Hallo,
ich brauch mal eure hilfe ! ich habe meinen Motor neu aufgebaut ( Zylinder,Kolben,Kurbelwelle etc ) alles kein Problem läuft auch wieder super...........
Bis auf Licht ( alles Blinker,Bremeslicht Kontrolleuchten) bin leider in sachen strom der völlige versager ..........
kann mir einer von euch die farben der einzelnen Kabel verraten so das auch ich es schaffe das Lichtproblem aus der welt zu schaffen.
Ohne Licht und Bremslicht ist es nicht schön zu fahren.
Vor dem ausbau des Motors ging eigendlich alles.
und kann ich irgendwo eine 12 volt Batterie anschließen um alles in riuhe wieder zusammenzubauen ohne das ich jedesmal den Motor laufen lassen muss um zu Testen ob geht ?
achso fahre eine 610 TE Bj 1992
danke Carsten
Kabelbaum wieder anschließen ???
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.06.06 - 00:04
- Wohnort: 19294 Malliß
Re: Kabelbaum wieder anschließen ???
Das muss irgendwie mit einer externen Batterie
funzen, mein Händler macht das auch so, wenn die Möps
auf'm Montagebock stehen.
Aber da ich auch "elektrisch doof" bin, kann ich dir
leider nicht sagen, wo die extern. Batt. angeklemmt wird. :-/
funzen, mein Händler macht das auch so, wenn die Möps
auf'm Montagebock stehen.
Aber da ich auch "elektrisch doof" bin, kann ich dir
leider nicht sagen, wo die extern. Batt. angeklemmt wird. :-/
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: Kabelbaum wieder anschließen ???
hey,
hab ja schon lange nichts mehr hier ins tolle forum geschrieben...
Du hast ja dann wohl die SEM-Zündanlage drinnen:
alle bunten Kabels (viele sinds ja net) farbe auf farbe an die zündspule, bis auf die zwei gelben. ein gelbes geht an den grün-schwarzen, der müsst da auch wo rumhängen. der geht dann weiter zum licht, spannungsregler u.ä..
der andere gelbe sind nochmal 70w dampf, bleibt aber unbenutzt -> abkleben und hängen lassen.
ach ja: batterie würd ich nich dranhängen, dein bock arbeitet mit wechselspannung, batterie ist gleichspannung. hab noch nicht weiter darüber nachgedacht, aber dein spannungsregler könnte das evtl nicht vertragen.
war jetzt alles ausm kopf raus, ohne buch. wenn nicht passt einfach nochmal melden
basti
hab ja schon lange nichts mehr hier ins tolle forum geschrieben...
Du hast ja dann wohl die SEM-Zündanlage drinnen:
alle bunten Kabels (viele sinds ja net) farbe auf farbe an die zündspule, bis auf die zwei gelben. ein gelbes geht an den grün-schwarzen, der müsst da auch wo rumhängen. der geht dann weiter zum licht, spannungsregler u.ä..
der andere gelbe sind nochmal 70w dampf, bleibt aber unbenutzt -> abkleben und hängen lassen.
ach ja: batterie würd ich nich dranhängen, dein bock arbeitet mit wechselspannung, batterie ist gleichspannung. hab noch nicht weiter darüber nachgedacht, aber dein spannungsregler könnte das evtl nicht vertragen.
war jetzt alles ausm kopf raus, ohne buch. wenn nicht passt einfach nochmal melden
basti
TE 610 BJ. 91 !!!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.06.06 - 00:04
- Wohnort: 19294 Malliß
Re: Kabelbaum wieder anschließen ???
Dann danke ich euch erstmal für die tips so weit ich weis hab ich ein gelbes direkt an den spannungsregler angeschlossen ( weil Kabel auch gelb ist ) ::)
vielleicht hat ja noch einer einen Stromplan worauf man was erkennen kann.
sem zündung ist richtig
gruß Carsten
vielleicht hat ja noch einer einen Stromplan worauf man was erkennen kann.
sem zündung ist richtig
gruß Carsten
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.06.06 - 00:04
- Wohnort: 19294 Malliß
Re: Kabelbaum wieder anschließen ???
so war mal eben wieder dabei und hab es endlich geschaft alles geht wieder so wie es soll. ;D
danke für eure tips.
gruß Carsten
danke für eure tips.
gruß Carsten