Taugt das was?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
polly
HVA-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 30.04.04 - 03:22

Taugt das was?

Beitrag von polly »

http://cgi.ebay.de/DID-Kettensatz-Kette ... dZViewItem

Ist das was wert oder billiger Ramsch?
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Taugt das was?

Beitrag von dirk »

Kettenkit von Did , da kann man nichts falsch machen !!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
Devils-Husky
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 22.03.06 - 05:00
Wohnort: Dortmund

Re: Taugt das was?

Beitrag von Devils-Husky »

Hallo!
Das sehe ich auch so und die Sätze sind wirklich gut! Fahre ich selber auch!
Kann ich nur empfehlen!
Grüße
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Taugt das was?

Beitrag von felro »

Ich würde allerdings O-Ring empfehlen!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Taugt das was?

Beitrag von Huskyschrauber »

Kommt drauf an. Wenn du viel im Dreck fährst sind die O-Ringe recht schnell hinüber, da tuts dann auch ne normale.
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Taugt das was?

Beitrag von MarcE »

Hmm, komisch - denn ich hatte bisher immer O-Ring-Ketten drauf und eher hat das Kettenrad die Grätsche gemacht (von wegen "Langlochung" an der Verzahnung  ;D).
Aber ich denk mal da ist was dran, weil normalerweise ist es ja so, das wenn man einen neues Ritzelpaar draufbastelt, das man die Kette auch gleich in die Tonne klopft (wobei der Kettenspanner noch lange nicht ausgereizt ist) - oder übertreibe ich jetzt?
#206
Benutzeravatar
metallica
HVA-Ersttäter
Beiträge: 52
Registriert: 16.01.06 - 22:30
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Taugt das was?

Beitrag von metallica »

wenn du meine meinung höhren willst:

ich persönlich werde nicht mehr mehr als 60 € für einen KOMPETTEN kettensatz ausgeben.
ich habe d.i.d , afam, und wie sie alle heißen gefahren, die gingen genau so schnell hinüber wie den 60 € kettensatz (den billigsten dens gab) mit einer normalen standart kette, und stahl kettenblatt den ich nun von rk fahre..
ich war damit in tunesien (laufleistung 1000 km), und habe ihn danach noch 4600 km in deutschland gefahren ---> fast 6000 km laufleistung für etwas über 60 € das sind nicht einmal 1 € pro 100 km.

wenn du die kette regelmäßig schmierst, und auf die richtige spannung achtest, würde ich dir so etwas empfehlen..

so weit meine erfahrungen mit ketten!
I am a world before I am a man
I was a creature before I could stand
I will remember before I forget
Before I forget that.
Antworten