Übersetzungsverhältnis 610TE 2000

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Übersetzungsverhältnis 610TE 2000

Beitrag von Rookie79 »

Hallo,

In der "Zulassungsbescheinigung Teil I" :-/ steht eine Ritzel-Rad Kombination von 17/48, eingebaut vom Vorbesitzer ist aber 14/51.

Nun ist es an der Zeit einen neuen Kettensatz zu kaufen. Zu welchem soll ich greifen?
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: Übersetzungsverhältnis 610TE 2000

Beitrag von Petri »

Hallo

Mit 14/51 kannst du "Trekker-Hänger" ziehen  ;D

Ne Spaß ! 14/51 ist eher fürs Gelände!
Ich fahre bei meiner 15/48 und bin zu Frieden !
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Re: Übersetzungsverhältnis 610TE 2000

Beitrag von VRRULEZ »

Ich fahr auf meinem Mopet (siehe Signatur) 14/48.

Dieses Übersetzungsverhältnis ist meiner Meinung nach eine gute "mittel"-Lösung.
(Außerdem ist dann auch das Kettenrad TÜV legitim, und das ist gar nicht mal schlecht, denn wenn mal ein grüner genauer schaut, dann schaut er hinten.. weil vorne müsste er ja den Schutz vom Ritzel entfernen)

Wenn du nur schwieriges (sehr langsames) Gelände fährst, dann musst du sie kürzer machen. z.B. 13/50 etc.

Wenn du hauptsächlich auf der Straße unterwegs bist, dann ist die Serien Übersetzung gut geeignet.

Also du siehst, es liegt an dir bzw. deinen Vorlieben beim fahren.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
joerg_n
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 06.04.05 - 16:56
Wohnort: Münsterland

Re: Übersetzungsverhältnis 610TE 2000

Beitrag von joerg_n »

Ich fahre auf normalen Strassen auch 15/48. Ist ein guter Kompromiss.
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Re: Übersetzungsverhältnis 610TE 2000

Beitrag von pat »

17/48 is für den nürburgring,fahre im gelände 14/48 und läuft noch digital 135,was eh keiner fährt.15/48 is auch besser für die strasse,mit 14/48 steigt sie halt angenehmer,grins.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
Rookie79
HVA-Brenner
Beiträge: 475
Registriert: 17.05.05 - 01:13

Re: Übersetzungsverhältnis 610TE 2000

Beitrag von Rookie79 »

Vielen Dank für die Hilfe  :)

Ich werde wohl bei 14/51 bleiben.

Asphalt sieht meine kaum und wer zieht sonst die vielen "Trekker-Hänger"  8)
Antworten