Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Moderator: Moderatoren
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@all
Also ich muss mal was ganz anderes loswerden, etwas, dass mir nicht erst jetzt auffällt....
Der Seeder02 stellt manchmal etwas seltsame Fragen, aber, wie geht doch schon der vielzitierte Spruch? "Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten" ;) ;) ;)
Das sollte man ab und zu beherzigen, denn, er verliert nie ein böses Wort, auch wenn man ihm manchmal heftig an den Karren fährt. Im Gegenteil, er bedankt sich oft am Schluss für die Antworten, wo ich schon lange an der Decke kleben würde. Eigentlich beschämend für uns.....
Entweder merkt ers nicht (glaub ich nicht), oder er
verarscht uns heimlich, indem er uns aus der Reserve lockt (kann schon sein), oder er hat die Gelassenheit eines buddhistischen Mönches (glaub ich am ehesten).
Jedenfalls erinnert mich seine Ruhe an die Tatsache, dass man auch andere Meinungen haben kann/darf/muss, ohne das alle gleich engstirnig aufschreien. Auch das, durchaus nicht immer ironisch gemeinte, herumreiten auf andere Marken, speziell KTM, zeugt nicht immer von toleranter Weitsicht.
Musste das mal loswerden..... ;)
Sespri
Also ich muss mal was ganz anderes loswerden, etwas, dass mir nicht erst jetzt auffällt....
Der Seeder02 stellt manchmal etwas seltsame Fragen, aber, wie geht doch schon der vielzitierte Spruch? "Es gibt keine doofen Fragen, nur doofe Antworten" ;) ;) ;)
Das sollte man ab und zu beherzigen, denn, er verliert nie ein böses Wort, auch wenn man ihm manchmal heftig an den Karren fährt. Im Gegenteil, er bedankt sich oft am Schluss für die Antworten, wo ich schon lange an der Decke kleben würde. Eigentlich beschämend für uns.....
Entweder merkt ers nicht (glaub ich nicht), oder er
verarscht uns heimlich, indem er uns aus der Reserve lockt (kann schon sein), oder er hat die Gelassenheit eines buddhistischen Mönches (glaub ich am ehesten).
Jedenfalls erinnert mich seine Ruhe an die Tatsache, dass man auch andere Meinungen haben kann/darf/muss, ohne das alle gleich engstirnig aufschreien. Auch das, durchaus nicht immer ironisch gemeinte, herumreiten auf andere Marken, speziell KTM, zeugt nicht immer von toleranter Weitsicht.
Musste das mal loswerden..... ;)
Sespri
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Ja ich fahr tatsäclich ein KTM rad bin hobby moutainbiker xD
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Deine 10er schon da...?
Pass einfach auf mit der Kiste... 1. liegst Du schneller im Graben als erwartet und 2. biste viiiel schneller zu schnell als erwartet.
Das 2. tut (wenns nicht zu extrem ist...) nur Deinem Portemonnaie weh, das 1. zudem noch Deiner Gesundheit...
Und ich wage es zu bezweifeln, dass eine 1000er in den legalen Grenzen mehr Spass macht als eine SuMo...
Pass einfach auf mit der Kiste... 1. liegst Du schneller im Graben als erwartet und 2. biste viiiel schneller zu schnell als erwartet.
Das 2. tut (wenns nicht zu extrem ist...) nur Deinem Portemonnaie weh, das 1. zudem noch Deiner Gesundheit...
Und ich wage es zu bezweifeln, dass eine 1000er in den legalen Grenzen mehr Spass macht als eine SuMo...
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Ne wie schon gesagt ich krieg die erst im dezember.
Und ich hab nicht vor sie gleich voll aus zu fahren oder gleich den Hebel auf den tisch zu legen so blöd bin ich nun auch wieder nicht =) ist schon ne höllen maschine *g*
Aber ich freu mich drauf steht nämlich fest das ich seh bekomm *g*Das mit dem Portemonnaie ist nicht so richtig da Thema =P das passt schon alles
Naja ich glaub ich verdrück mich dann mal mal sehn vlt schreib ich nochmal im nächsten sommer was her vlt hol ich mri ne enduro dazu =) ne kleinere fürs gelände Wr 360 ach weiß nicht hat noch massig zeit
Und ich hab nicht vor sie gleich voll aus zu fahren oder gleich den Hebel auf den tisch zu legen so blöd bin ich nun auch wieder nicht =) ist schon ne höllen maschine *g*
Aber ich freu mich drauf steht nämlich fest das ich seh bekomm *g*Das mit dem Portemonnaie ist nicht so richtig da Thema =P das passt schon alles
Naja ich glaub ich verdrück mich dann mal mal sehn vlt schreib ich nochmal im nächsten sommer was her vlt hol ich mri ne enduro dazu =) ne kleinere fürs gelände Wr 360 ach weiß nicht hat noch massig zeit
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Halloooooo,Ich bin am rätseln wie das geht, mit 13/42 185 km/h
er hatte mit SERIENübersetzung 15/42 im Windschatten 185 drauf - wieso soll das nicht gehen ?
Kleine Zwischenfrage: Hat die 510er überhaupt einen Begrenzer ? ???
Gruß,
Eberhard
P.S.: Blöd ist an der ganzen Sache nur, dass ich einen Kürbisfahrer kenne, der seine olle Karre ohne Windschatten auf über 182 KAÄMHA prügelt - und das ist für mein Weicheimopped eindeutig zu viel :-[ :-[
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@Eberhard
ruhig brauner! .....
Hast recht, ich hab mich verlesen, trotz allem
mit 13/42 172 km/h und mit 15/42 185 km/h ist sehr viel für ne 510er! (theoretisch zu viel, dann da müsste sie weit über 10000 drehen... Jeder der in Mathe nicht gerade ne 5 hatte kann sich das gerne mal ausrechnen aber bitte mit den Zahlen der 510er! keine Vergleiche mit den anderen Pötten....darauf warte ich nämlich schon)
P.S.: Daß sie nen Begrenzer hat wurde schon weiter vorne erwähnt....
ruhig brauner! .....
Hast recht, ich hab mich verlesen, trotz allem
mit 13/42 172 km/h und mit 15/42 185 km/h ist sehr viel für ne 510er! (theoretisch zu viel, dann da müsste sie weit über 10000 drehen... Jeder der in Mathe nicht gerade ne 5 hatte kann sich das gerne mal ausrechnen aber bitte mit den Zahlen der 510er! keine Vergleiche mit den anderen Pötten....darauf warte ich nämlich schon)
P.S.: Daß sie nen Begrenzer hat wurde schon weiter vorne erwähnt....
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
servus. da kommen mir auch ein paar fragen...
mein möpp: te 570 sm. der vorbesitzer fuhr 16/48. er meinte er schaffe so die 180kmh.
da mir aber des a weng zu kurz war hab 17/48 gemacht und meine läuft jetzt (nach geändertem tachoantrieb (21zoll auf 17zoll)...steht auch in den papieren) tachoanschlag und beschleunigt immer noch. das kann doch net sein oder? der tacho kann doch nie richtig sein.....das muss dann ja auch bedeuten, das ich in real einiges weniger an Km auf der uhr hab, als jettz tatsächlich draufsteht????
wie seht ihr das?
deswegen will ich ja auch nen digitalen......
@lexikon: deine gabel kuckt ca 5mm aus der brücke raus um dem wheelen entgegenzuwirken? meine kuckt bestimmt 15mm raus ::) hatte vor die gabel mit brücke bündig zu machen..... aber meine te fährt jetzt schon gern auf dem hinterrad^^
für was sind eich die markierungsringe oben an der gabel? ich nehm mal an um beide holme gleich einzustellen oder???
gruß
mein möpp: te 570 sm. der vorbesitzer fuhr 16/48. er meinte er schaffe so die 180kmh.
da mir aber des a weng zu kurz war hab 17/48 gemacht und meine läuft jetzt (nach geändertem tachoantrieb (21zoll auf 17zoll)...steht auch in den papieren) tachoanschlag und beschleunigt immer noch. das kann doch net sein oder? der tacho kann doch nie richtig sein.....das muss dann ja auch bedeuten, das ich in real einiges weniger an Km auf der uhr hab, als jettz tatsächlich draufsteht????
wie seht ihr das?
deswegen will ich ja auch nen digitalen......
@lexikon: deine gabel kuckt ca 5mm aus der brücke raus um dem wheelen entgegenzuwirken? meine kuckt bestimmt 15mm raus ::) hatte vor die gabel mit brücke bündig zu machen..... aber meine te fährt jetzt schon gern auf dem hinterrad^^
für was sind eich die markierungsringe oben an der gabel? ich nehm mal an um beide holme gleich einzustellen oder???
gruß
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@ Dean
ich bin mir echt nicht sicher wegen der Übersetzung.
Meine 450er hat mit 15/42 bei Tacho 175 am Begrenzer gekopft.
Der Begrenzer ist übrigens sehr gut zu spüren. Besonders beim Wheelies fahren, wenn du immer schneller wirst und in den Begrenzer haust, bricht die ganze Leistung zusammen und das Vorderrad poltert auf den Boden...
Wie schnell die Kiste wirklich ist wird man wohl bloss mit nem GPS Logger rausfinden. Dem Serien Mäusekino traue ich nicht. Wollte ich schon lange mal machen, doch es fehlt etwas die Zeit
@Herr Maulwurf
Mehr als 5mm wollte ich die Gabel nicht rauslassen, weil ich damit ja auch Radstand und Nachlauf verändere, und Stabilität ist mir wichtiger als Nervosität.
Ich bin gespannt wie das ganze mit nem überabeiteten Eprom wird, das dieses Leistungs cutten in den Gängen 1-4 abstellt
ich bin mir echt nicht sicher wegen der Übersetzung.
Meine 450er hat mit 15/42 bei Tacho 175 am Begrenzer gekopft.
Der Begrenzer ist übrigens sehr gut zu spüren. Besonders beim Wheelies fahren, wenn du immer schneller wirst und in den Begrenzer haust, bricht die ganze Leistung zusammen und das Vorderrad poltert auf den Boden...
Wie schnell die Kiste wirklich ist wird man wohl bloss mit nem GPS Logger rausfinden. Dem Serien Mäusekino traue ich nicht. Wollte ich schon lange mal machen, doch es fehlt etwas die Zeit
@Herr Maulwurf
Mehr als 5mm wollte ich die Gabel nicht rauslassen, weil ich damit ja auch Radstand und Nachlauf verändere, und Stabilität ist mir wichtiger als Nervosität.
Ich bin gespannt wie das ganze mit nem überabeiteten Eprom wird, das dieses Leistungs cutten in den Gängen 1-4 abstellt
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Also meine 510er 06 (Originalübersetzung) geht zielstrebig bei 161km/h lt Tacho in den Begrenzer. Bei abgefahrenen Hinterreifen schon bei 159km/h :)
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
So Jungs, hab nochmal ein bischen geforscht und gerechnet, um etwas Licht ins Übersetzungsdunkel der 510er zu bekommen!
folgendes:
die 05er 510er hat eine Primärübersetzung von 3,047 und eine Sekundärübersetzung von 2,8 (das sind 15 zu 42 Zähne)
die 06er 510er hat eine Primärübersetzung von 2,739 und eine Sekundäre von 3,000 (das sind 14 zu 42 Zähne)
Die Getriebeübersetzungen sind bei beiden gleich!
Nach Adam Riese ist also die 06er serienmässig länger übersetzt!
Im letzen Gang hat die 05er eine Gesamtüb. von 6,946, die 06er von 6,689, das sind 4%
Ergibt an Geschwindigkeit (angenommen 9750 U/min Maximaldrehzahl) bei der 05er von 168 km/h bei der 06er 173 km/h!
Nimmt man jetzt noch an, daß die 06er etwas höher drehen kann (hat ja auch etwas mehr Leistung) kommen wir schon in die besagten Regionen
Weiter sollte beachtzet werden, daß ein Gangdiagramm theoretische Werte liefert! Entweder Vmax wird erreicht durch erreichen der Max-Drehzahl oder durch erreichen des höchsten Fahrwiederstandes, dann ist Vmax entsprechend niedriger.
Lexion, du meintest deine läuft bei Vmax in den Begrenzer?
Wenn ja ist im Grunde nur der Schlupf abzuziehen und dann passen die Angaben schon ganz gut!
(Klar kommen noch diverse Mess und Einstelltoleranzen sowie die "Subjektivitätstoleranz" hinzu ;))
Letzendlich gings mir nur drum rauszufinden warum die 06er schneller sein kann als die 05er, denke das sollte soweit geklärt sein.
Meine Lehre hiraus ist, daß meine 16/40 Übersetzung definitiv zu lang ist! Da läuft sie wie gesagt "nur" 170!
Deshalb danke daß wir darüber gesprochen haben! ;D ;D ;)
Gruß Dean
folgendes:
die 05er 510er hat eine Primärübersetzung von 3,047 und eine Sekundärübersetzung von 2,8 (das sind 15 zu 42 Zähne)
die 06er 510er hat eine Primärübersetzung von 2,739 und eine Sekundäre von 3,000 (das sind 14 zu 42 Zähne)
Die Getriebeübersetzungen sind bei beiden gleich!
Nach Adam Riese ist also die 06er serienmässig länger übersetzt!
Im letzen Gang hat die 05er eine Gesamtüb. von 6,946, die 06er von 6,689, das sind 4%
Ergibt an Geschwindigkeit (angenommen 9750 U/min Maximaldrehzahl) bei der 05er von 168 km/h bei der 06er 173 km/h!
Nimmt man jetzt noch an, daß die 06er etwas höher drehen kann (hat ja auch etwas mehr Leistung) kommen wir schon in die besagten Regionen
Weiter sollte beachtzet werden, daß ein Gangdiagramm theoretische Werte liefert! Entweder Vmax wird erreicht durch erreichen der Max-Drehzahl oder durch erreichen des höchsten Fahrwiederstandes, dann ist Vmax entsprechend niedriger.
Lexion, du meintest deine läuft bei Vmax in den Begrenzer?
Wenn ja ist im Grunde nur der Schlupf abzuziehen und dann passen die Angaben schon ganz gut!
(Klar kommen noch diverse Mess und Einstelltoleranzen sowie die "Subjektivitätstoleranz" hinzu ;))
Letzendlich gings mir nur drum rauszufinden warum die 06er schneller sein kann als die 05er, denke das sollte soweit geklärt sein.
Meine Lehre hiraus ist, daß meine 16/40 Übersetzung definitiv zu lang ist! Da läuft sie wie gesagt "nur" 170!
Deshalb danke daß wir darüber gesprochen haben! ;D ;D ;)
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@cinder
Nein, generell wenn KTM erwähnt wird, geht schnell mal ein Geschrei los.
Einfach manchmal etwas übertrieben und lästig....
Aber was solls...... ;)
Sespri
Nein, generell wenn KTM erwähnt wird, geht schnell mal ein Geschrei los.
Einfach manchmal etwas übertrieben und lästig....
Aber was solls...... ;)
Sespri
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
@DEANsmr:
Ok, heut wollt ichs wissen und hab auf einer langen Geraden den Motor im letzten Gang voll ausgedreht -> 10.000U/min und 171km/h.
Nebendaten des Tests: Fahrer 193 groß, 88kg, (stark gebückte, windschlüpfrige Haltung).
Hat net wirklich Spaß gmacht... war froh wie die Kurven wieder kommen sind.. Aber mit den 10.000U/min hab ich net gerechnet!
Ok, heut wollt ichs wissen und hab auf einer langen Geraden den Motor im letzten Gang voll ausgedreht -> 10.000U/min und 171km/h.
Nebendaten des Tests: Fahrer 193 groß, 88kg, (stark gebückte, windschlüpfrige Haltung).
Hat net wirklich Spaß gmacht... war froh wie die Kurven wieder kommen sind.. Aber mit den 10.000U/min hab ich net gerechnet!
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Was Du für Leute kennst ;D ;D - erwähnenswert dabei ist, dass das Sigma-Angaben sind... Original(lügen)tacho zeigt dabei jenseits der 190 an :oEberhaard schrieb:
P.S.: Blöd ist an der ganzen Sache nur, dass ich einen Kürbisfahrer kenne, der seine olle Karre ohne Windschatten auf über 182 KAÄMHA prügelt - und das ist für mein Weicheimopped eindeutig zu viel
Krasses Pferd ::) ;D ;)
_______________________________________
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
.....ihr habt sorgen...... ;)
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Ich fahr grad ne '85er BMW R80....die hat keinen Begrenzer, haben denn alle Husqvarnas einen? Wenn nich, seit wann haben sie einen?
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Ist Geschmacksache, ich kann dem ganzen Carbonwahn und den hochglänzenden Carbonteilen im speziellen nix abgewinnen - finde die originolen von der Optik her top
.
Gruß,
Eberhard
P.S.: Uli würd jetzt vermutlich sagen: Ist rausgeschmissenes Geld bei dem Bleikübel ;D ;D

Gruß,
Eberhard
P.S.: Uli würd jetzt vermutlich sagen: Ist rausgeschmissenes Geld bei dem Bleikübel ;D ;D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Auch mit deinen ganzen Kratzern vom Stürzen?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Wer im Glashaus sitzt..... ;) ;D
Gruß,
Eberhard die Husky fällt gut ;D
Gruß,
Eberhard die Husky fällt gut ;D
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Die Kratzer sind beseitigt- mit original Teilen
Weil nur Original Ersatzeteile sichern störungsfreien Lauf und passen ohne Nacharbeit
Weil nur Original Ersatzeteile sichern störungsfreien Lauf und passen ohne Nacharbeit
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: Husqvarna sm 610 Umbauen...Tunen
Ich täts mir auch nicht holen, aber sieht unheimlich gut verarbeitet aus!!