Reifen knabbert an Kette(160)

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Horschd
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.06 - 00:26

Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von Horschd »

An meiner Husky, ist der Reifen zu nah an der kette.
was muss ich machen das ich den abstand vergrößere? das der 160er ohne Probleme drinnen ist?
Kann mir da jemand helfen? So das es nacher auch der Onkel Tüv zulässt!
thx
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von kawafahrer »

moin ich dachte immer dem horschd is des worschd wenn du mal die suche benützt wurde dieses problem schon mehrfach behandelt jeder mit dem 160er hat dieses problem soweit ich weiß ist gesetzlich vorgeschrieben 0.5 cm abstand kette reifen und die hast ja im stand oder? neuer reifen drauf tüven und gut ansonsten kannst anfangen mit felge umspeichen und oder distanzen zu fahren nur wird mit dist. deine kette nimmer fluchten und das ist ja totale kagge mein nächster reifen ist ein 150er mal sehn wie der sich fährt und die optik is mir sch.egal gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Horschd
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 12.07.06 - 00:26

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von Horschd »

Ich han net gewusst unter was ich suchen soll!
Jaaa, weist was umspeichen kostet das kannste mal voll erden! mhh sistanzen die muss ich ja dann hinter das kettenrad knalln oder ? seas
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von kawafahrer »

ja wenn an der nabe dann auch am kettenrad damit es wieder fluchtet also ich laß es streifen in dem bereich wo es steift fährst sowieso nicht greez
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
dr.drift
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.06 - 17:25
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von dr.drift »

Ich habe meine Felge einfacher selber umgespeicht. Ist total einfach. Du löst einfach alle Speichen (Ich habs sogar mit nem normalen Maulschlüssel gemacht und die Speichennippel sind nicht rundgedreht!) auf der Kettenseite um eine Umdrehung und ziehst alle auf der Bremsscheibenseite um eine Umdrehung fest. Hat bestens funktioniert, kette schleift nicht mehr und die Felge läuft auch noch gerade. Musst nur aufpassen, das du beim lösen und festziehen nicht durcheinander kommst, dann hast du schnell ne Unwucht drin. Kann auch sein das ne 3/4 Umdrehung ausreicht, oder du noch mehr als eine ganze Umdrehung verändern musst. Hilft nur klein Anfangen, Felge mit Reifen rein und schauen. Wenns nicht reicht, die Felge noch weiter rüberspeichen.
Benutzeravatar
geordi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 24.02.06 - 00:42
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von geordi »

Ich habe meine Felge einfacher selber umgespeicht. Ist total einfach. Du löst einfach alle Speichen (Ich habs sogar mit nem normalen Maulschlüssel gemacht und die Speichennippel sind nicht rundgedreht!) auf der Kettenseite um eine Umdrehung und ziehst alle auf der Bremsscheibenseite um eine Umdrehung fest. Hat bestens funktioniert, kette schleift nicht mehr und die Felge läuft auch noch gerade. Musst nur aufpassen, das du beim lösen und festziehen nicht durcheinander kommst, dann hast du schnell ne Unwucht drin. Kann auch sein das ne 3/4 Umdrehung ausreicht, oder du noch mehr als eine ganze Umdrehung verändern musst. Hilft nur klein Anfangen, Felge mit Reifen rein und schauen. Wenns nicht reicht, die Felge noch weiter rüberspeichen.
damit ist die parallelität zum vorderrad total im eimer und die maschine läuft wie wurst geradeaus.

bussy,

/geordi
Benutzeravatar
Mandi
HVA-Brenner
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.03 - 23:16
Motorrad: SM 510R 08
Wohnort: Oberösterreich/Regau
Kontaktdaten:

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von Mandi »

Hi.

Ich sag auch ausser mittig speichen ! Geht am einfachsten.
Und zwecks parallelität, total egal. (parallel bleiben sie ja auch ;)   )
Das merkst du nicht mal ! Viele möps sind
nicht mal vom werk raus in der spur mit den reifen vorn/hinten.

mfg,
Mandi
SMe 610 Bj.00; SMR 570 Bj.03; SM 510R Bj.08; Aprilia Dorsoduro 750 Bj.10; Duc Hypermotard 821 Bj.13
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von nobby »

Lieber 150 schön mittig als 160 voll daneben.
Vor der Eisdiele merkst Du natürlich nichts...

;)

Nobby
sumohältjung
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von kawafahrer »

mein nächster is auch ein 150er
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
Benutzeravatar
dr.drift
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 01.03.06 - 17:25
Wohnort: 33378 Rheda-Wiedenbrück

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von dr.drift »

Von dem minimalen Spurversatz merkst du gar nichts!!!!!!!!!!!!!!!! Das stört 0,0
Was meinst du wie es noch zu den Anfängen der Supermoto Szene aussah, wo die Schwingen noch nicht so breit waren. Die hatten teilweise einen Spurversatz, da hast du im Offroad fast zwei Spuren gesehen...
Auf der Straße hab ich auch nen 150er drauf, ist vom Grip kein Unterschied zum 160er, würde höchstens nen Profifahrer spühren. Sieht nur nicht so toll aus wie nen 160er.
Auf der Strecke fahre ich natürlich slicks, die gibts nur in 160.
Benutzeravatar
Zico
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 01.05.06 - 20:12

Re: Reifen knabbert an Kette(160)

Beitrag von Zico »

Ich finde auch, dass man vom Fahrverhalten den Unterschied zwischen 150er und 160er nicht spürt. Habe auch nen 160er drauf, hat auch prima rein gepasst.
Aber die Geschichte mit den zwei Spuren,.... also unglaublich.  ;D
Torsten
Antworten