lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Moderator: Moderatoren
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
lohnt sich ein saisonkennzeichen?
hi
ich meld morgen mal meine kiste an.
lohnt sich bei den preisen ein saisonkennzeichen zu nehmen oder nicht? bauart bedingt brauch ich ja ein kleines schild, weil des sonst die blinker verdeckt. nur wenn sich da preislich soviel tut bin ich am überlegen ob nicht ein saisonkennzeichen meinem geldbeutel besser tun würde. der nachteil ist halt dass das schild größer wird....
deshalb meine fragen:
was habt ihr? normales kennzeichen oder saisonkennzeichen?
welche schadensfreiheitsklasse seid ihr?
haftpflicht, - teil, oder - vollkasko? (wo ist diebstahl mit versichert?)
was zahlt ihr an versicherung?
gruß
ich meld morgen mal meine kiste an.
lohnt sich bei den preisen ein saisonkennzeichen zu nehmen oder nicht? bauart bedingt brauch ich ja ein kleines schild, weil des sonst die blinker verdeckt. nur wenn sich da preislich soviel tut bin ich am überlegen ob nicht ein saisonkennzeichen meinem geldbeutel besser tun würde. der nachteil ist halt dass das schild größer wird....
deshalb meine fragen:
was habt ihr? normales kennzeichen oder saisonkennzeichen?
welche schadensfreiheitsklasse seid ihr?
haftpflicht, - teil, oder - vollkasko? (wo ist diebstahl mit versichert?)
was zahlt ihr an versicherung?
gruß
- Mangolitos
- HVA-Neuling
- Beiträge: 39
- Registriert: 01.04.06 - 23:14
- Wohnort: Nürtingen
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Hallo,
würde mir so ein riesen Kuchenblech unter keinen Umständen an meine Husky schrauben. Zahle fürs ganze Jahr 70 Euro für Teilkasko bei der Allianz mit 55% und glaub 50-60 Euro für Steuer. Um dabei ca. 30 Euro zu sparen und dann dafür mit nem Saisonkennzeichen rumfahren zu müssen ist es mir nicht Wert. Hab ein schönes 23x20 cm Nummernschild, was optisch einfach mehr hermacht.
Muss aber jeder für sich entscheiden, wenn Du natürlich dein Mopped mit 150% versichern musst, dann kann man sich das schon überlegen. Diebstahl ist bei der Teil- und Vollkasko mit dabei!
Gruß Mangolitos
würde mir so ein riesen Kuchenblech unter keinen Umständen an meine Husky schrauben. Zahle fürs ganze Jahr 70 Euro für Teilkasko bei der Allianz mit 55% und glaub 50-60 Euro für Steuer. Um dabei ca. 30 Euro zu sparen und dann dafür mit nem Saisonkennzeichen rumfahren zu müssen ist es mir nicht Wert. Hab ein schönes 23x20 cm Nummernschild, was optisch einfach mehr hermacht.
Muss aber jeder für sich entscheiden, wenn Du natürlich dein Mopped mit 150% versichern musst, dann kann man sich das schon überlegen. Diebstahl ist bei der Teil- und Vollkasko mit dabei!
Gruß Mangolitos
[url=http://www.pennergame.de/ref.php?refid=3816173][img]http://www.pennergame.de/functions/generate_signature_167445.jpg[/img][/url]
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
hey danke.
also vor knapp 2 jahren war ich mit meinem motorrad auf SF 65%. bin dann zum auto gewechselt und dort wurde es irgendwie umgerechnet auf SF 85%.
theoretisch fang ich ja wieder da auf wo ich aufgehört hab, also bei SF 65%, oder? die zeit in der ich kein 2rad hatte dürfte da ja eich keine rolle spielen....
also vor knapp 2 jahren war ich mit meinem motorrad auf SF 65%. bin dann zum auto gewechselt und dort wurde es irgendwie umgerechnet auf SF 85%.
theoretisch fang ich ja wieder da auf wo ich aufgehört hab, also bei SF 65%, oder? die zeit in der ich kein 2rad hatte dürfte da ja eich keine rolle spielen....
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
hi, das ist aber ein ganz schöner batzen. schon mal drüber nachgedacht die versicherungsgesellschaft zu wechseln?
hab grad mit der HDI telefoniert und wenn ich die sumo als zweitwagen laufen lasse bin ich auch bei SF 1/2 (60%).
und mit haftpflicht und teilkasko müsste ich ca 150€ im jahr bezahlen...
hab grad mit der HDI telefoniert und wenn ich die sumo als zweitwagen laufen lasse bin ich auch bei SF 1/2 (60%).
und mit haftpflicht und teilkasko müsste ich ca 150€ im jahr bezahlen...
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Servus,
Saisonkennzeichen ist Quark.
Geh mal auf die Page von HUK24.de
Ich hab alle meine Moppeds da versichert, fuer die SMR zahl ich bei 45% Haftpflicht und TK 150 SB 85 Euro im Jahr!
Ausserdem stehen diese Pizzableche noch uebler im Abgasstrom (zumindest bei der SMR) hab ein 22x24 (kleiner gehts bei uns im LK nicht mehr) und das ist schon sehr grenzwertig!
Gruss Dean
Saisonkennzeichen ist Quark.
Geh mal auf die Page von HUK24.de
Ich hab alle meine Moppeds da versichert, fuer die SMR zahl ich bei 45% Haftpflicht und TK 150 SB 85 Euro im Jahr!
Ausserdem stehen diese Pizzableche noch uebler im Abgasstrom (zumindest bei der SMR) hab ein 22x24 (kleiner gehts bei uns im LK nicht mehr) und das ist schon sehr grenzwertig!
Gruss Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Dean, steht deine SMR mit 14 kW in den Papieren oder offen?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
@lexion
offen, 43 kW
Gruß Dean
offen, 43 kW
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- tuta2
- HVA-Brenner
- Beiträge: 437
- Registriert: 07.10.05 - 19:16
- Wohnort: 04451 Panitzsch
- Kontaktdaten:
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Tach,
lohnen hin oder her.
Ich saß beim Ab- und Anmelden 2 1/2 und 3 Stunden auf der Zulassungsstelle. Hinzu kam noch die An- und Abfahrt vo je 1/2 Stunde. Wenn ich das in meinen Stundenlohn (35,- zzgl. 16% MWSt.) umrechne, lohnt es sich schon aus finanzieler Sicht für mich. Ich habe jetzt an der Husky und der Duc ein 24er Schild. Das ist zwar nicht schön, aber es ist hinten dran und ich muß es während der Fahrt nicht ständig sehen. ;)
Mit 20 hat mich das mehr gestört, heute mit fast 40 ist es mir schon fast egal.
Gruß Torsten
lohnen hin oder her.
Ich saß beim Ab- und Anmelden 2 1/2 und 3 Stunden auf der Zulassungsstelle. Hinzu kam noch die An- und Abfahrt vo je 1/2 Stunde. Wenn ich das in meinen Stundenlohn (35,- zzgl. 16% MWSt.) umrechne, lohnt es sich schon aus finanzieler Sicht für mich. Ich habe jetzt an der Husky und der Duc ein 24er Schild. Das ist zwar nicht schön, aber es ist hinten dran und ich muß es während der Fahrt nicht ständig sehen. ;)
Mit 20 hat mich das mehr gestört, heute mit fast 40 ist es mir schon fast egal.
Gruß Torsten
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
aktuell SMR510MY09
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Du hast einen Stundenlohn von 35€??? Wo bitte arbeitest du???
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Das kostet er wahrscheinlich, das bekommt er nicht! oder doch??
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
- HanfMaulwurf
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 924
- Registriert: 20.08.06 - 01:23
- Wohnort: 74343 Sachsenheim
- Kontaktdaten:
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
soviel koste ich auch^^
- tuta2
- HVA-Brenner
- Beiträge: 437
- Registriert: 07.10.05 - 19:16
- Wohnort: 04451 Panitzsch
- Kontaktdaten:
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
...ja ich weiß, es ist wenig. ;DDu hast einen Stundenlohn von 35€??? Wo bitte arbeitest du???
Gruß Torsten
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
aktuell SMR510MY09
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Ich hab ein Saisonkennzeichen bei mir dran, da ich sowieso nur über den Sommer in den Pyrenäen rumheizen will und bei gutem Wetter auch in Deutschland. Allerdings muss ich sagen, das mein Nummernschild nach gerade mal 1500 km durchgerissen/vibriert... ist. Die Abgase von meinem Arrow Topf hämmern voll gegen die rechte Nummernschildseite. Ist bei einem jahres Kennzeichen best. nicht ganz so extrem, da es kleiner ist. Ich hab jetzt einfach zusätzlich nen Blech hintergelegt, hoffe das es nu heille bleibt.
- tuta2
- HVA-Brenner
- Beiträge: 437
- Registriert: 07.10.05 - 19:16
- Wohnort: 04451 Panitzsch
- Kontaktdaten:
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
...ej, hier ging es um Saisonkennzeichen. ::)
Es gibt auch mal Leerlauf zwischen meinen Aufträgen, wenn euch das beruhigt.
;D
Es gibt auch mal Leerlauf zwischen meinen Aufträgen, wenn euch das beruhigt.
;D
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
aktuell SMR510MY09
Re: lohnt sich ein saisonkennzeichen?
Ich habe auch kein Saisonkennzeichen, habe die schönen Tage nach der Saison satt gehabt und bin auch schon Heilig Abend Moped gefahren und ich glaube das ist nicht im Sommer außerdem habe ich eine Eintragung für ein 200*200 Kennzeichen und das ist definitiv kein Werbeträger ;D ;D Bis denne