Kiesgrube/Steinruch

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
M4CK
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 30.01.06 - 23:26
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von M4CK »

hi leute
ich wollt mal fragen, wer von euch so in ner kiesgrube/steibtuch unterwegs is.
wie habt ihr das geregelt, mit den betreibern !?
, weil bei uns gibts auch eine, nur ich weiss nich, ob ich da fahren darf. grundsätzlich dürfte das doch kein problem sein, weil viel kaputtmachen kann man ja nich in ner kiesgrube.
ich denke das problem is, wenn einem da was passiert.
wie is das bei euch?

mfg
martin
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von te_driver »

hallo welche kiesgrube oder steinbruch meinst du
war bis vorhin in nienburg an der saale
mfg
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
M4CK
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 30.01.06 - 23:26
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von M4CK »

hi
also ich komm aus nrw nähe köln genau:bergisch gladbach
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von te_driver »

hi
ich komme aus thüringen
was für eine husky fährst du? :) :)
;) ;)
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
Beediegonzales
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.06 - 16:33
Wohnort: 48268 Greven

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von Beediegonzales »

Tach,Regelung=0 !!! Wenn mal einer kommt,
anhalten,Karre aus,freundlich sein,dann klappts
immer,wenn de gleich auf dicke Hose machst,weht
oftmals ein anderer Wind,wir haben keine Probleme,gruss Olaf
gruss Olaf
god bless you
te_driver
HVA-Driftkönig
Beiträge: 932
Registriert: 22.09.06 - 23:38
Wohnort: tja
Kontaktdaten:

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von te_driver »

hallo
steinbruch nienburg wird von einem verein gemietet und gilt als offizieles endurogelände
du unterschreibst dort ein formular, dadurch bist du versichert
Ich bin so wie meine Eltern mich nie haben wollten
Husqvarna fahren geld verprasen weiber an die ti... fassen
Ich fahre ne TE 400
Basser
http://philip.hat-gar-keine-homepage.de
Benutzeravatar
M4CK
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 30.01.06 - 23:26
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von M4CK »

ja nur bei uns da is auch son tor vor und so und da fährt auch nie einer, wäre natürlich schön, wenn ich da fahren könnte, nur so zum spass

ich fahr 125  sm/wre
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von ulf »

Hallo Martin

Das ist vollkommen unerheblich ob Du da was kaputtmachen kannst oder nicht. Das Gelände gehört jemandem oder er hat es gepachtet oder was auch immer. Solange es nicht Dir gehört und das auch noch mit Zaun und/oder Tor drum rum ist hast du da rein rechtlich nichts verloren.

Also entweder Du klärst das mit dem Besitzer/Mieter/Pächter, oder Du fährst da auf dünnem Eis, aber das hat ja auch für manchen was ;-).

Gruß Ulf
flo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 30.07.06 - 23:25
Wohnort: 87561 Oberstdorf

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von flo »

Du musst  dir ebenfalls bewusst sein ,dass man rein rechtlich ,"Motorsportlich", nicht einmal in einer Kiesgrube fahren darf,wenn der Betreiber dem zuvor aussdrücklich zugestimmt hat.
Dies gilt jedoch nicht für Vereine usw.
WR 250 Bj.2000

Rechtschreibfehler sind im Text inklusive und dürfen behalten werden!
Benutzeravatar
M4CK
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 30.01.06 - 23:26
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von M4CK »

cih will den betreiber auf jedenfall mal fragen, weil ich komm snst eh nich auf das gelände^^
und das mit der versicherung is doch mein problem und nich das vom besitzer der anlage
Benutzeravatar
Beediegonzales
HVA-Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 30.05.06 - 16:33
Wohnort: 48268 Greven

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von Beediegonzales »

Tach,wenn die Grube eingzäunt und mit einem Tor
versehen ist,würde ich vorsichtig sein,er hat es nicht ohne Grund gemacht.Habe bei mir auch eine,da haben
es die Enduristen übertrieben,jetzt gibt es sogar Kameras und einen Wachschutz,aufpassen,dann lieber
vorab fragen,ansonsten haben wir offen zugängliche Gruben,wenn da einer kommt immer freundlich sein,einige Besitzer schauen sogar zu und klatschen Beifall ( kein Scherz ),man darf es halt nicht übertreiben,gruss Olaf
gruss Olaf
god bless you
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von WRE-freak »

bei uns in der alten kiesgrube haben wir freundlich beim besitzer gefragt, der hat uns dann sogar erlaubt die kiesgrube umzubauen (tables usw.)...
:) :) :)
einfach mal freundlich fragen, dass mit der haftung ist natürlich immer so eine sache  :-/

gruß
wre-freak
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
M4CK
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 30.01.06 - 23:26
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von M4CK »

ich geh den am donnerstag direkt ma fragen.
ich sag euch dann wies gelaufen ist

drückt mir mal die daume  ;)

mfg
martin
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von Raceface »

@wre-freak
Genau das ist das eigentliche problem.
Überlässt du jemanden das Gelände zum crossen,haftest du für eventuelle unfälle.
Du musst als Besitzer dafür sorgen das nichts passieren kann (abschließen des geländes).
Ähnlich wie bei Baustellen.
Lässt du kinder auf ner Baustelle spielen und eines verletzt sich-bist du der dumme.
Benutzeravatar
M4CK
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 30.01.06 - 23:26
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von M4CK »

...aber ginge das nich, das man sone art vertrag schreibt, indem man bestätigt(unterschreibt), dass man selber für schäden an sich  ::) haftet!?
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von WRE-freak »

@Raceface: genau das meinte ich ja, da bewegt man sich wirklich auf dünem eis. aber so eine art vertrag ist keine schlechte idee, müsste doch eigentlich machbar sein oder ???

bei uns gab es bisher keine probleme, da noch nie etwas ernstes passiert ist...

gruß
wre-freak
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
flo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 30.07.06 - 23:25
Wohnort: 87561 Oberstdorf

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von flo »

So ein Vertrag wär echt eine super Sache ,nur leider sieht es da in gewissen Kapiteln
der deutschen Rechtssprechung sehr nebelig aus.Genau genommen ist eine Kiesgrube eine Bausstellle auf welcher Motorsport
zwecks Umweltschutz verboten ist.Um legal fahren zu können wären einige aufwendige Bedingungen zu erfüllen.
Zum Beispiel müsste das Gelände versiegelt werden und Lärmgutachten gemacht werden.
doch so ein Verbot mit dem Thema Umweltschutz zu rechtfertigen ist einfach eine Frechheit.Wie viele Bagger ,LKWs usw.
fahren auf solchen Geländen.Wer verliert mehr Öl,Benzin usw.

Kleiner Tipp:
Frag freundlich beim Betreiber oder beim Besitzer an und respektiere seine Antwort.
Wennn er dir erlaubt dort zu fahren und einmal angenommen es passiert dir was,
solange du noch laufen kannst verschwinde vom Gelände.Das erspart euch beiden eine Menge Ärger!!
WR 250 Bj.2000

Rechtschreibfehler sind im Text inklusive und dürfen behalten werden!
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von ulf »

Hallo

So ein Vertrag sollte eigentlich schon reichen. Den sogenannten Haftungsverzicht unterschreibt man doch auch bei jedem Endurotraining, dann sollte das doch für den Kiesgrubenbesitzer auch tun, oder ?
Und das die Cross-Strecken versiegelt sein sollen, kann ich mir nur wieder echt nicht vorstellen. Evtl. ist das Tanken nur an besonderen Plätzen erlaubt, aber die Strecke selber.... nö bestimmt nicht.

Gruß Ulf
flo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 30.07.06 - 23:25
Wohnort: 87561 Oberstdorf

Re: Kiesgrube/Steinruch

Beitrag von flo »

Vergesst einen solchen Vertrag.Dem Besitzer ist es aufgrund des deutschen Rechts nicht erlaubt,auf seinem Gelände Motorsport zu dulden.
Ein Haftungsverzicht wär natürlich echt die beste Lösung,nur die Bürokratie erlaubt so etwas nicht.
Bei einem Endurorennen sind alle erforderlichen
Gutachten und Genehmigungen vorhanden die den Motorsport legalisieren,das ist in der Kiesgrube leider nicht gewährleistet.

Wenn ihr fahren dürft übertreibt es einfach nicht,das funktioniert am besten.
WR 250 Bj.2000

Rechtschreibfehler sind im Text inklusive und dürfen behalten werden!
Gaskrank89
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 19.03.10 - 11:07
Wohnort: Kürten

Beitrag von Gaskrank89 »

Hi komme auch aus nähe Bergisch Gladbach um genau zu sein Kürten.

Wir fahren immer in Bergisch Born das is bei Wermelskirchen im Industriegebiet da is so ne Offroad Strecke da kann man fahren da sagt keine Sau was=D kannst dich ja ma melden un mit hoch fahren ;-)
Antworten