14/49 Übersetzung bei der SM 610
Moderator: Moderatoren
14/49 Übersetzung bei der SM 610
Wow, habe mir gestern die Kette um ein Glied verlängert und den vorderen 14 er Ritzel mit einem 49 er Kettenrad erweitert.
Die Maschine geht jetzt richtig ab und schalten muss man wie die Sau. Vom Durchzug her entspricht sie endlich meinen Vorstellungen. Gaswheely im 2. Gang ist no Problem.
Das was mich störrt ist die hohe Drehzahl und die damit verbundene Vibrationen/Unruhen. Wenn du mit 100/120 in die Kurven gehst, ist das nicht so angenehm. Durch den Lärm und die Unruhe im Fahrwerk meint man nur man sei schnell. :( Obwohl die Maschine nur maximal 130/140 geht.
Mal schauen. Ich werd mal den 15 Ritzel wieder montieren und versuchen ein Mittelmass zwischen Durchzug und Fahrwerkunruhe/Lärm zu finden.
Für die gelegentliche Runden auf der Bahn ist diese Übersetzung sicher nicht schlecht.
A besten wäre wohl ne Anlage. ;D
Die Maschine geht jetzt richtig ab und schalten muss man wie die Sau. Vom Durchzug her entspricht sie endlich meinen Vorstellungen. Gaswheely im 2. Gang ist no Problem.
Das was mich störrt ist die hohe Drehzahl und die damit verbundene Vibrationen/Unruhen. Wenn du mit 100/120 in die Kurven gehst, ist das nicht so angenehm. Durch den Lärm und die Unruhe im Fahrwerk meint man nur man sei schnell. :( Obwohl die Maschine nur maximal 130/140 geht.
Mal schauen. Ich werd mal den 15 Ritzel wieder montieren und versuchen ein Mittelmass zwischen Durchzug und Fahrwerkunruhe/Lärm zu finden.
Für die gelegentliche Runden auf der Bahn ist diese Übersetzung sicher nicht schlecht.
A besten wäre wohl ne Anlage. ;D
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Ich hatte mal auf der 510er ne 12/45 Übersetzung.
Ich konnte im vierten Gang ohne Kupplung schleifen anfahren. Nur ne MZ 125 SM ist genauso schnell im Topspeed.
Jetzt fahre ich 13/42. Seit Akraprovic mache ich mir um Durchzug und Übersetzung keine Gedanken mehr...
Ich konnte im vierten Gang ohne Kupplung schleifen anfahren. Nur ne MZ 125 SM ist genauso schnell im Topspeed.
Jetzt fahre ich 13/42. Seit Akraprovic mache ich mir um Durchzug und Übersetzung keine Gedanken mehr...
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Moin!
@ Lexikon:
Was geht Deine jetzt Topspeed, ist 150 noch drin´?
Kai
@ Lexikon:
Was geht Deine jetzt Topspeed, ist 150 noch drin´?
Kai
[url=http://img434.imageshack.us/my.php?image=mopedgrossbusskleinla9.jpg][img]http://img434.imageshack.us/img434/2615/mopedgrossbusskleinla9.th.jpg[/img][/url]
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Das K kannste dir sparen.
Sie macht 155. Mit Druck gehts es bis so 140- 145. Dann geht dem Motor irgendwie die Luft aus. Das liegt an den komischen Zündkennfeldern im EPROM.
Da muss ich als nächstes was machen
Sie macht 155. Mit Druck gehts es bis so 140- 145. Dann geht dem Motor irgendwie die Luft aus. Das liegt an den komischen Zündkennfeldern im EPROM.
Da muss ich als nächstes was machen
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
SORRY für´s "K"
Willst Kennfeld selber ändern/ umschreiben odem hats da wen für?
Willst Kennfeld selber ändern/ umschreiben odem hats da wen für?
[url=http://img434.imageshack.us/my.php?image=mopedgrossbusskleinla9.jpg][img]http://img434.imageshack.us/img434/2615/mopedgrossbusskleinla9.th.jpg[/img][/url]
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Ich suche noch wen
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Braucht man dazu ne andere Übersetzung ??? ??? mir geht das Rücklicht bereits im 3. Gang bei 16/45 kaputt ::) ::) :-[ :-[ :'(Gaswheely im 2. Gang ist no Problem.

Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Man sollte auch wissen , wo der Scheitelpunkt beim wheelen ist !! ;)
Ich habe so das Gefühl , du übertreibst es mit dem Üben , denk an dein Alter Eberhard . ;D
Gruß Dirk
Ich habe so das Gefühl , du übertreibst es mit dem Üben , denk an dein Alter Eberhard . ;D
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
- Kampfzwerg
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: 30.12.05 - 19:19
- Wohnort: 64291 Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
*g*
eberhard, mein rücklicht ist auf der anderen seite angeshcliffen allerdings schön im winkel vom licht, sprich es ist noch dicht ;)
bei mir war das fatale das ich im 2. gang hoch bin und in den 3. schalten wollte, nur leider habe ich zuschnell wieder den gashahn aufgemacht dann hab ich den maikäfer gemacht ^^
eberhard, mein rücklicht ist auf der anderen seite angeshcliffen allerdings schön im winkel vom licht, sprich es ist noch dicht ;)
bei mir war das fatale das ich im 2. gang hoch bin und in den 3. schalten wollte, nur leider habe ich zuschnell wieder den gashahn aufgemacht dann hab ich den maikäfer gemacht ^^
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Im zweiten mach ich keine Wheelies mehr. Weil da steht die Karre ja in 0,0 upside down da.
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Ich weiß jetzt ganz genau wo der Scheitelpunkt ist :o :o..... aber du hast natürlich recht und ich hab meine Lederkombi zur Reparatur ::) :-X :-XIch habe so das Gefühl , du übertreibst es mit dem Üben
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
...die blöde Funzel war eh kaum zu sehen - jetzt kommt endlich ein schönes, weißes, sichtbares LED Rücklich rein - oder??
Manche Kisten sind einfach zu langsam auf zwei Rädern und zu nervös auf einem ;D ;) :P
Manche Kisten sind einfach zu langsam auf zwei Rädern und zu nervös auf einem ;D ;) :P
_______________________________________
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Hallo Eberhard ,
Leder läßt sich reparieren , die eigene Pelle nicht !!
Wichtig ist , daß Dir nichts passiert ist !!!
Gruß Dirk
Leder läßt sich reparieren , die eigene Pelle nicht !!
Wichtig ist , daß Dir nichts passiert ist !!!
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Hallo Eberhard, dieses Jahr willst du es aber wissen ;D
Bist ja langsam dem Pit sein bester Kunde :P
14/49 halte ich für viel zu kurz, selbst 14/45 ist meiner Meinung nach die Grenze. Mit 15/45 ist sie im Serienzustand des Motors perfekt übersetzt, bei einem Endtopf a la Eberhard geht auch 16/45 locker. Das permanente Drehen in den Begrenzer bringt keinen Speed, durch die häufig nötigen Schaltvorgänge verlierst du Zeit. Der Motor hat Dampf genug, Vergleichsfahrten mit Eberhard haben mir gezeigt das Ausdrehen in den Begrenzer Zeit kostet, etwas früher schalten ist auf der Strasse effizienter. Wenn ich im 2. Anfahren kann, was soll dann der 1.? Der Motor wird auch nicht besser wenn er ständig am Drehzahllimit bewegt wird und, wozu habe ich 576 ccm?
Gruss Thomas
Bist ja langsam dem Pit sein bester Kunde :P
14/49 halte ich für viel zu kurz, selbst 14/45 ist meiner Meinung nach die Grenze. Mit 15/45 ist sie im Serienzustand des Motors perfekt übersetzt, bei einem Endtopf a la Eberhard geht auch 16/45 locker. Das permanente Drehen in den Begrenzer bringt keinen Speed, durch die häufig nötigen Schaltvorgänge verlierst du Zeit. Der Motor hat Dampf genug, Vergleichsfahrten mit Eberhard haben mir gezeigt das Ausdrehen in den Begrenzer Zeit kostet, etwas früher schalten ist auf der Strasse effizienter. Wenn ich im 2. Anfahren kann, was soll dann der 1.? Der Motor wird auch nicht besser wenn er ständig am Drehzahllimit bewegt wird und, wozu habe ich 576 ccm?
Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Sehe ich auch so, Thomas......ich fahr meistens zwischen 5000 und 7500, beim Dahincruisen mit 4000, da läuft der Motor superweich.
Gruß,
Eberhard
Gruß,
Eberhard
Ach deswegen fährst du einen aufgemotzten Motor in deinem Gemüse :P :P ;DManche Kisten sind einfach zu langsam auf zwei Rädern
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Schön, wenn man auf keine Garantie Rücksicht nehmen muss ;) ;D ;D
_______________________________________
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Jo,
für KTM Fahrer is Garantie überhaupt kein Thema **ggg**.
http://www.melahn.de/media/pdfs/Garanti ... ch_5L1.pdf
1 Monat Garantie :o :o - spricht für die Langlebigkeit des Produktes ;) ;D ;D
Gruß,
Eberhard
für KTM Fahrer is Garantie überhaupt kein Thema **ggg**.
http://www.melahn.de/media/pdfs/Garanti ... ch_5L1.pdf
1 Monat Garantie :o :o - spricht für die Langlebigkeit des Produktes ;) ;D ;D
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Ein ganzer Monat ! Hoppala !! :o :o
Gruß Dirk
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
Tja, auch Schlechtes muss nicht billig sein, und wird ja gekauft wie blöd... 8) 8)
Aber jeden Morgen steht ein Dummer auf..
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Hat ja auch seine Vorteile, kannst die Kundendienste selbst machen, Garantie ist eh fürn A... ;)
Thomas
Aber jeden Morgen steht ein Dummer auf..
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Hat ja auch seine Vorteile, kannst die Kundendienste selbst machen, Garantie ist eh fürn A... ;)
Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------
Ich bin zu alt um jung zu sterben.
- kawafahrer
- HVA-Brenner
- Beiträge: 463
- Registriert: 15.07.05 - 14:11
- Wohnort: 73337 Bad Überkingen
- Kontaktdaten:
Re: 14/49 Übersetzung bei der SM 610
und was ist mit der gesetzlichen garantie??? z.b. gebrauchtwagenkauf 2 jahre gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****