Fehlzündungen

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
joseph99
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.03 - 15:05

Fehlzündungen

Beitrag von joseph99 »

Hallo,

ich habe da noch ein problem, nach einigen schweißtreibenden versuchen die TE610 zu starten, habe ich den Vergaser eingestellt, anspringen ist jetzt keine Problem mehr, kalt, warm egal kommt eigentlich immer beim ersten Tritt und wenn nicht dann kommt sie erst nach dem 20zigsten! :) :)

Warum das immer hop oder top ist wird sich mir wohl nie voll erschließen, aber ein problem sind die fehlzündungen, jedesmal wenn man den hahn zu macht und die fuhre schiebt, gibt es fehlzündungen, stellenweise mit fuchs sagten mir die hinterleute, kerzen bild ist aber rehbraun und wie gesagt starten und standgas ist i.o.

hat jemand eine idee wie man das abstellen kann?

Danke
Andreas
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: Fehlzündungen

Beitrag von maiertom »

its a husqvarna  ;D , versuch mal eine größere Leerlaufdüse, die ist in der regel verantwortlich für die Fehlzündungen, hab ich bei mir allerdings auch nie weggebracht, zumindest nicht mit anständigen Kerzenbild.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Fehlzündungen

Beitrag von spinner »

hallo
es sind eigentlich keine fehlzündungen sonder unverbrentes benzin dahs sich im auspuff enzündet .
es gibt nur eine möglichkeit der motor leuft zu mager
hebe die schiebernadel eine positin an las den motor laufen
im stand und stell die lerlaufdüse so ein des der motor one verschloker dahs gas beim öffnen animt
jedoch wen do die huski egstrem heizt bringst du es nie weg
gruss spinner
joseph99
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.03 - 15:05

Re: Fehlzündungen

Beitrag von joseph99 »

Ja und was is nu besser? Die größere Leerlaufdüse oder die Nadel hochhängen?

Die größere Leerlaufdüse wirkt sich doch eigentlich nur auf die ersten 10-15% vom Schieberweg aus, also genau der bereich in dem die Fehlzündungen beim gas zu machen entstehen, die Nadelhoch hängen wirkt sich doch nur im oberen Teil- bzw. Vollastbereich aus oder bin ich da auf dem Holzweg???
Benutzeravatar
basti_m.
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 31.10.02 - 01:42
Wohnort: 72622 Nürtingen

Re: Fehlzündungen

Beitrag von basti_m. »

hatte das gleiche problem. ist zwar ein wahnsinnsspass am sonntag mittag in der innenstadt zwischen den cafes und in engen gassen, sonst doch a bissl nervig und nicht grade gesund fürs moped.
ventilspiel kontrollieren u. nachstellen hilft enorm, leerlaufdüse bringt auch was, wie jedoch schon spinner schrieb - wenn se richtig heiß ist bringt alles nix. dann muss des so sein! :)
TE 610 BJ. 91 !!!
Antworten