Bergos Training auf dem Harzring

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von Eberhard »

Klingt super....

Ich hoffe, Dirk hat sich nicht ernsthaft verletzt ?

Wieviel Fahrer waren denn pro Run unterwegs ??

Watt war mit den Dinos los - Motorprobleme ?

Thomas, hast du die Ehre der Dual-Fahrer wenigstens halbwegs gerettet  ;) :D

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von kingkolli »

Servus!
War wirklich ein super WE, trotz Ausfall meiner 570er. Wahrscheinlich ist mein Steuerkettenspanner gebrochen und die Kette übergesprungen. wenn ich Glück habe ist aber nicht viel passiert?! Und Uli hat schon in fachkundige und günstige Hand gegeben....also alles halb so wild. Ausserdem hat mir der Ausfall einen Sonderpreis eingebracht als Pechvogel des Tages. Von wegen weiteste Anreise und dann Motorschaden in der 3. Runde....Aber der Preis gebührt eigentlich Dirk. Ich hoffe deine Vermutung bewahrheitet sich nicht!
Das Fahrerlager in diesem Training war deutlich weniger professionell besetzt, wie ich zu Anfang befürchtet hatte. Bei meinem ersten Training in Freiburg, war ich mit Abstand (und zwar mit sehr großem Abstand) am schlechtesten ausgerüstet. Es waren ausschliesslich Werksteams da und ich mit meiner Strassenzugelassenen 570er. Ansonsten fahr ich in München auf der Kartbahn, und bin so ziemlich der langsamste. In Aschersleben waren einige Anfänger mit "normalem" Material dabei, was mir sehr gut gefallen hat. So konnte ich auch mal den ein oder anderen überholen  ;D
Ich denke der Bergos hatte alles gut im Griff, nur waren meiner Meinung nach zu wenig Streckenposten vor Ort. Aber sonst alles super. Und was die Husky Gemeinschaft angeht kann ich mich meinen vorrednern nur anschliessen!
Bilder werde ich demnächst mal einstellen.
Also ich hoffe wir sehen uns demnächst mal in der Halle? Kaufbeuren oder Pforzheim!
Gruß aus München,
Alex

P.S.: Die Crf hab ich leider nicht bekommen, ging auf 6000, was zu teuer ist ??? >:( ??? :P
To old to die young!
;-)
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von Petri »

6000 ist wirklich kein Schnäppchen Alex. Aber vielleicht brauchst du die CRF ja gar nicht wenn die Husky wieder läuft.

Hier mal ein Video von der Strecke, Qualität ist aber nicht besonders.

http://rapidshare.de/files/34378982/MVI_0060.AVI.html

Wie gesagt, Fotos kommen noch.
mco

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von mco »

So nach dem ich am Sonntagabend erstmal richtig scheißen ( zwei Tage angehalten ) und duschen war, geht es mir jetzt wieder richtig gut.  ;D ;D ;D ;D

Das war bis jetzt das gediegenste Event an dem ich teilgenommen habe. Alle die da waren werden das wohl ohne wenn und aber bestätigen. So eine Ansammlung von Halbchaoten ;) ;) hat die Welt noch nicht gesehen.

Die Anreise war der blanke Horror. Neun Stunden Fahrt, Megastaus und ein Umleitungchaos kurz vor dem Harzring das ging einen echt auf die Nerven.
Entschädigt wurde man aber durch eine wirklich schweinegeile Strecke die einfach alles hatte.

Mein besonder dank geht hier erstmal an den Dirk, der wirklich vom Kühlschrank bis zur Mülltüte an alles gedacht hatte und damit echt unser Husqvarna-Forumslager sehr angenehm gestaltet hat.
Ich hoffe du hast deinen Sturz gut verdaut und es geht deinen Handgelenken blad wieder besser.

@Petri
Unsere Biervernichtungsaktion war echt super. Hoffendlich können wir das bei gelegenheit wiederhohlen. ( Ich kenne wenig Leute die genauso viel Durst haben wie ich ;D ;D ;D du gehöhrst ab Samstag dazu.)
Paulemann hat den ersten gemacht ! Respekt. Leider konnte ich nicht mitfahren wegen tech. Problemen.

Jetzt mal was in eigener Sache. !

Zum Thema SMR570, ich bin fertig mit dem Teil. Meine Prinzessin wird wenn ich aus dem Urlaub komme geschlachtet und verkauft.

Nachdem ich erst vor ein paar Wochen den Motor wieder aufwändig repariert habe, ist sie schon wieder verreckt. Ich habe keine Lust mehr immer nur zu reparieren und zu investieren. Ich will fahren und nicht immer schrauben.
Auch wenn es nur eine Kleinigkeit seien sollte, steht mein Entschluß fest.
Wer also ein paar schöne Teile braucht sollte mit dem noch etwas warten da ich außer meiner Beringerpumpe alles verkaufe.
Mein nächstes Eisen wird wahrscheinlich keine Husqvarna sein. Ich tendiere in die Richtung Yamaha YZF450, Honda CFR450.  

Gruß Uli
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von sespri »

@mco

Ist das wirklich dein Ernst!!!

Auch nach einmal überschlafen????

Aber begreifen kann ichs, ich werde meine Mühle im Winter revidieren, aber dann muss sie auch halten...

Wenn ich denke, meine ist auch eine 03er und keine Rennstrecke. Ist eigentlich schon kein Alter für ein Mopped.

Dauernd reparieren will ich auch nicht, das habe ich des öfteren in anderen Zusammenhängen erklärt. Mein Lästern über "Sportmotorräder" und das damit verbundene Verarschen der Kunden  kennt man wahrscheinlich mittlerweile.

Somit kann ich deinen Entscheid schon verstehen.....

Schade....

Sespri :'(    
Benutzeravatar
BAB
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 19.07.06 - 15:44
Wohnort: zuhause

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von BAB »

@MCO

frag mal Paul, der ist jetzt mal ein anständiges Mopped gefahren und möchte jetzt vielleicht auch so eins....

Häst halt doch mal fahren sollen....
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von dirk »

hallo leute,
subkapitale fraktur mhk 5 links. >:(
war trotzdem super geil !!! ;D
jetzt steht noch eine op an, muss gleich ins krankenhaus einen termin machen, komplizierter bruch des linken fingers. :(
in ein par wochen kann ich wieder fahren ! 8)
danke an euch alle,habt mir wirklich toll geholfen.
danke auch an petri, der mich durch die gegend gefahren hat, hast einen gut.
ich melde mich!

gruß dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von Petri »

@Uli

Das muss einfach wiederholt werden  ;D ;D ;D
War echt geil  ;)
Ich staune immer wieder wieviel Bier in mir reinpasst  ;D ;D ;D

zu deinem Entschluß:

Ich versteh dich, immer nur investieren ist mist.Zumindest wenn es sich nicht auszahlt.
Ich hab ja dein Mopped live gesehen und ich muss sagen, da steckt echt viel Arbeit, Herzblut und Mühe drin.
Aber wenn so oft was flöten geht, kann man sich nur umorientieren.

Ps: Denk an die Kupplungsamatur  ;)

Ich werd mich auch mal nach was anderem umsehen, zb ne 510 smr. Aber das hat noch Zeit.

Zum Thema Toilette: Sonntag wärend des ersten Rennen hatten die sie sauber gemacht, das hab ich ausgenutzt  ;)

Aber wenn im Toiletten-Keller das Licht aufeinmal ausgeht und der Petri grad dabei ist, ist schon bissel Assi  ;D
Aber naja, mein Handy hat ne Lampe  ;D ;D ;D

Gruß
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von kingkolli »

@MCO

frag mal Paul, der ist jetzt mal ein anständiges Mopped gefahren und möchte jetzt vielleicht auch so eins....

Häst halt doch mal fahren sollen....
Ist Paul etwa die KTM vom PAB gefahren? Dann ist er kein anständiges Moppet gefahren  ;D
To old to die young!
;-)
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von Petri »

Genau Alex, erstens KTM zweitens der Auspuff  ;D ;D ;D ;D
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von kingkolli »

@mco     Hab beschlossen: ich kauf mir jetzt  ne RM-Z! Hab noch ne GSXR1000 zu Hause im Stall stehen und bei 2 Susies kann ich mir sicher sein, dass es keinen Streit zwischen den Moppets gibt... Die Husky ist wahrscheinlich auch nur deswegen kaputt gegangen, weil die Gixxe nachts der Husky Zucker in' Tank geschüttet hat....Weiber....  ;D
To old to die young!
;-)
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von dirk »

hast post petri.
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
mco

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von mco »

@Sespri
Das ist mein absoluter Ernst. Das Groschengrab kommt weg. Hatte genug Chancen.

@BAB
Paul hat gesagt das deine Bremse vorne ziemlich lasch ist. Gehört halt an eine Ducati und nicht an eine KTM. ;D ;D ;D ;D

Gruß Uli
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von dirk »

am freitag ist operationstag, der arzt hat gesagt, dass ich bald wieder vollgas geben kann !!! ;D ;D
ich halte euch auf dem laufenden.

gruß dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von DeanSMR »

So, hier mal unsere "berühmten" Zeiten!

(wehe einer lacht!)  ;D ;)

Bild


Ich für meinen Teil muß sagen, daß ich mein Etappenziel erreicht hab und mich schön langsam gesteigert hab! Das erste Rennen meines Lebens hat schon richtig Bock gemacht....

Die Zeiten und Resultate sind jedoch (mir) völlig Wurscht, entscheidend war der Spaß, vorallem der Spaß in der Gruppe! Jeder hat die anderen unterstützt und gegenseitig Tipps gegeben, das fand ich schon sehr beeindruckend. Keiner neided dem anderen was, so sollte es sein!

@Uli und Alex

Setzt euch doch erstmal auf nen Doppelnocker bevor ihr so was japanisches oder gar österreichisches kauft!

Na ja, Hauptsache wir gehen weiterhin zusammen fahren, scheißegal wer wo draufsitzt.....

Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von kingkolli »

Ich brauch nen Alurahmen! Warum weiss ich nicht, ich find es schaut einfach geil aus. Und wenn man denkt: "Mann, hab ich nen geilen Bock!", dann ist mal auch gleich 2 Sekunden schneller  ;D
Und KTM würd ich nicht kaufen, selbst wenn sie den besten und schönsten Rahmen hätten mit ner 10 Jahre Garantie auf den Motor!!!

Hey Paul, ne 1:02!!! Nicht schlecht! Das ist mir noch garnicht aufgefallen! Der Rundenrekord liegt bei 54:08. Nur 8 Sekunden langsamer als der Künzel in seiner absolut besten Runde! Bin beeindruckt!
To old to die young!
;-)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von Eberhard »

Das Groschengrab kommt weg. Hatte genug Chancen.
Mensch Uli, das klingt aber bitter - da hing doch sicher Herzblut an deinem Dino  :'(......ich werds aber genauso machen, falls meine mal zu sehr rumzickt.

Wo ist denn der Thomas auf der Renn-Liste....etwa aus der Wertung gefallen ? ;) :D ;D

Gruß,
 Eberhard  bekommt schon Appetit auf den Hallen Winterevent in Rottweil

P.S.: @Dirk:  Gute Besserung  ;)
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von emti »

soooo jetzt äußer ich mich mal:

also zu erst zur schreckensmeldung vom uli, ich würde auch sagen probiers mal mit ner schönen 510er smr. sind hübsche dinger und der motor ist deutlich besser!

ich hab immer noch im ohr wie gesagt wurde das 2t nix aushalten. also ich bin 14000km ohne kapitalere schäden gefahren. UND nur vollgas sonst passiert ja nix.  ::) :P :-X

so jetzt zum we:

hört sich echt lustig an, wäre gern dabei gewesen. ich hatte vor eeeeeeeeeeeeewig mit dirk das alles etwas anders geplant. hab ja erst am samstag erfahren dass er da mit fährt und auch da bleibt. dem entsprechend hatte ich auch keinen fahrer weil niemand mich da mal hätte hin kutschen können.

wär gern dabei gewesen...das letzte treffen mit den huskys hier war auch alles sehr lustig und familiär.

im nächsten jahr bin ich bestimmt dabei,entweder mit nem kart  ;D oder mit ner überraschung  8)

@dirk: auch von mir gute besserung natürlich!

@petri: was wolltest du noch zu mir sagen?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von Petri »

Emti hat Post
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Bergos Training auf dem Harzring

Beitrag von smiler »

mensch leutz,

was hab ich verpasst........ :(

wenn ich das so lese wird's mir warm ums herz.
es gibt also doch noch nette menschen auf dem planet ;)

@dirk:

ich wünsch dir gute besserung, iss ja blöd gelaufen für dich, was?

@uli:

kann dich verstehen, irgendwann iss zappe.
es gibt sparbüchsen mit rendite und fässer ohne boden. aber wir haben ja schon telefoniert.
wir sehen uns morgen.

@paul:

ha alter, pokal eingesackt, geile sache.
lass dich nicht durch das doofe geschwätz runterbrigen (schnellster der langsamen, bullshit ;) ) der sportliche gedanke zählt ;D ;D ;D

@all:

das nächste mal bin ich dabei, wenn nicht dann mein zweiter sohn eingeschult weren sollte.
aber zwei mal kann's ja wohl nicht so blöd zusammen fallen.

ich muß jetzt los zur arbeit und werde den thread später fortsetzen......
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Antworten