wheely mit der 570ger
Moderator: Moderatoren
Re: wheely mit der 570ger
Hallo Dirk :D
Genau, der Bole ist zu Frieden mit seinem Mixer ;D ;D
Nur Spaß Bole !
@Motodevil: Nein, ich zumindest nicht. Ich konnte die bisherigen Treffen leider nicht wahrnehmen.
Ich hoffe das ändert sich September aufm Harzring und ich sehe mal ein paar von den Kollegen !
Genau, der Bole ist zu Frieden mit seinem Mixer ;D ;D
Nur Spaß Bole !
@Motodevil: Nein, ich zumindest nicht. Ich konnte die bisherigen Treffen leider nicht wahrnehmen.
Ich hoffe das ändert sich September aufm Harzring und ich sehe mal ein paar von den Kollegen !
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Zählt eine 125er eigentlich zu Motorrad oder noch zu Kleinkraftrad?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: wheely mit der 570ger
Mofa !!! ;D
Gruß Dirk
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Ich glaube ich mache mir von Tag zu Tag mehr Todfeinde. Erst die 570er Schweinemotor Kutscher, jetzt noch die Fahrräder mit Hilfsmotor....




Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: wheely mit der 570ger
Mofa ;D ;D ;D
Aber wenn sie ein E-Start hat, dann kann ma schon fast Motorrad dazu sagen ;D ;D
Ich finde diesen Thread einfach nur geil
Aber wenn sie ein E-Start hat, dann kann ma schon fast Motorrad dazu sagen ;D ;D
Ich finde diesen Thread einfach nur geil
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Du ein 50er Roller hat auch immer E Start...
Und ich glaube, da würde niemand auf die Idee kommen Motorrad dazu zu sagen...
Und ich glaube, da würde niemand auf die Idee kommen Motorrad dazu zu sagen...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: wheely mit der 570ger
Gut Lexion, Punkt für Dich ! ;D
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Um was ging es hier eigentlich ursprünglich?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Wat? Wer bist du denn? ;D ;D ;D
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- motodevil
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.07.06 - 02:21
- Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
jungs ihr müsst zeit haben während der arbeit,.. oder eben gar keine arbeit haben... unglablich... .-)
alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
Re: wheely mit der 570ger
also ein bekannter hat mir mal gesagt(der ne gixxer fährt)
dass man in der motorrad welt die 125er "hubraumkrüppel"nennt, stimmt das?
mfg
hk fahrer waldy
dass man in der motorrad welt die 125er "hubraumkrüppel"nennt, stimmt das?
mfg
hk fahrer waldy
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Re: wheely mit der 570ger
Danke, Dirk!!! ;DLasst dem Bole mal seinen Rasierapparat , der ist damit ganz glücklich !! ;D ;D ;D
Gruß Dirk
Entsprechend meinem "Fahrkönnen" bin ich mit meiner
"Mofa" auf unserer Klubstrecke bestens zufrieden. :-*
Bei uns im Enduro-Rallye-Cup tobt einer mit intern. Lizenz
auf ner 125er GASGAS rum.
Wie der den "grossen" Moppeds um die Ohren fährt,
ALLE ACHTUNG!!! ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Re: wheely mit der 570ger
also ein bekannter hat mir mal gesagt(der ne gixxer fährt)
dass man in der motorrad welt die 125er "hubraumkrüppel"nennt, stimmt das?
mfg
hk fahrer waldy
Nein, aber Schnapsgläser

Re: wheely mit der 570ger
Nein, aber Schnapsgläser![]()
Zu meiner Jugendzeit waren die 50ccm mit "richtigem"
Kennzeichen; u.a. Hercules, Kreidler, Zündapp
(6,25 PS/bis zu über 100Km/h Spitze);
die "Schnapsgläser).
Danach kamen die 80ccm Leichtkräder.
Zu der Zeit waren 125er Führerschein-, Steuer- und
Versicherungstechnisch RICHTIGE (!!!) Motorräder,
die man erst ab 18 Jahre fahren durfte!!!! ;) ::) ;D :-*
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Mein Husqvarna Händler verkauft auch MZ. Ich bin immer wieder von diesen richtigen Motorrädern wie der MZ 125 SM begeistert. Das ist was für echte Männer.
In meiner Jugend waren die 80er gerade so am Aussterben, 1996 kam wohl 125cc ab 16 Jahre. Die 2T 80er nannte man bei uns Kreischklasse.
In meiner Jugend waren die 80er gerade so am Aussterben, 1996 kam wohl 125cc ab 16 Jahre. Die 2T 80er nannte man bei uns Kreischklasse.
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: wheely mit der 570ger
*Kreischklasse*---LOL!!!
Die 80er hatten aber gegen die "grossen alten Kl.4-50er"
keine Schnitte.
Die 50er waren immer offen, und die Rennleitung
kontrollierte meist nur den Hubraum (der durfte nicht überschrittenwerden).
Kerze raus, Messgerät rein, messen von UT-OT, Tabelle gucken ==> 49,9 ccm = alles roger.
Bei den 80ern waren alle möglichen Teile in den Papieren
eingetragen,
so dass sogar "ein Blinder mit 'nem Krückstock"
evtl. Manipulationen feststellen konnte. ;)
......und die 80er durften nur 80Km/h fahren,
während die V-max bei den 50ern Banane war. ::)
O.K. , 50er mit Vers.Kz. durften nur "40" laufen. ;D
Auf ein Moped wei z.B. Zündapp KS 50 WC TT (WC = water cooled) oder
Kreidler RS 50 hätte ich auch Heutzutage noch Lust. ;)
Die 80er hatten aber gegen die "grossen alten Kl.4-50er"
keine Schnitte.
Die 50er waren immer offen, und die Rennleitung
kontrollierte meist nur den Hubraum (der durfte nicht überschrittenwerden).
Kerze raus, Messgerät rein, messen von UT-OT, Tabelle gucken ==> 49,9 ccm = alles roger.
Bei den 80ern waren alle möglichen Teile in den Papieren
eingetragen,
so dass sogar "ein Blinder mit 'nem Krückstock"
evtl. Manipulationen feststellen konnte. ;)
......und die 80er durften nur 80Km/h fahren,
während die V-max bei den 50ern Banane war. ::)
O.K. , 50er mit Vers.Kz. durften nur "40" laufen. ;D
Auf ein Moped wei z.B. Zündapp KS 50 WC TT (WC = water cooled) oder
Kreidler RS 50 hätte ich auch Heutzutage noch Lust. ;)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
- motodevil
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.07.06 - 02:21
- Wohnort: Kanton Solothurn Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
@lexion
mein erstes moto war diese SM von MZ 125ccm
Ich kann Dir nur eins sagen war bei den 3000km 4 bis 5 mal beim Mechaniker wegen Anlasser probleme und so...
zusätzlich lief das ding überhaupt gar nixs hab dann ein 160ccm kit drauf gebastelt und dann gibts einigermassen die ktm 125 ccm von meinem bruder lief aber trotzdem noch deutlich besser und die gas gas von meinem kollegn auch nur die verabschiedete sich in kurze zeit...
also ich bin alles andere als begeistert von dieser mz ausser der preis der war attraktiv...
mein erstes moto war diese SM von MZ 125ccm
Ich kann Dir nur eins sagen war bei den 3000km 4 bis 5 mal beim Mechaniker wegen Anlasser probleme und so...
zusätzlich lief das ding überhaupt gar nixs hab dann ein 160ccm kit drauf gebastelt und dann gibts einigermassen die ktm 125 ccm von meinem bruder lief aber trotzdem noch deutlich besser und die gas gas von meinem kollegn auch nur die verabschiedete sich in kurze zeit...
also ich bin alles andere als begeistert von dieser mz ausser der preis der war attraktiv...

alle rechtschreibfehler sind absichtlich...
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: wheely mit der 570ger
Herr Teufel,
hat man den ironischen Unterton in der Aussage nicht mitgehört?? ;)
Onkel Bolle,
Mitte der 90er zeichnete sich ja das ende der 80cc Kisten ab. Dementsprechend wurden wahnwitzige Tuningstufen verbaut um gegen die Gefahr der 125er anlaufen zu können.
Am Schärfsten waren die Honda NS 1 Grauimporte aus Spanien. Die liefen serienmäßig schon 115. Mit etwas Nacharbeit waren 135 drin.
Da werden Erinnerungen wach. Mein erster Wheelie, mein erster Crash- Bizarrerweise nur sekunden auseinander... ;D
hat man den ironischen Unterton in der Aussage nicht mitgehört?? ;)
Onkel Bolle,
Mitte der 90er zeichnete sich ja das ende der 80cc Kisten ab. Dementsprechend wurden wahnwitzige Tuningstufen verbaut um gegen die Gefahr der 125er anlaufen zu können.
Am Schärfsten waren die Honda NS 1 Grauimporte aus Spanien. Die liefen serienmäßig schon 115. Mit etwas Nacharbeit waren 135 drin.
Da werden Erinnerungen wach. Mein erster Wheelie, mein erster Crash- Bizarrerweise nur sekunden auseinander... ;D
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
so kann´s gehen ;)Mein erster Wheelie, mein erster Crash- Bizarrerweise nur sekunden auseinander...
Ich kann das heute noch nicht und lege auch keinen Wert drauf ;)
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
- ArKo
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.03.06 - 04:47
- Wohnort: 63743 Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: wheely mit der 570ger
hi leuts...
kann mir grad den seitensprung aus dem enduro forum nicht verkneifen... ;D
eins vorneweg damit lexion mal ein anderes bild vom "typischen fetten mittdreißiger" ;D bekommt ich bin 21, 1,80, keine 70 kilos.
angefangen hab ich damals auf nem Hercules Prima 5S Mofa mit 2-gang schaltung (geiles teil), bin dann übern kurzen fehlgriff zur Honda Rebel 125 (schande auf mein haupt) auf ne Cagiva W8 125 91' gekommen. 91' gabs die A1 klasse noch nicht deswegen gilt sie als Kraftrad (nicht Leichtkraftrad wie die föhne heute), quasi ein "richtiges" Motorrad, womit sie mit ihren 27PS in der versicherung weniger kostet als ein roller.
Is schon ne frechheit was die versicherungen den 16-jährigen für ein gedrosseltes Leichtkraftrad bei max 80 km/h abknöpft- um die 500 euro im jahr! >:( (als neueinsteiger).

naja, und um nochmal aufs eigentliche thema des freds zurückzukommen wie man mit ner 570er wheelt, richtig: GASGEBEN!

*protz* ;D ;D ;D
Grüße an die Sumo-Treiber!
ArKo
kann mir grad den seitensprung aus dem enduro forum nicht verkneifen... ;D
eins vorneweg damit lexion mal ein anderes bild vom "typischen fetten mittdreißiger" ;D bekommt ich bin 21, 1,80, keine 70 kilos.
angefangen hab ich damals auf nem Hercules Prima 5S Mofa mit 2-gang schaltung (geiles teil), bin dann übern kurzen fehlgriff zur Honda Rebel 125 (schande auf mein haupt) auf ne Cagiva W8 125 91' gekommen. 91' gabs die A1 klasse noch nicht deswegen gilt sie als Kraftrad (nicht Leichtkraftrad wie die föhne heute), quasi ein "richtiges" Motorrad, womit sie mit ihren 27PS in der versicherung weniger kostet als ein roller.
Is schon ne frechheit was die versicherungen den 16-jährigen für ein gedrosseltes Leichtkraftrad bei max 80 km/h abknöpft- um die 500 euro im jahr! >:( (als neueinsteiger).

naja, und um nochmal aufs eigentliche thema des freds zurückzukommen wie man mit ner 570er wheelt, richtig: GASGEBEN!

*protz* ;D ;D ;D
Grüße an die Sumo-Treiber!
ArKo
(TE 570 + Mikuni)