicht, weil ich immer rückenschmerzen hatte bei den fahrstunden...
Enduro sollte was für große Menschen sein hörte ich, also hat Onkel mir eine besorgt und zufällig war ne husky gerade in meiner Preisklasse.
also ne WRE(97er), die war nach nem Unfall (kaum 1/2 jahr später) schrott, da ich nicht schuldig war an Unfall bekam ich ordentlich Kohle und ne 2te neue WRE kam ins haus. 1 Jahr später kurz vorm 18. burtstag schenkte ich mir ne 96er TE610, 1 weiteres Jahr später holte ich vom Huskybrenner noch eine 610er, ab da begann meine Sammelleidenschaft, neben diversen Teilen fanden dann noch eine 92er TE350, eine 2000er TE610, eine 98er WR360, dann noch ne 95er TE350, kurze Zeit später tauschte ich mit Huskybrenner "seine" TE610 gegen seine 98er WR360 und vor ein paar wochen fand noch ne 92er WR250 in meinen Stall.
Nun hab ich keinen Platz mehr, ich platze aus allen Näten, in meinem Zimmer steht schon die 2000er TE610 ::)
Wie alles anfing...
Moderator: Moderatoren
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Wie alles anfing...
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.06.06 - 00:04
- Wohnort: 19294 Malliß
Re: Wie alles anfing...
da muss ich ja richtig anfangen zu überlegen........ ist das lange her wo alles anfing.
zuerst diverse mofas zündap, herkules sogar eine ktm war dabei.
dann eine 50'er TY yamaha, rausgeholt was ging bis sie 120 fuhr und einen kolben nach dem anderen frass aber egal hatte spass gemacht die damaligen 80'er zu verblasen......................
dann führerschein alles fing mit einer kawasaki kle500 an dann eine zx9r (die war schon schön, schön schnell ;D ) dazu nebenbei eine alte Z 1100 st später aus platzmangel verkauft ( da ärgere ich mich heute noch drüber >:( )
dann eine suzuki gsxr 1100 normal gekauft und ein bischen umgebaut ;)

dann lange nix wegen keine zeit und irgendwann hatte ich wieder das gefühl mir fehlt was also wieder was passendes gesucht und gefunden heute fahre ich eine der letzten aus schweden kommenden TE 610 e
zuerst diverse mofas zündap, herkules sogar eine ktm war dabei.
dann eine 50'er TY yamaha, rausgeholt was ging bis sie 120 fuhr und einen kolben nach dem anderen frass aber egal hatte spass gemacht die damaligen 80'er zu verblasen......................
dann führerschein alles fing mit einer kawasaki kle500 an dann eine zx9r (die war schon schön, schön schnell ;D ) dazu nebenbei eine alte Z 1100 st später aus platzmangel verkauft ( da ärgere ich mich heute noch drüber >:( )
dann eine suzuki gsxr 1100 normal gekauft und ein bischen umgebaut ;)

dann lange nix wegen keine zeit und irgendwann hatte ich wieder das gefühl mir fehlt was also wieder was passendes gesucht und gefunden heute fahre ich eine der letzten aus schweden kommenden TE 610 e
Re: Wie alles anfing...
jetzt vervollstaendige ich auch mal meine Liste....
hab ja weiter vorne schon erwaehnt, wie es bei mir anfing
nach der Honda CBX 550 FII folgten in chronologischer Reihenfolge:
BMW F650, Honda CB seven fifty (hab ich noch), Vespa PX80, MZ ES175, Kawa GPZ 900 R, Simson KR51, Honda CRF125, Cagiva Gran Canyon, Suzuki DR350 (hab ich auch noch) und zu guter letzt die Husky, zu welcher ich ueber stundenlange Hirnfuerze und Ueberlegungen und letztendlich ueberzeugt durch ne Probefahrt gekommen bin ;D
Bisher mit das geilste Zweirad was ich mein eigen nennen konnte, lediglich der Granny weine ich hinterher, den dass ist ein Tourenmopped vom feinsten! (Und so ein Duc V2 klingt einfach goettlich....)
Gruss Dean
hab ja weiter vorne schon erwaehnt, wie es bei mir anfing
nach der Honda CBX 550 FII folgten in chronologischer Reihenfolge:
BMW F650, Honda CB seven fifty (hab ich noch), Vespa PX80, MZ ES175, Kawa GPZ 900 R, Simson KR51, Honda CRF125, Cagiva Gran Canyon, Suzuki DR350 (hab ich auch noch) und zu guter letzt die Husky, zu welcher ich ueber stundenlange Hirnfuerze und Ueberlegungen und letztendlich ueberzeugt durch ne Probefahrt gekommen bin ;D
Bisher mit das geilste Zweirad was ich mein eigen nennen konnte, lediglich der Granny weine ich hinterher, den dass ist ein Tourenmopped vom feinsten! (Und so ein Duc V2 klingt einfach goettlich....)
Gruss Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation