Motorrad kauf
Moderator: Moderatoren
Motorrad kauf
Hallo leute :)
Also ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage.
Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine Husqvarna zulegen. Ich würde gerne wissen auf was ich beim kauf achten sollte ???
Es handelt sich um eine TE 610 Bj. 96 mit ca. 4.700 km.
Ist der preis von € 2,700 in ordnung für das Motorrad?
Zu guter letzt! Kann ich das bike auch gut als Supermoto umbauen?
Währe echt dankbar über ein paar antworten :)
MFG
Hexe
Also ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage.
Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine Husqvarna zulegen. Ich würde gerne wissen auf was ich beim kauf achten sollte ???
Es handelt sich um eine TE 610 Bj. 96 mit ca. 4.700 km.
Ist der preis von € 2,700 in ordnung für das Motorrad?
Zu guter letzt! Kann ich das bike auch gut als Supermoto umbauen?
Währe echt dankbar über ein paar antworten :)
MFG
Hexe
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Motorrad kauf
Hallo,
beachten mußte nix anderes als bei anderen auch.
Also erstmal ob die Radlager und Umlenkhebellager ok sind.
Außerdem ob die Gabel ölt.
Prima wäre, wenn Du kurz den Steuerkettenspanner rausmachen könntest. Geht echt schnell und Du siehst sofort, ob die Kette übermäßig verschlissen ist.
Unter dem Zündungsdeckel kann man am Polrad wackeln und somit sehen, ob die Kurbelwelle radial zuviel Spiel hat.
Supermoto Umbau geht natürlich, aber da ich eher weniger der Sumo Fan bin, kann ich nix dazu sagen.
Ich finde, mit guten Reifen (Metzeler Enduro 3) auf den originalen Felgen kann man verdammt heiß rumbraten, und erhält noch die Geländetauglichkeit, bei außerdem weniger Kosten.
beachten mußte nix anderes als bei anderen auch.
Also erstmal ob die Radlager und Umlenkhebellager ok sind.
Außerdem ob die Gabel ölt.
Prima wäre, wenn Du kurz den Steuerkettenspanner rausmachen könntest. Geht echt schnell und Du siehst sofort, ob die Kette übermäßig verschlissen ist.
Unter dem Zündungsdeckel kann man am Polrad wackeln und somit sehen, ob die Kurbelwelle radial zuviel Spiel hat.
Supermoto Umbau geht natürlich, aber da ich eher weniger der Sumo Fan bin, kann ich nix dazu sagen.
Ich finde, mit guten Reifen (Metzeler Enduro 3) auf den originalen Felgen kann man verdammt heiß rumbraten, und erhält noch die Geländetauglichkeit, bei außerdem weniger Kosten.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Motorrad kauf
Hi Hexe,
ich würde auf jeden Fall auch erstmal eine Probefahrt machen und die Karre dabei mal im hohen Drehzahlbereich bewegen. Nachher würde ich mir dann den Motor genau angucken ob es da irgendwo raussickt. Ansonsten wie auch schon vorher erwähnt die üblichen Verschleissteile kontrollieren, da kann man immer noch ein paar Euro rausholen ( Bremsbeläge, Reifen ect. )
Ich denke allerdings dass man bei dem Preis sowieso noch ein bisschen runtergehen könnte, hab meine 97er te vor einem halben Jahr für 2800Euro gekauft und die war top in Schuss.
Und zu der Sache mit dem SuMo-Umbau da stimme ich Huskybrenner auch vollkommen zu, mit anständigen Enduroreifen kann man sowohl auf der Strasse als auch im Gelände ganz ordentlich rumknattern.
Gruss,
David
ich würde auf jeden Fall auch erstmal eine Probefahrt machen und die Karre dabei mal im hohen Drehzahlbereich bewegen. Nachher würde ich mir dann den Motor genau angucken ob es da irgendwo raussickt. Ansonsten wie auch schon vorher erwähnt die üblichen Verschleissteile kontrollieren, da kann man immer noch ein paar Euro rausholen ( Bremsbeläge, Reifen ect. )
Ich denke allerdings dass man bei dem Preis sowieso noch ein bisschen runtergehen könnte, hab meine 97er te vor einem halben Jahr für 2800Euro gekauft und die war top in Schuss.
Und zu der Sache mit dem SuMo-Umbau da stimme ich Huskybrenner auch vollkommen zu, mit anständigen Enduroreifen kann man sowohl auf der Strasse als auch im Gelände ganz ordentlich rumknattern.
Gruss,
David
Re: Motorrad kauf
Hallo,
das wichtigste ist eigentlich der allgemeine Pflegezustand,
ob regelmäßig Ölwechsel gemacht wurden und die Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Wichtig ist auch, das nach dem waschen zB. dampfstrahlen die Radbolzen und Lagerbolzen für die Umlenkhebel ab und zu ausgebaut und abgeschmiert wurden. Wenn die einmal festsitzen wirds ärgerlich und teuer.`Vielleicht sollte man auch ausprobieren ob man das Teil überhaupt angetreten kriegt und sich das prozedre vorher erklären lassen sonst gehts einem so wie mir.
das wichtigste ist eigentlich der allgemeine Pflegezustand,
ob regelmäßig Ölwechsel gemacht wurden und die Wartungsarbeiten durchgeführt wurden. Wichtig ist auch, das nach dem waschen zB. dampfstrahlen die Radbolzen und Lagerbolzen für die Umlenkhebel ab und zu ausgebaut und abgeschmiert wurden. Wenn die einmal festsitzen wirds ärgerlich und teuer.`Vielleicht sollte man auch ausprobieren ob man das Teil überhaupt angetreten kriegt und sich das prozedre vorher erklären lassen sonst gehts einem so wie mir.
Re: Motorrad kauf
Vielen Dank für die tipps ;D
Ich habe mir das Motorrad gestern angeguckt und es war so weit ganz ok, ich hätte es gerne gleicht mitgenommen aber leider gab es ein kleines problem! Naja ich mit meinem Fligen gewicht konnte das Mopped einfach nicht an kicken :'( Hat wohl nicht sollen sein. Nun muss ich mich wohl nach einer E-start Husky umsehn.
Gruß
Hexe
Ich habe mir das Motorrad gestern angeguckt und es war so weit ganz ok, ich hätte es gerne gleicht mitgenommen aber leider gab es ein kleines problem! Naja ich mit meinem Fligen gewicht konnte das Mopped einfach nicht an kicken :'( Hat wohl nicht sollen sein. Nun muss ich mich wohl nach einer E-start Husky umsehn.
Gruß
Hexe
Re: Motorrad kauf
was ??? dann mußt du aber echt schwach auf der brust sein. (das ist nicht böse gemeint). selbst ich bekomme ´nen großen viertakter angekickt. es kommt auf die technik an (wie überall ;D) nicht auf´s gewicht. ich bringe auch nur 78 kg auf die wage und habe keine probleme mit dem ankicken, oder dem fahren eines großen viertakters.
versuche es doch noch einmal, ich bin sicher das kriegst du auch hin. ;)
gruß swoff.....
versuche es doch noch einmal, ich bin sicher das kriegst du auch hin. ;)
gruß swoff.....
Re: Motorrad kauf
Da bin ich ganz SWOFF´s Meinung, bin auch nicht viel schwerer und es kommt echt nur auf die Technik an. Bin am Anfang auch auf dem Kickstarthebel rumgesprungen wie es kein Zirkusartist hätte besser machen können. Mittlerweile reicht ein lockerer Tritt.
Gruss ,
David
Gruss ,
David
Re: Motorrad kauf
Ihr habt bestimmt recht, dass mir die technik fehlt, bin mir sogar sicher das es so ist! Nun ist die Husky ja auch nicht billig und ich möchte mir da nicht etwas anschaffen was mir mehr ärger als alles andere bringt. Vieleicht lag es ja auch an der Husky es war immer hin meine erste besichtigung.
Der besitzer der Husky musste sich auch etwas anstrengen um das ding in gang zu bringen und der war schon etwas kräftiger. Ich hingegen habe nur 50kg zur verfügung.
MFG
Hexe
Der besitzer der Husky musste sich auch etwas anstrengen um das ding in gang zu bringen und der war schon etwas kräftiger. Ich hingegen habe nur 50kg zur verfügung.
MFG
Hexe
Re: Motorrad kauf
wichtig ist das du den gesamten weg, den der kickstarter zur verfügung hat, ausnutzt. du must ihn von ganz oben mit einem gewissen schwung kicken. wenn der kickstarter 1 -2 cm weniger weg hat, wiel du ihn schon etwas nach unten gedrückt hast, springt der bock nicht an. das ist schließlich ein viertakter mit einer gewissen kompression, und wenn der nicht genug schwung bekommt wird er nicht anspringen. ;)
- Captain_Karacho
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 173
- Registriert: 01.03.03 - 15:57
- Wohnort: 57548 Kirchen
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad kauf
Aber mal ehrlich jungs mit 50 Kilo ist echt kein zuckerschlecken einen 4 takter anzu bringen aber was spricht gegen eine 250 wr. Und überlege mal du mußt am anfang der fahr schon tüftel das dingen in gang zu bekommen wie schaut es dan erst aus wen du schon ca 2 std gefahren bist ocder imSommer bein 30 grad im Schatten. Glaube bei 50 kilo lieber einen e starter oder ne 250 er.
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
Re: Motorrad kauf
Hi zusammen
Was ist eigentlich an dem E-Starter so verwerflich ? Wenn man mal in eriner misslichen Lage am Hang die Mühle in Gang bringen muß, oder bis zur Radachse im Schlamm steht und dann auch noch auf dem Kickstarter herumtreten muß, wäre so ein Helferlein manchmal gar nicht so schlecht. Harter Mann hin oder her, aber manchmal hätte ich schon gern nur auf's Knöpfchen gedrückt.
Gruß Ulf
Was ist eigentlich an dem E-Starter so verwerflich ? Wenn man mal in eriner misslichen Lage am Hang die Mühle in Gang bringen muß, oder bis zur Radachse im Schlamm steht und dann auch noch auf dem Kickstarter herumtreten muß, wäre so ein Helferlein manchmal gar nicht so schlecht. Harter Mann hin oder her, aber manchmal hätte ich schon gern nur auf's Knöpfchen gedrückt.
Gruß Ulf
- Huskybrenner
- ...playin' different!
- Beiträge: 5388
- Registriert: 30.01.02 - 10:42
Re: Motorrad kauf
Verwerflich ist im Falle Husky nur, das der E-Starter leider nur in einer Version mit deutlich mehr Kilos zu haben ist.
PS : Meine Frau ist auch in der Lage meine TC anzukicken.
Ist echt nur Übung. Später weiß man gar nicht warum es früher nicht geklappt hat.
PS : Meine Frau ist auch in der Lage meine TC anzukicken.
Ist echt nur Übung. Später weiß man gar nicht warum es früher nicht geklappt hat.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Re: Motorrad kauf
Hallo,
da ich nur 170cm groß und 69Kg wiege ist es für mich fast unmöglich mein Krad vom Boden aus anzutreten. Dachte ich bis vorgestern zumindest. Ich hab mir dann nen Hauptständer gebaut, das kicken funktioniert damit prima. Trotzdem hab ich das Ding nur mit allergrößter Mühe ans laufen gebracht, tausendmal den Vergaser gereinigt, neu abgedichtet, Zündung, Zündkerzen usw. nix zu machen. Bis ich dann endlich genau erklärt bekommen habe wies nun eigentlich geht. Also für alle dies noch nicht wissen: Kickstarter langsam treten bis es ohne großen Kraftaufwand nicht weitergeht, dann den Dekompressionshebel ziehen und den Kickstarter gefühlvoll treten bis der Kolben gerade über OT ist. Dekompressionshebel loslassen Kickstarter in Ausgangsposition zurücklassen und volle Pulle mit Schwung den Kickstarter runtertreten. Ob mit Gas, ohne Gas, ich denk mal das ist individuell verschieden. Ich bring meine jetzt zumindest kalt, warm oder heiß problemlos zum laufen. ;D
da ich nur 170cm groß und 69Kg wiege ist es für mich fast unmöglich mein Krad vom Boden aus anzutreten. Dachte ich bis vorgestern zumindest. Ich hab mir dann nen Hauptständer gebaut, das kicken funktioniert damit prima. Trotzdem hab ich das Ding nur mit allergrößter Mühe ans laufen gebracht, tausendmal den Vergaser gereinigt, neu abgedichtet, Zündung, Zündkerzen usw. nix zu machen. Bis ich dann endlich genau erklärt bekommen habe wies nun eigentlich geht. Also für alle dies noch nicht wissen: Kickstarter langsam treten bis es ohne großen Kraftaufwand nicht weitergeht, dann den Dekompressionshebel ziehen und den Kickstarter gefühlvoll treten bis der Kolben gerade über OT ist. Dekompressionshebel loslassen Kickstarter in Ausgangsposition zurücklassen und volle Pulle mit Schwung den Kickstarter runtertreten. Ob mit Gas, ohne Gas, ich denk mal das ist individuell verschieden. Ich bring meine jetzt zumindest kalt, warm oder heiß problemlos zum laufen. ;D
Re: Motorrad kauf
na dann herzlichen glückwunsch.
ein e-starter ist wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht, aber ich finde ihn.............ich weiß auch nicht. ich mag ihn eben nicht.
ein e-starter ist wahrscheinlich gar nicht mal so schlecht, aber ich finde ihn.............ich weiß auch nicht. ich mag ihn eben nicht.
Re: Motorrad kauf
Ich muss sagen das ich wirklich nicht gegen einen kickstart habe! Es ist nur so das ich auch nimanden kenne der mir den trick mal beibringen könnte, denn ich glaube mit etwas übung könnte es vieleicht klappen!! Ich habe bist jetzt aber auch erst eine Husky in meine nähe gefunden die zu verkaufen ist und ich habe keine lust 500 km zu fahren um festzustellen das ich das mopped nicht an bekomme. Wenn in meine nähe noch eine Husky mit kickstat angeboten wird werde ich es auch noch mal versuchen.
Gruß Hexe
Gruß Hexe
- Captain_Karacho
- HVA-Engel R.I.P.
- Beiträge: 173
- Registriert: 01.03.03 - 15:57
- Wohnort: 57548 Kirchen
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad kauf
Aber was spricht gegen eine 250 2 takter ist auch leichter wen die mal auf dem boden liegt.
Aber gut...
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7465]-verstorben, mit 27 Jahren, am 09.06.2006-[/url]
Re: Motorrad kauf
Zweitakter ist ja ganz lustig, hatte selber mal eine Maico GS 400, aber wenn man das Teil auch so im Alltag bewegen will und nicht nur im Gelände, brauchen die Dinger einfach zu viel Benzin und ÖL und will man auch noch offen fahren, zeigen einem die lieben Mitbürger schon einen Vogel wenn man an der Ampel steht.
Re: Motorrad kauf
die neueren husky dinger mit der auto deko sind total easy zu kicken. des machst du sogar mit der hand wenn's sein muß.
gruss ralph
gruss ralph